Aktuell haben wir in Österreich ja eine regelrechte Zwei-Klassen-Gesellschaft bei Medizinischen Leistungen.
Sozialversicherte Warten Mitunter mehrere Wochen bis Monate auf MRT, CT, Sono, Ambulante als auch Stationäre geplante Operationen.
Privatversicherte und Selbstzahler bekommen hingegen schon nach weniger als einer Woche einen OP-Termin in einer Privatklinik welche aber auch BVA-Versicherte nimmt. Entweder bist du Privatversichert oder bezahlst deinen Kostenanteil für Wahlärzte, meist zwischen €700,- bis €1500,-.
Was haltet Ihr davon? Gutverdiener können sich für etwa €100,-/Monat eine Privatversicherung leisten und kommen dafür sofort dran, während Sozialversicherte meist mind. ein Monat warten müssen und in einem 8-Bett-Zimmer liegen während der Privatversicherte in einem 1-2 Bettzimmer liegen und wie in einem Hotel verköstigt werden?