Onkel – die besten Beiträge

Müssen zu einer Hochzeit bei der Einladung alle unter einem Dach lebenden Verwandten separat schriftlich eingeladen werden oder reicht eine Einladung an alle?

Ein guter Freund hat letztes Jahr geheiratet und nur den engsten Kreis eingeladen, darunter auch seine Cousine.

Dieses Jahr soll es dann eine größere Feier geben und es wurde erneut schriftlich eingeladen.

Eine Einladung ging an die Familie des Onkels und der Tante des Bräutigams, deren erwachsene Tochter, seine Cousine, die schon auf der ersten Feier war, unter dem selben Dach lebt, aber weder einen eigenen Briefkasten noch eine eigene Küche hat.

Die Einladung richtete sich an Familie xy, wobei das Brautpaar den Opa, Onkel, Tante und Cousine mit einer Einladung einladen wollte.

Es gibt wie gesagt nur einen Briefkasten und alle leben in einem offenen Haus zusammen und Onkel und Tante bewirtschaften gemeinsam mit dem Opa eine Art Bauernhof.

Die Cousine fühlte sich aber brüskiert, da sie keine eigene Einladung erhalten hatte und beschwerte sich in der Verwandtschaft, nicht eingeladen worden zu sein, worauf ihre Eltern und die Eltern des Bräutigams in Streit gerieten (die Frauen sind Schwestern) und worauf Onkel und Tante ankündigten, wenn ihre Tochter nicht eingeladen sei (obwohl sie eingeladen ist), wollen sie auch der Hochzeit fern bleiben.

Nun ist der Bräutigam mit seiner Frau hingegangen und hat der Cousine nochmal eine eigene Einladung überreicht, worauf diese sagte, sie würde nicht kommen, da sie auf einer anderen Hochzeit sei.

Der Bräutigam ist nun aufgrund der entstandenen Familienfehde psychisch total fertig, seine Mutter und Tante sind im Zoff, seine Cousine redet nicht mehr mit ihm und sein Opa bedrängt den Bräutigam, das wieder zu richten.

Man muss dazu sagen, dass der Bräutigam seit seiner Jugend extreme Minderwertigkeitskomplexe hat, unter anderem, weil der Onkel, also der Mann von der Schwester seiner Mutter ihm von klein auf einredete, schulisch nicht gut genug zu sein und dass man im Leben Prestige und Titel haben müsse, um was zu taugen.

D.h. diese Familie gibt ihm von klein auf schon das Gefühl, nicht gut genug und der Volltrottel zu sein, der alles falsch macht.

Seine Cousine ist Mitte 30, wohnt noch bei den Eltern und übt einen künstlerischen Beruf aus, der kaum Geld einbringt, sieht sich selber aber im Zusammenhang mit Promis und den teuersten Modemagazinen.

Sie kommt im Leben nicht weiter, hechtet utopischen Zielen nach und hat auch noch nie einen Partner gehabt.

Soviel zum Hintergrund.

Wie ist Eure Meinung dazu?

Wurde die Cousine mit der Einladung übergangen? Hätte sie eine eigene Einladung erhalten müssen?

Ist die Reaktion und Absage ihrer Eltern korrekt und wie seht Ihr ihre Absage wegen einer anderen Hochzeit und den Wunsch des Opas, dass der Bräutigam das nun bereinigen soll?

Eure Meinung?

Familie, Verhalten, Hochzeit, Gäste, Opa, Hochzeitsfeier, Eltern, Einladung, Psychologie, Cousine, Familienstreit, Großeltern, Onkel, Streit, Tante, Absage, ausladen, Hochzeitsgast, Vermählung

Mein 5 Jähriger Neffe hat Hunger obwohl er schon Chips gegessen hat und ist stattdessen mit geleckten Händen?

Er ärgert die anderen unbewusst zu Hause, indem er seinen Finger in den Mund steckt und dann Chips nimmt. Danach leckt er seine Finger ab, was dazu führt, dass die anderen nicht mehr mit ihm essen möchten. Dann kam mein Neffe, mit dem ich Streit habe, und sagte, dass sein Verhalten nicht gut war. Er erwähnte, dass die anderen nun nicht mehr mit ihm essen möchten, weil er ständig seine Hände ableckt. Dann bat sein 5-jähriger Cousin meinen Neffen um Chips, woraufhin mein Neffe sagte, er solle zuerst seine Hände waschen. Doch kurze Zeit später tat er es wieder. Daraufhin sagte sein Cousin erneut, dass es nicht gut sei, seine Hände abzulecken, während man Chips isst, was dazu führte, dass die anderen wieder nicht mit ihm essen wollten. Als mein Neffe wieder Chips haben wollte, erklärte mein Cousin ihm, was er tun solle, wenn er ständig seine Hände ableckt. Mein Neffe wollte ihm eine Einzelpackung Chips geben, damit er sie alleine hat, aber ich hatte eine andere Meinung. Ich wollte das jedoch nicht vor meinem Neffen sagen, weil ich eigentlich sagen wollte, dass er gar nicht essen sollte, da sein Verhalten unhygienisch ist. Mein Neffe sagt selbst, dass er nicht still bleiben kann, aber danach wurde er tatsächlich ruhig.

Aber mein Neffe er hat mir so ein Trauma gemacht. Trotzdem weißt mein Neffe doch nicht was er gerade tut oder? Ich hab ja immer meine Prinzipien wie er doch sagt. Jeder meckert den 5 Jährigen an weil er sich ekelig verhält...nur wieder außer mein Neffe...

