Pflanzenkrankheit – die besten BeitrĂ€ge

Welches Problem hat meine Cannabispflanze?

Hallo Liebe Community,

ich habe mich im Hinblick auf die Legalisierung vom 01.04.2024 mal ans HobbygÀrtnern herangetraut. Ich habe keinerlei Vorkenntnisse und habe meine Praktiken vorwiegend von YouTube.
Nun habe ich versucht 3 Samen anzupflanzen. Ich habe diese mit der Wasserglasmethode Keimen lassen und alle drei nach dem gleichen Vorgehen in die Anzuchtserde eingepflanzt.

Nun zu den Pflanzen:

Pflanze 1: Sieht nach drei Wochen wunderbar und glĂŒcklich aus.

Pflanze 2: Sieht nun nach drei Wochen ziemlich verformt aus. (Bild anbei) Ich kann mir nur nicht erklÀren warum
 Bei ihr wurde nichts anders gemacht als bei Pflanze 1


Pflanze 3: Habe ich jetzt erst 3 Tage angepflanzt aber es entwickelt sich kein Blatt. WĂ€chst sie verkehrt herum ? Ich habe sie versucht etwas mit Zahnstochern zu stĂŒtzen da sie sich ziemlich kringelt. (Besonderheit bei diesem Keimling war, dass leider von der gebildeten Wurzel nach der Wassermethode beim einpflanzen in die Erde ein kleines StĂŒck der Wurzel abgebrochen ist.) Kann das der Grund sein ? Luftfeuchtigkeit ist auch Hoch genug.

Umgebung und Utensilien:

Meine Pflanzen standen die erste Woche am Fensterbrett. Als diese anfingen zu Spargeln habe ich Sie in die Growbox gestellt und mit gedimmten LED-Licht bestrahlt. (Ca. 5000-7000 Lux). Die Luftfeuchtigkeit betrĂ€gt ca. 60-70% und die Temperatur 25Grad. Erde ist LightMix von Biobizz. Ich schaue immer ob die Erde trocken ist und Gieße bei Bedarf etwas. Das Wasser kann abfließen. Bei der verformten Pflanze sieht die Wurzelbildung auch nicht schlecht aus. Die Samen sind Automatics von Zamnesia.

Hat einer eine Idee woran es liegen könnte bei den Beiden ? Über jeden Tipp bin ich dankbar. :)

Bild zum Beitrag
Erde, AnfÀnger, Samen, Wasser, BlÀtter, Giessen, Zimmerpflanzen, Pflanzenpflege, Cannabis, GÀrtner, Growing, Indoor, Marihuana, Pflanzenkrankheit, Cannabisanbau, Growbox, cannabispflanze, Cannabis legalisieren

Neues Monstera Blatt verkĂŒmmert, Ă€ltere BlĂ€tter werden braun?

Hallo,

Meine Monstera hat seit 6 Monaten kein neues Blatt mehr produziert. Nun ist endlich (dachte ich zumindest) ein neues gewachsen. Beim genaueren Hinsehen ist mir allerdings aufgefallen, dass kein Blatt, sondern nur ein Stamm gewachsen und das eigentliche Blatt oberhalb vom Stamm verkĂŒmmert ist (siehe Bild). Außerdem werden die BlĂ€tter seit lĂ€ngerem an den RĂ€ndern braun. Ich weiß wirklich nicht mehr weiter. Die Pflanze ist keiner direkten Sonne ausgesetzt, ich habe die Pflanze bereits umgetopft mit neuer Erde, DĂŒnge sie regelmĂ€ĂŸig, gieße nicht zu hĂ€ufig und besprĂŒhe die BlĂ€tter mit destilliertem Wasser. Ich habe die BlĂ€tter auch schonmal mit Wasser und backpulver besprĂŒht, weil ich gelesen hatte, dass das helfen soll die braunen Flecken einzudĂ€mmen. Hat natĂŒrlich nichts gebracht.
Ich bin im November in eine Neue Wohnung gezogen und seitdem geht es der Pflanze zunehmend schlechter..

Habt ihr irgendeine Idee wie ich meiner Pflanze helfen kann oder was fĂŒr ein Problem vorliegen könnte?
 es hat so lange gedauert sie so groß zu bekommen und es macht mich wirklich traurig zu sehen, dass sie nach und nach verkĂŒmmert


Danke und liebe GrĂŒĂŸe! :)

Bild zum Beitrag
BlÀtter, Zimmerpflanzen, Pflanzenpflege, SchÀdlinge, Monstera Deliciosa, Pflanzenkrankheit, Monstera, Monstera Deliciosa Variegata

Meistgelesene BeitrÀge zum Thema Pflanzenkrankheit