Frau Özoguz hat den Zionismus kritisiert und ihr wird Antisemitismus vorgeworfen. Nun, Zionismus hat zwei Bedeutungen:
Wieso ist Özoguz eine Antisemitin wenn Definition 2 passt, die Definition 1 ist alt und es gibt bereits einen selbstständigen Nationalstaaten, also kann mit Zionismus wohl nicht Definition 1 gemeint sein? Viele Juden und Jüdinnen sind für einen selbstständigen Staaten Israels und dennoch antizionistisch, selbst der Beitrag von Özoguz stammt von einer jüdischen Seite. Die 2. Definition ist keine Verschwörungstheorie. Extremisten in der israelischen Regierung befürworten einen Großisrael, z.B. der aktuelle Finanzminister teilte offen in der ARTE Doku "Extremisten an der Macht" mit, dass Israel bis nach Damaskus expandieren wird, viele Israelis bezeichnen Großisrael als das versprochene Land (vom Euphrat bis zum Nil, Bibel). Wieso darf Özoguz Zionismus (2. Definition) nicht kritisieren, wenn hier für diesen Zweck zahlreiche Zivilisten vertrieben, bombardiert, das Land für sie unbewohnbar gemacht wird? Haben wir Deutschen Schwierigkeiten mit Definitionen oder ist mit der Staatsräson Großisrael gemeint und nicht das heutige Israel?