Dein Neffe hat alles richtig getan 100%
Du hättest richtig gehandelt 0%
Liebe, Ernährung, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Verwandtschaft, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Konflikt, Onkel, Streit, Verwandte

Mein Neffe redet doch voll unpräzise. Soll er zum Psychologen? Es geht darum, dass er jeden erzählt hat, dass er ausziehen wird und er redet von Grenzen?

Mein Neffe schreibt:

Onkel bitte das bleibt bitte nur unter uns bitte ich will nicht sauer auf dich sein, ich mag dich wirklich sehr aber ich konnte leider nicht meinen anderen Onkel verprügeln. 

Aber auch du als Onkel musst du nicht über alles informiert werden. Ich kann es mit dir im ruhigeren Moment nochmal sagen aber ich will nicht dein Herz brechen weil du der beste bist bitte. Ich werde mit 18 geschäftsfähig kein Problem, alt genug. Ich wusste sowieso dass jeder so durch drehen wird deshalb habe ich das gesagt. Ich muss überhaupt nichts geht bitte bitte nicht über meine Grenzen das ist wirklich nicht böse gemeint aber ich kann meine Emotionen sonst nicht mehr Unterdrücken und werde ganz genau und aggressiv ich konnte meine Emotionen nicht gut im Telefonanruf unterdrücken. Bitte ich mag dich sehr Onkel bitte schätzt das. 

Ich schreibe als sein Onkel:

Ich glaube es wird langsam mal Zeit mit dir klar text zu reden

Ist das gerade eine Drohung 😡

Ich glaube du kennst deinen Onkel noch nicht so richtig 

Ob du 18 bist oder 100 das ist mir scheiss egal

Ob du Geschäftsfähig bist oder nicht ist mir auch scheiss egal

Wenn du mit deinem Ton und deiner art und weisse nicht aufpasst dann haben wir beide einen riesen Problem... Dann wirst du deinen Onkel mal wirklich kennen lernen. 

Und auf deine Grenzen gehen

Ich zeige mal demnächst meine Grenzen 

Es wird langsam Zeit euch beiden mal dir und deiner jüngeren Cousine zu zeigen wo meine Grenzen sind

Solangsam geht ihr mir echt auf den Sack. Ich werde meine Emotionen auch mal raus lassen und euch mal meine Grenzen zeigen. 

Mein Neffe schreibt:

Guck mal lieber Onkel du respektierst meine Gefühle schon wieder nicht und ich bleibe ganz ruhig ich will dir damit sagen, dass ich auch Gefühle habe und zeige mich doch verletzlich. Du bist mein Onkel wieso tust du das? ❤️ 

Ich respektiere doch deine eigenen Grenzen es geht hier eher um mich. Nein ich drohe dich nicht direkt sondern drücke vielmehr meine eigenen Gefühle, Gedanken und Grenzen klar. 

Ich habe meinen Standpunkt. Das hat nichts mit dir persönlich zutun lieber Onkel noch einmal es geht hier gerade um mich oder? Ich sage dass ich dich sehr mag und dich niemals verletzen tut doch kein Mensch zu recht. 

Sei doch bitte jetzt froh über die Informationen. Von mir wäre sonst gar nichts mehr gekommen. Ist jetzt gut bitte. Mach dir keine Gedanken. 

Ich schreibe:

Guck mein Lieber. Genau darum geht es mir doch gerade. Es geht um dich. Wenn DU nicht wichtig wärst Dann wäre mir das scheiss egal. Ihr plant immer alles ohne euren älteren zu fragen. Warum macht ihr sowas. Ich will darüber nicht mehr diskutieren oder auch reden.

Mein Neffe schreibt: 

Du redest über deine Grenzen. Erkläre mir mal bitte deine Grenzen noch genauer. 

Ich schreibe:

Guck jetzt mit der Aussage von jetzt nimmst du das nicht ernst auch wenn du das nicht so meinst

Mein Neffe schreibt:

Ich werde erwachsen. Oma und Opa wussten doch bescheid. 

Ich schreibe:

Du muss dich besser ausdrücken ohne dem gegenüber für dumm zu verkaufen/nehmen

Mein Neffe schreibt:

Ah achso. Ich dachte, dass du mich nicht ernst genommen hast okay. 

Ich schreibe:

Wenn ich das nicht ernst nehmen würde, würde ich nicht so reagieren. Deshalb sagte ich zu dir Über sowas macht man keine Späße. 

Mein Neffe schreibt:

Lies bitte noch einmal den Text. Ich habe meine Grenzen und Gefühle ausdrücklich gemacht.

Ich schreibe:

Ich weiss was ich gelesen habe

Mein Neffe schreibt:

Freut mich zu hören

Ich schreibe:

Und jetzt punkt. Ende der Diskussion. 

Mein Neffe schreibt:

Ja ich weiß dass ich mich bisschen ungeschickt ausgedrückt habe wegen meinen Aggressionsproblemen und ich tue dir niemals etwas an. Kein Problem. Ich nehme dich natürlich ernst. Entschuldige Pass auf dich auf.

Andere 55%
Nein, weil 27%
Ja besser zum Psychologen 18%
Wohnung, Angst, Verwandtschaft, Beziehung, Psychologie, Familienprobleme, Onkel, Psyche, Streit, Verwandte, Wohnsituation

Meistgelesene Beiträge zum Thema Onkel