Pferd – die besten Beiträge

Pferd bleibt ständig stehen und geht nicht mehr vorwärts?

Hey ihr Lieben

Ich hab ein Problem und ich weiß nicht wie ich es noch angehen sollte. Seit kurzem (3 Wochen) hab ich selbst eine Rb bei einem sehr umgänglichen tollen Pferd. Ich reite schon seit 4 Jahren 1x die Woche in einer Reitschule. Die Reitlehrerin meint auch ich kann sehr gut reiten (korrigiert mich kaum noch).Das Pferd ist 15 Jahre alt und fit. Es ist vorkurzem (vor 5 Wochen)umgezogen in einen anderen Stall. Im Umgang funktioniert alles, das Longieren klappt auch sehr gut. Wir haben einen Roundpen und ein schönes Gelände. Nur immer wenn man aufsteigen will zum reiten (auch bei der Besitzerin) dann klappt im Roundpen meist alles gut, aber sobald man im Gelände ist oder nur Richtung Gelände gehen möchte bleibt sie stehen. Egal was man macht hab schon Rückwärtsgehen, im Kreis drehen, Gerte, mit Leckerlis locken probiert und nichts funktioniert. Auch wenn man sie teilweise führt Richtung Gelände oder Roundpen bleibt sie auch oft stehen und man bekommt es, wenn überhaupt nur mit allergrößter Mühe hin, dass sie weitergeht. Sie wirkt auch nicht so als hätte sie Angst, Augen sind normal Nüstern sind nicht geweitet.

Könnte es daran liegen dass sie mir noch nicht vertraut? Nur das Problem ist ja, dass das Pferd sich selbst bei der Besitzerin widersetzt bzw oft einfach stehen bleibt.

Habt ihr irgendwelche Tipps? :)

Würde mich sehr auf Ratschläge freuen.

Pferd, Reiten, Reitsport, Reitbeteiligung

Bin ich zu untalentiert zum Reiten?

Huhu!

Ich saß mit etwa 5 Jahren das erste mal auf dem Pferd, mit 6 war ich das erste mal in den Reiterferien mit zwei Reitstunden den Tag für eine Woche. Von dort an war ich jedes Jahr im Sommer für eine Woche dort. Auf dem selben Hof bin ich dann mit ca. 9 ungefähr einmal im Monat in die sogenannte „freie Reitstunde“ gegangen. Dort Reiten Reitanfänger in der Abteilung auf ausgebundenen Schulpferden.

Mit ca. 10 bin ich dann regelmäßig 1x die Woche in einer anderen Reitstunde geritten, dort waren die Pferde ausgebunden aber man ritt nicht in der Abteilung. Im Dezember 2017 bin ich dann 2x die Woche geritten auf demselben Hof, eine Stunde Abteilungsreiten und eine Stunde nicht. Die Pferden waren immer ausgebunden, außer man sprang, Ritt ohne Sattel oder aus. Es waren immer 5-15 Reiter in der Gruppe.

Dann kam meine erste RB im Sommer 2018- ich ritt auch ausgebunden, aber in kleineren Gruppen (zu viert) und bis zu 3x Dir Woche. Dann kam mein eigenes Pferd.

Bis Mai bin ich noch mit Ausbinder auf ihr (14-jährige Deutsches Reitpony/Vollblutaraber/Welsh-B Mix, auf L-Dressur ausgebildet) geritten, dann wollte ich es ohne lernen. Ich habe immer 1-2x die Woche auf ihr Unterricht gehabt (RL schon von meinem alten Hof, reitet selber L Niveau und hat Trainer B Schein), eine RB die gut Reiten kann... Trotzdem kann ich auch bis jetzt nicht in guter Anlehnung,regelmäßigem und fleißigem Takt Reiten und mein Sitz ist sich wünschenswert. Auf einem RW hätte ich wahrscheinlich kaum Chance auf eine Platzierung...

Ich habe schon andere Trainer probiert usw. aber ich kann es einfach nicht-kann es sein, dass ich es nie lernen werde, weil ich zu untalentiert bin? Ich bin so frustriert und verzweifelt. Kann man einfach zu untalentiert zum Reiten sein? Was soll ich tun? Die alte Besitze hat mir auch manchmal unter die Arme gegriffen-und trotzdem.

LG

Tiere, Pferd, Pony, Reiten, Dressur, Reitsport, Reitunterricht, E-Dressur, Reiterwettbewerb, Reitanfänger

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pferd