Palästina – die besten Beiträge

Widerspricht der Versuch, Palästina zu befreien, dem Koran?

( Es geht in dieser Diskussion nicht um die aktuelle militärische Auseinandersetzung, sondern um etwas viel Grundsätzlicheres ! )

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Mosab Hassan Yousef, Sohn des Hamas-Mitbegründers Hassan Yousef, der sich schon seit Langem auf die andere Seite geschlagen hat, sagt, dass es niemals ein palästinensisches Volk oder ein Land namens Palästina gegeben hat und dass dies eine Erfindung von Yasser Arafat gewesen ist.

- - > www.youtube.com/watch?v=x5b9tkncKIs

https://de.wikipedia.org/wiki/Mosab_Hassan_Yousef

Diese Aussage abschließend als wahr oder falsch zu bezeichnen, maße ich mir nicht an, nachdem ich beim Überfliegen des Wikipedia-Artikels zum Begriff Palästina festgestellt habe, dass die Thematik äußerst komplex zu sein scheint.

Was ich jedoch gefunden habe, ist eine eindeutige und zudem äußerst überraschende Aussage bezüglich Palästina im Koran, dem Buch der Muslime, die die brennende Frage aufwirft, warum es überhaupt so etwas wie eine Palästinensische Befreiungsorganisation gibt?

Und nach ihm sprachen wir zu den Kindern Israels: Wohnet in dem Lande (Palästina) [...] " , Sura 17 (al-Isrāʾ), Vers 104

[...] aus dieser Sure geht hervor, dass Palästina den Nachkommen Israels versprochen wurde, der im Koran auch Jakob genannt wurde. Dagegen finden sich in keiner der 114 Suren des Korans Hinweise darauf, die Palästina einem anderen Volk zuschreiben würde. "

https://de.wikipedia.org/wiki/Pal%C3%A4stina_(Region)#Pal%C3%A4stina_aus_der_Sicht_des_Koran

https://de.wikipedia.org/wiki/Araber

Islam, Israel, Palästina

Stimmt das so? (Judentum)?

Ich wollte fragen, ob das die Wahrheit ist:

Gibt mehrere Gründe. Zum Beispiel gab es im frühen Mittelalter viel Judenhass vom Christen, da sie die Juden für die Kreuzigung Jesu verantwortlich gemacht haben. Und ein weiterer, noch größerer Grund war, dass damals Christen kein Geld verleihen durften. Juden durften das allerdings und haben deswegen oft Reichtum durch Zinsen erlangt. Und die Christen, die das nicht konnten, wurden dann wütend auf die Juden. Zudem waren Juden oft „anders“ für die Menschen, da ihre Religion ihnen eben eine andere Kultur gegeben hatte. Viele der Christen konnten das damals wahrscheinlich nicht nachvollziehen. Und auch, dass es so schwer ist zum Judentum zu konvertieren und sie oft eine geschlossene Gemeinschaft bildeten, erschwerte es den Menschen vermutlich, das Judentum zu verstehen, anstatt Angst/Abneigung zu verspüren.
Nach der ganzen Verfolgung, vorallem nach dem Holocaust, wollten die Juden dann ihr eigenes Land um in Sicherheit zu leben. Die Briten siedelten sie daraufhin im damaligen Palästina an, was zu noch mehr Hass führte.
Israel hat auch heute eine eher nationalistische Politik, da ihnen viel daran liegt, jüdisches Leben zu beschützen. Deswegen tauschen sie zB auch eine israelische Geisel gegen viele palästinensische (Schutz von jüdischem Leben), betreiben Siedlerpolitik (mehr Platz), unterdrücken Palästinenser (potenzielle Gefahrenquelle, da eine Feindschaft zwischen Islam und Judentum besteht).

Die Frage war, woher der Antisemtismus kommt.

Religion, Islam, Geschichte, Gaza, Holocaust, Israel, Judentum, Judenverfolgung, Mittelalter, Palästina

Meistgelesene Beiträge zum Thema Palästina