Pferd – die besten Beiträge

Ungefütterte Regendecke für empfindliches Pferd?

Hallo liebe Comunity

Nun, meine Stute steht seit November in einem Offenstall und ich habe nach langem überlegen auf eine Decke für sie verzichtet. Sie kommt auch grösstenteils super damit klar und hat warm genug. Allerdings ist da dieses Problem mit dem regen, an den eisig kalten Wintertagen. Wenn es nur ein einzelner Regenschauer ist der schnell vorbei zieht und sie schnell wieder trocknet, macht es ihr nichts aus. Jedoch wenn es den ganzen Tag regnet und kalt ist, dann hat sie echt Mühe mit dem Rücken. Sie ist dann ultra Empfindlich und ich darf sie in der Rückenpartie kaum berühren, und sie zickt schon rum, weil es ihr vermutlich sehr unangenehm ist! Ich habe das lange beobachtet und wusste nicht woran es liegt, aber es kommt immer vor, wenn es den ganzen Tag oder über einen längeren Zeitraum geregnet hat.

Ich kann mir vorstellen das es für sie nicht gerade angenehm ist, und habe daher überlegt, ihr eine ungefütterte Regendecke zu holen. Ich würde die aber nur an den Tagen drauf machen, wo viel und starker regen gemeldet ist, weil sie sonst super ohne klar kommt und es ja auch nicht ideal ist, wenn man eine Decke auf ein ungeschorenes Pferd tut, weil sie so ihre Haare nicht mehr aufstellen können etc.(ich glaub ich muss das nicht erklären, ihr wisst bestimmt alle bescheid ;) )

Nun würde mich eure Meinung interessieren, bzw. ob das eine gute Idee ist und was die vor-/nachteile sind.

Ich Danke euch schon im Voraus für die Hilfe

lg

Pferd

Wallach testet mich im Gelände enorm aus was tun?

Meine Reitbeteiligung (13-jähriger Wallach) testet mich bei jedem Ritt immer mehr aus. Als ich ihn die ersten Male geritten bin klappte alles super und er war ein Traumpferd! Dann fing es irgendwann damit an dass er grundlos stehen blieb und nicht mehr voranging. Beim nächsten Mal blieb er dann schon stehen, kehrte auf einem Satz um und trabte zurück zum Stall. Ich hab mich natürlich immer sofort durchgesetzt, hab die Gerte benutzt und ihm gezeigt dass ich das Sagen hab. Seit paar Wochen ist jetzt eine neue Stute am Stall, die er vergöttert. Es ist die härteste Arbeit ihn seitdem auch wieder vom Stall wegzubekommen! Heute dann hat es die Grenze erreicht. Als wir schon weit weg vom Stall waren (Ja, ich hatte es endlich wieder geschafft ihn zu beruhigen und er war dann auch brav!) fing er wieder damit an stehen zu bleiben und heim traben zu wollen. Hab sofort wieder reagiert und ihm zum stehen gebracht. Doch dann hat er angefangen 3 Mal zu steigen! Beim ersten Mal war es ein Testen (ich war extrem geschockt und saß wie versteinert oben), beim zweiten Mal ein richtiges steigen und beim dritten Mal nur noch ein kleiner Sprung. Bin sofort abgestiegen da er ansetzte seitlich rechts zu gehen und anzugaloppieren. Ich hab ihm jedes Mal gezeigt dass ich das Sagen hab, aber es hilft langsam nichts mehr! Was kann ich noch tun?? Die Besitzerin weiß jetzt Bescheid und reitet mit mir nächste Woche aus, denn bei ihr macht er keine Anstalten. Habt ihr Tipps?? Hab wirklich riesige Angst wieder aufzusteigen, klar die Angst darf ich ihm nicht zeigen aber unter mir ist noch nie ein Pferd gestiegen!

Pferd, Reiten, Geländereiten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pferd