Paketdienst – die besten Beiträge

Paket ohne Versandlabel in Packstation, was nun?

Eigentlich benutze ich die spezifische Packstation regelmäßig, aber der Verlauf war heute sehr anders. Über eBay habe ich die Versandmarke als druckerlos versendbar bekommen und runtergeladen. Wie so oft ging der QR Code nicht. Dann sollte ich den Strichcode scannen (wurde auf dem Display explizit so angezeigt, normalerweise gebe ich das an dieser Stelle manuell ein und werde auch dazu aufgefordert, das war dieses Mal anders). Das habe ich auch gemacht, es wurde erfolgreich gescannt, doch es wurde kein Label ausgedruckt und ich habe auch keine Option bekommen, eines zu drucken. Dort stand nur, dass ich das Paket einlegen solle. Ich war etwas verunsichert, konnte aber über das Menü auch nichts mehr abbrechen und wollte die Marke nicht verfallen lassen. An sich gibt es die Situation auch, dass ohne Label verschickt wird, aber dann wurde das auch explizit am Display oder Handy angezeigt, dass es kein Label braucht. Das war nicht der Fall. Ich habe meine E-Mail eingegeben für die Belegbestätigung, diese aber nicht bekommen. (Passiert auch häufiger)

Soll ich mich morgen früh um 8 Uhr dort hinsetzen und vor der Packstation campen, bis die Sendung abgeholt wird? Der Warenwert war sehr hoch und ich kann mir absolut nicht leisten, dass das verloren geht.

Versand, Post, Paket, Sendung, Deutsche Post, DHL, Lieferung, Paketdienst, Paketversand, Paketzustellung, Sendungsverfolgung, DHL-Packstation, DHL Paket, DHL Versand

Paketdienste. Viele Pakete werden nicht an die Adressen der Besteller Geliefert.

Bei der Bundesnetzagentur, gab es letztes Jahr rund 44000 Beschwerden über die Paketdienstleister. also UPS, DHL, DPD. u.s.w.

Auch bei mir gab es Probleme bei der Paketzustellung. So wurde mir auch dieses Jahr schon mehrfach von Paketdiensten mittgeteilt, Das ich als Empfängerin, zum fraglichen Zeitpunkt der Paketübergabe nicht erreichbar gewesen sei. Das Paket wurde dann bei der Station so und so Abgelegt, wo ich es abholen kann.

Das Problem daran ist, dass ich zu den Fraglichen Zeirpunkten immer Zuhause war. Ich hätte also die Pakete immer Entgegen nehmen können.

Meiner Ansicht nach und auch von anderen Menschen, denen das gleiche, bei Paketzustellern widerfahren ist, handelt es sich dabei um Vorsätzliche Verstöße der Paketfahrer, die einfach keine Lust haben, das Paket an der vorgegebenen Adresse abzuliefern.

Meine Frage lautet daher: ,, Wäre es nicht Sinnvoll, wieder eine Deutsche Post Einzuführen, deren Bedienstete Verbeamtet werden und daher für ihre Handlungen auch zur Rechenschaft gezogen werden können. Alle privaten Unternehmen, sollten Verboten werden.

Nach meinen Recherchen über die frühere Deutsche Post, konnte ich in Erfahrung bringen, dass es solche Vorkommnisse nicht gegeben hatte.

Ich finde es gut, wie es ist. 67%
Ich würde es gut finden, wenn es die Post wieder gäbe 33%
Die privaten Paketdienste, sollten Verboten werden 0%
Paket, Paketdienst, Paketzustellung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Paketdienst