Hey, ich überlege gerade, was ich studieren soll. Ich interessiere mich sehr für Physik, aber auch für die anderen Naturwissenschaften. An der ETH Zürich habe ich jetzt den Studiengang „Interdisziplinäre Wissenschaften“ gefunden, was (abgesehen davon dass Zürich unglaublich teuer ist…) nach einer guten Idee klingt.
Allerdings stelle ich mir die Frage, ob ich mit einem Bachelor Interdisziplinäre Wissenschaften „genau genug“ ausgebildet bin, um einen Master in z.B. nur Physik dranzuhängen. Ich würde auch gern irgendwann promovieren, da stellt sich mir die gleiche Frage.
Wenn man etwas über alle Naturwissenschaften lernt, bleibt dann genug Zeit, alles gründlich genug zu machen, sodass mir kein wichtiges Grundwissen fehlt?
Hat jemand von Euch damit Erfahrung? Ich freue mich über jede Hilfe!
LG Paula