Bei mir sind es Karl-Theodor zu Guttenberg und Joschka Fischer.
Karl-Theodor zu Guttenberg einerseits wegen seines schnellen Absturzes als einer der beliebtesten deutschen Politiker im Zusammenhang mit der Plagiatsaffäre, andererseits wegen der Art wie er heute sich selbst und seine Arbeit in der Politik kritisch reflektiert und öffentlich über seine Kindheit, Familie und Depressionen spricht.
Joschka Fischer, weil er von einem Aktivist/Straßenkämpfer zu einem der kompromissbereitesten Politiker geworden ist und die Ausrichtung seiner Partei damit massiv geprägt hat. Von den Turnschuhen bis zum Farbbeutelangriff eine faszinierende Entwicklung, die er und später seine Partei hinter sich haben.