Pferdesport – die besten Beiträge

Was haltet ihr von dem Vorfall mit der deutschen Fünfkampf-Reiterin Annika Schleu bei Olympia?

Sie bekam ein zugelostes Pferd, das von Anfang an nicht über den Parcour reiten wollte, dann schlug sie es und auf Anraten ihrer Trainerin noch "mal richtig drauf", als es dann nach einem gelungenen Beginn mit einigen fehlerlosen Sprüngen nicht mehr klappte und das Pferd verweigerte, verlor sie die Fassung, fing hysterisch an zu weinen, während sie noch auf ihrer Runde war, und gewann die Fassung bis zum Schluss nicht mehr zurück. Obwohl sich das Pferd mit deutlicher Panik in den Augen vor mehreren Hindernissen krümmte, brach sie nicht ab, sondern trieb es bis zum Schluss immer wieder vor die Hindernisse.

Die deutschen Kommentatoren und die späteren Interviewpartner schimpften nur lauthals über ihr Lospech, und das es nicht sein dürfe, dass sie so ein mieses Pferd bekäme. Keiner sprach über die Tierquälerei und über ihr würdeloses Verhalten, wie sie sich gehen ließ. Keiner sprach die Möglichkeit an, anstatt das Pferd noch mehr zu schlagen, einfach nicht zur Springreiter-Runde anzutreten , eventuell Protest einzulegen, weil es offensichtlich nicht möglich war, mit diesem Pferd zu reiten.

Für mich war das eine erbärmliche, grob unsportliche und das Pferd entwürdigende Vorstellung, die Sportlerin hätte geächtet und lebenslang von solchen wettkämpfen ausgeschlossen werden müssen.

Wie ist eure Meinung dazu?

Sport, Tiere, Psychologie, Olympia, Pferdesport, Springreiten

Dressur Reiten, Was ist erlaubt oder sogar Pflicht?

Hi Ihr!

Ja, ich interessiere mich für sehr viele verschiedene Bereiche: Von der Haltung einer Maus bis hin zu Richtlinien im Pferdesport! (Wissen ist ja keine Schande, oder? zwinker)

Wie sieht es denn aus im Dressursport? Was sind so die Richtlinien? Was kann man sich erlauben, wenn man jetzt mal von den Tunier-Antreter spricht.

Zu nächst: ich reite seit vielen Jahren schon nicht mehr. Zu der Zeit, als ich es noch tat, hatten noch alle Schulponys einen dicken, gefühlte 100Kg schweren Sattel und ein Gebiss das aussah, als wolle man den nächsten "Joker" aus dem geliebten Tier machen...Nach einigen Dokus, Langzeitstudien usw. will ich so was natürlich auch keinem Pferd mehr zumuten, wenn ich darauf sitzen soll/darf. ;D

Doch jetzt "die große Preisfrage":

Muss man dann auf hochrangige Tuniere verzichten, nur weil das Pferd "falsch aufgespannt" ist, oder der Kopf nicht so gekrümmt wird, wie man das oft bei Turnieren sieht?

Das interessiert mich in der Tat wirklich, sehr! Wie festgefahren oder locker sind denn die "Pferdesports" inzwischen?

Und nein: Ich verurteile keine Leute, die von ihren Vorbildern gelernt haben, dass man nun mal ein Pferd "so oder so" reitet. Immerhin: sie lieben ihre Tiere! Genau wie ihr auch! und wisst ihr noch wie man am Anfang der Menschheitsgeschichte oder im wilden Westen Pferde zähmte? Ja...keine schöne Erinnerung für jene, die die Rituale kennen...Nicht alles ändert sich von heute auf morgen und man muss für alle Seiten Verständnis haben. Ansonsten wären wir nicht besser als Revier-streitende Paviane!

Pferd, Dressur, Pferdesport

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pferdesport