Ungefütterte Regendecke für empfindliches Pferd?
Hallo liebe Comunity
Nun, meine Stute steht seit November in einem Offenstall und ich habe nach langem überlegen auf eine Decke für sie verzichtet. Sie kommt auch grösstenteils super damit klar und hat warm genug. Allerdings ist da dieses Problem mit dem regen, an den eisig kalten Wintertagen. Wenn es nur ein einzelner Regenschauer ist der schnell vorbei zieht und sie schnell wieder trocknet, macht es ihr nichts aus. Jedoch wenn es den ganzen Tag regnet und kalt ist, dann hat sie echt Mühe mit dem Rücken. Sie ist dann ultra Empfindlich und ich darf sie in der Rückenpartie kaum berühren, und sie zickt schon rum, weil es ihr vermutlich sehr unangenehm ist! Ich habe das lange beobachtet und wusste nicht woran es liegt, aber es kommt immer vor, wenn es den ganzen Tag oder über einen längeren Zeitraum geregnet hat.
Ich kann mir vorstellen das es für sie nicht gerade angenehm ist, und habe daher überlegt, ihr eine ungefütterte Regendecke zu holen. Ich würde die aber nur an den Tagen drauf machen, wo viel und starker regen gemeldet ist, weil sie sonst super ohne klar kommt und es ja auch nicht ideal ist, wenn man eine Decke auf ein ungeschorenes Pferd tut, weil sie so ihre Haare nicht mehr aufstellen können etc.(ich glaub ich muss das nicht erklären, ihr wisst bestimmt alle bescheid ;) )
Nun würde mich eure Meinung interessieren, bzw. ob das eine gute Idee ist und was die vor-/nachteile sind.
Ich Danke euch schon im Voraus für die Hilfe
lg