Österreich-Deutschland-Schweiz – die besten Beiträge

Nach welchen Kriterien kauft ihr ein?

Guten Abend zusammen,

wie geht's euch bei der Kaufentscheidung? Habt ihr Kriterien, die euch leiten, zum Kauf usw.? Vielleicht (vor allem auf den Kapitalismus bezogen) Preis, Gütesiegel, Markenname etc.?

Aufgrund eigener Erfahrungen gib ich auf das, was auf'm Schild steht, auch Preis genannt, nicht viel (mehr). Konnte mir mal einen Laptop zu einem 4-stelligen Preis kaufen und das Ergebnis war, dass das Netzteil nach nicht mal 3 Wochen über'm Jordan war und das Motherboard nach knapp 2 Jahren (hatte aber noch ca. 1 Monat Gewährleistung). Und dann auch noch zu hören bekam: "Was erwartest du? Das Teil ist uralt!" (WTF: URALT nach nicht mal 2 Jahren?"

Und das Thema Marke: Das ist mir ehrlich gesagt ziemlich wurscht, was da drauf steht, ob Maggi, Knorr, Clever, BILLA, S-Budget, NIVEA etc. Was mir wichtig ist, dass, vor allem beim Essen & Trinken, mir die Sachen schmecken.

Und diese "Gütesiegel", denen vertrau' ich schon lang' nimmer! Dazu hab' ich in den letzten Jahren zu viel glaubwürdiges gelesen & gehört, dass für mich feststeht: "Sollen die Hersteller behaupten, was sie wollen. Glauben tu' ich's erst, wenn ich's seh, dass etwas zu 100 % fair produziert wurde."

Sohin ist's mir ziemlich wurscht, ob da Fair zum Tier, Echt Bio, Fairtrade etc. drauf steht. Im Zweifel ist's für mich nicht das Papier wert, worauf's gedruckt ist, weil (leider) jeder seinen Preis hat, wenn's drauf an kommt.

Bin auf eure Meinungen dazu gespannt.

Shopping, Einkauf, Österreich-Deutschland-Schweiz

Kennt ihr dieses Gefühl, erinnerungen?

Als ich 6 Jahre alt war und in Wien gewohnt habe, war ich irgendwie besonders ein einzigartiger Immigrant. Besonders die älteren Omas im Gebäude mochte ich. Wenn ich gesehen habe, dass sie die Stiegen hinaufgingen oder die Aufzugtüre nicht gleich aufbekommen haben, bin ich immer hingelaufen und habe geholfen. Sie haben sich immer bedankt und mich mit einem Lächeln angesehen.

Eines Tages, kurz vor Weihnachten, haben mir 5 ältere Oma's sehr viele weihnachtsschokoladen geschenkt. „Du bist ein ganz besonderer Junge“, haben die gesagt. Das hat mich so glücklich gemacht, weil ich gemerkt habe, dass meine Freundlichkeit zählt!!! Und WEIL ICH EINFACH EIN KLEINES BABY WAR

Es gibt soooo viele erinnerungen die ich euch erzählen kann.... aber mittlerweile bin ich 27 und wohne in Kanada und habe eine Familie... gaar kein Kontakt mehr mit Österreich!!! Und wenn ich zurück Blicke, kommen mir die Tränen!!! 😭 Und diese 5 Omas werde ich nieeeee vergessen!!!!! Ich weiß noch immer wie sie ausgeschaut haben!!! Und ich weiß auch dass die Omas nicht mehr unter uns sind 😭.

Ist irgendwas falsch mit mir? Das alles hat mich doch nicht zu interessieren.??

Manchmal kommen mir die Nostalgie hoch und werde sehr Emotional, obwohl mich ich das ganze nicht zu interessieren hat, weil ich komplett eine andere Umgebung heute habe. Ich bin 27, wohne in Kanada, lebe mit meiner Frau und Eltern, meine Frau ist Schwanger.... was sehr schön ist aber dann denk ich mir so, dass ich jetzt gerade 27 bin und es kam mir vor 14 gestern zu sein...... die Zeit flieht einfach wie der Wind.

Kinder, Film, Oma, Krieg, Deutschland, Österreich, Erinnerungskultur, Netflix, Österreich-Deutschland-Schweiz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Österreich-Deutschland-Schweiz