PHP – die besten Beiträge

Css datei not found 404?

Hey,

ich bin gerade dabei eine kleine Webseite mit PHP zu erstellen (MNit Xampp und visual studio code). Ich habe meine Webseite in mehreren Dateien aufgeteilt, damit ich einen besseren Übersicht habe aber leider ist ein Fehler aufgetreten. Die css Dateien werden nicht geladen. Ich weiß nicht , woran es liegt denn die Pfaden zu den Dateien stimmen alle aber sie werden trotzdem nicht gefunden bzw. geladen und ausgeführt. Also die Seite ist dann nicht gestylt.

----------------header.php-----------------------------
<!DOCTYPE html>
<html lang="en">
<head>
    <meta charset="UTF-8">
    <meta http-equiv="X-UA-Compatible" content="IE=edge">
    <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0">
    <link rel="stylesheet" href="../css/header.css">
    <link rel="stylesheet" href="../css/index.css">
    <title>Own Website</title>
</head>
<body>
    <header class="header">
        <div class="logo">
            <h2>Mode</h2>
        </div>
        <ul class="menu">
            <li class="items"><a href="#" class="links">Home</a></li>
            <li class="items"><a href="#" class="links">About</a></li>
            <li class="items"><a href="#" class="links">Service</a></li>
            <li class="items"><a href="#" class="links">Login</a></li>
        </ul>
    </header>
</body>
</html>

------------------------index.php-------------------
<?php include("./templates/header.php"); ?
---------------header.css--------------------

* {
    margin: 0;
    padding: 0;
}




body {

    background-color: #212121;

}



Meine Ordner Struktur

Die Fehlermeldung:

Diese Fehlermeldung bekomme ich, wenn ich mir den Seitenquelltext anschauen möchte und dann die css Datei aufmachen will. Die wird nicht gefunden.

Ich hoffe, dass ich das Problem halbwaches erklären konnte.

Danke im Voraus

Bild zum Beitrag
Computer, Technik, HTML, Webseite, programmieren, CSS, PHP, Webentwicklung

Php array Werte zuordnen?

Hallo ich hätte noch eine kurze Frage:

Ich habe eine JSON Ausgabe (siehe Bild1), in der jedem Tag gemessene Werte zum Schlaf angelegt sind. Jetzt möchte ich jedem Tag (["date"], in gelb markiert, die drei jeweiligen Messwerte ["wakeupcount"], ["total_timeinbed"] und ["total_sleep_time"] (in rot markiert) zuordnen. Das "date" habe ich als array angelegt. Die drei Messwerte sind jedoch "objects". Nachdem ich die Messwerte ausgelesen habe, möchte ich diese in meiner Datenbank entsprechend anlegen (letzter Teil meines Codes).

Bild 1:

Dazu verwende ich folgenden Code (Zur besseren Übersicht habe ich dieses mal nur den [wakeupcount] Messwert in den Code gepackt):

{
    $sleepanalyzer_sum_result = array();


    foreach ($sleepanalyzer_sum_data->body->series as $serie) {
        $sleepanalyzer_sum_result[$serie->date] = $measure;
        $sleepanalyzer_sum_result[$serie->data->wakeupcount] = $wakeupcount;


    }


    echo "<pre>";
    print_r($sleepanalyzer_sum_result);
    echo "</pre>";


    foreach ($sleepanalyzer_sum_result as $date => $measures) {


        $sleepanalyzer_sum_query .= "INSERT INTO sleepanalyzer_sum_measures SET
                wakeupcount ='" . $wakeupcount . "',
                measure_timestamp =  '" . $date . "'
                                ;";
    }
    echo "<pre>";
    echo $sleepanalyzer_sum_query;
    echo "</pre>";
}

Meine Ausgabe sieht folgendermaßen aus:

Dabei habe ich das Problem, dass die einzelnen Messwerte nun auch als array angelegt sind. Wie schaffe ich es, dass diese jedoch dem einzelnen Datum als object zugeordnet werden? Dadurch passiert auch beim Einlesen der Datenbank der Fehler, dass ich die richtigen Werte nicht den richtigen Begriffen in meiner Tabelle zuordnen kann.

Vielen Dank!

Bild zum Beitrag
Computer, Array, Datenbank, PHP

Javascript geht nicht in einem von XMLHttpRequest geladenen Div?

Hallo ich versuche gerade mit XMLHttpRequest einen Div auf meiner Webseite zu aktuallisieren soweit geht das auch nur wenn ich versuche in der datei die geladen werden soll etwas mit Javascript auszuführen wird dies nicht getan. Ich habe aber überprüft das die datei geladen wird. Das was ich in JS geschrieben habe wird auch in den Div geladen nur nicht ausgeführt..
Hier meine Datei die den Div läd:

  <script language="javascript" type="text/javascript">
    function getData() {
      var xhr = new XMLHttpRequest();                 // Create XMLHttpRequest object
    
      xhr.onload = function() {                       // When response has loaded
        // The following conditional check will not work locally - only on a server
        if(xhr.status === 200) {                       // If server status was ok
          document.getElementById('load').innerHTML = xhr.responseText; // Update
        }
      };
      
      xhr.open('GET', 'sql/load.php', true);        // Prepare the request
      xhr.send();                                 // Send the request
    }
    
    setInterval(getData, 1000);
</script>

<div id='load'></div> 

Hier meine Load.php

<?php
session_start();
require_once "config.php";
require_once "link_user.php";
        //Check new messages
        $test = "false";
        $sql = "SELECT * FROM msg WHERE touser='$user_name' AND readmsg='$test' LIMIT 1";
        $query = mysqli_query($db_link, $sql) or die (mysqli_error());
        $num = mysqli_num_rows($query);
        while ($row = mysqli_fetch_array($query)) {
            $chat_id = $row["chat_id"];

        }
        if($num == 1){
            
echo "<script>
var notification = new Notification('Notification title', {
    icon: 'http://cdn.sstatic.net/stackexchange/img/logos/so/so-icon.png',
    body: 'Hey there! You\'ve been notified!',
   });</script>
";
        }
?>
Computer, HTML, programmieren, JavaScript, PHP

Symfony authentication funktioniert nicht?

Guten Tag,

für mein Symfony-Projekt habe ich beschlossen, das von Symfony miglieferter Security Bundle für die User-Authentifikation zu verwenden.

Ich habe mich nach folgenden Dokuemntationen durchgearbeitet:
https://symfony.com/doc/current/security.html
https://symfony.com/doc/current/security/form_login_setup.html
https://symfony.com/doc/current/testing.html#doctrine-fixtures

Hier meine Dateien:

SecurityController: https://hastebin.com/tiruyoteco.php

LoginAuth. https://hastebin.com/abewapanod.php

Dummy User: https://hastebin.com/epemuqihoz.php

Ich habe nun einen SecurityController, einen LoginFormAuthenticator, eine login.html.twig und eine security.yaml.

All diese Sachen sind auto_generiert und wurden von mir nicht verändert. Ferner habe ich einen dummy User angelegt, welcher den Benutzernamen "Test" und das Passwort "Test" hat.

Möchte ich mich jetzt testweise einloggen, lädt die Seite einfach neu, ohne dass ich einen Error oder einen Success bekomme.

Hier der Code der login.html.twig [2]

{% extends 'base.html.twig' %}

{% block title %}Log in!{% endblock %}
  {% block home %}active{% endblock %}
{% block stylesheets %}
    <link href="{{ asset("css/login.css") }}" rel="stylesheet">
{% endblock %}

{% block body %}

    <div class="container">
        <form class="text-light" method="post">
            {% if error %}
                <div class="alert alert-danger">{{ error.messageKey|trans(error.messageData, 'security') }}</div>
            {% endif %}

            {% if app.user %}
                <div class="mb-3">
                    You are logged in as {{ app.user.username }}, <a href="{{ path('app_logout') }}">Logout</a>
                </div>
            {% endif %}
            <h2 class="text-center mb-5">Login</h2>
            <div class="mb-3">
                <input type="text" class="form-control text-light form-control-lg " placeholder="Username" id="exampleInputEmail1" value="{{ last_username }}" name="username" aria-describedby="emailHelp" required>
            </div>
            <div class="mb-3">
                <input type="password" name="password" placeholder="Password" class="form-control text-light form-control-lg " id="exampleInputPassword1" required>
            </div>
            <div class="d-flex justify-content-between">
                <button type="submit" class="btn btn-outline-success">Einloggen</button>
                <a href="./register" class="btn btn-outline-primary">Registrieren</a>
            </div>
            <input type="hidden" name="_csrf_token" value="{{ csrf_token('authenticate') }}">
        </form>
    </div>
{% endblock %}

meine Frage ist nun, an welchen Stellen ich nach dem fehler suchen soll oder ob ihr schon eine erkennt.

Vielen Dank.

mfg. Anton

Computer, Technik, programmieren, Framework, PHP, Webentwicklung, Laravel, Backend-Developer

Datei zu PHP Formmailer anhängen?

Hallo!

Ich habe ein kleines Kontaktformular welches Name und Text an einen vorher Festgelegten Absender schickt. Nun möchte ich das man dazu noch eine Datei anhängen kann, die an mit an die Email angehangen wird. Ich habe einen PHP Mailer. Bis zum Dateiupload funktioniert alles. Also Namen sowie Text werden übertragen, aber es scheitert am Dateiupload. Ich bitte um Hilfe, was kann ich machen damit die Datei an die Email angehangen wird? Ich poste hier mal die beiden Codes... Bitte helft mir!

CODE FORMULAR (mail.php):

https://pastebin.com/p8yp9zZW

CODE PHP MAILER (mailer-engine.php)

<?php


// ======= Konfiguration:


$mailTo =  $_POST['Empfänger'];
$mailFrom = 'Schüler der Klasse 9-3 <****@***.de>';
$mailSubject = 'Email von einem Schüler der Klasse 9-3 [Weitergeleitet über Notfallcloud der Klasse 9-3]';
$returnPage = 'form_erfolg.html';
$returnErrorPage = 'form_fehler.html';
$mailText = "";


// ======= Text der Mail aus den Formularfeldern erstellen:


// Wenn Daten mit method="post" versendet wurden:
if(isset($_POST)) {
   // alle Formularfelder der Reihe nach durchgehen:
   foreach($_POST as $name => $value) {
      // Wenn der Feldwert aus mehreren Werten besteht:
      // (z.B. <select multiple>)
      if(is_array($value)) {
          // "Feldname:" und Zeilenumbruch dem Mailtext hinzufügen
          $mailText .= $name . ":\n";
          // alle Werte des Feldes abarbeiten
          foreach($valueArray as $entry) {
             // Einrückungsleerzeichen, Wert und Zeilenumbruch
             // dem Mailtext hinzufügen
             $mailText .= "   " . $value . "\n";
          } // ENDE: foreach
      } // ENDE: if
      // Wenn der Feldwert ein einzelner Feldwert ist:
      else {
          // "Feldname:", Wert und Zeilenumbruch dem Mailtext hinzufügen
          $mailText .= $name . ": " . $value . "\n";
      } // ENDE: else
   } // ENDE: foreach
} // if


// ======= Korrekturen vor dem Mailversand


// Wenn PHP "Magic Quotes" vor Apostrophzeichen einfügt:
 if(get_magic_quotes_gpc()) {
     // eventuell eingefügte Backslashes entfernen
     $mailtext = stripslashes($mailtext);
 }


// ======= Mailversand


// Mail versenden und Versanderfolg merken
$mailSent = @mail($mailTo, $mailSubject, $mailText, "From: ".$mailFrom);


// ======= Return-Seite an den Browser senden


// Wenn der Mailversand erfolgreich war:
if($mailSent == TRUE) {
   // Seite "Formular verarbeitet" senden:
   header("Location: " . $returnPage);
}
// Wenn die Mail nicht versendet werden konnte:
else {
   // Seite "Fehler aufgetreten" senden:
   header("Location: " . $returnErrorPage);
}


// ======= Ende


exit();


?>


Computer, Schule, HTML, programmieren, PHP

Meistgelesene Beiträge zum Thema PHP