ÖPNV – die besten Beiträge

Wer ist im recht?

Ich hatte vor einiger Zeit (ca. 1 1/2 jahren) im Linienbus den Fall, dass eine Frau mit kinderwagen von einer anderen Frau verlangte, dass diese ihr Kind in den Kinderwagen legt und sich selbst woanders hin setzt, damit sie sich selbst mit ihrem Kinderwagen dort hin setzen kann. Ich sagte ihr mehrfach, dass sie das nicht tun muss und wenn ihr das nicht passt, müsse sie raus und auf den nächsten Bus warten. Da wurde sie Aggro. Fahrer kam nach hinten und wies sie an, den Kinderwagen einfach in den Gang zu stellen. Sie tat das. Ich fand das nicht ok, da der Gang ein Fluchtweg ist (Brandschutzbestimmungen) und dort kein gepäck (Kinderwagen) hin gehört. Der Fahrer sagte mehrfach, ich solle aussteigen, wenn's mir nicht passt. Dann ging er wieder nach vorne. Während der Fahrt stritten die Frau und ich weiter. Sie beleidigte mich mehrfach und drohte mir schläge an (andere Fahrgäste auch). Als sie die Hand hob, tat ich so als spuckte ich ihr in den Kinderwagen auf das Kind, um sie von diesem Vorhaben abzulenken. Das muss sehr realistisch gewirkt haben, denn keiner glaubte mir, dass ich nur so getan hab als ob. Sie wurde daraufhin richtig agressiv und versuchte erneut zuzuschlagen. Andere Fahrgäste hielten sie davon ab und drohten mir schläge an, wenn ich nicht aussteige. An der nächsten Haltestelle kam erneut der Fahrer nach Hinten und sagte sofort aussteigen. Ich sagte der Dame "jetzt haben sie den Salat und müssen aussteigen". Der Fahrer sagte, "nein, sie steigen aus. Es reicht jetzt. Andere anspucken geht gar nicht." Ich weigerte mich und sagte "ne, werfen sie die raus." (Aber nicht in dem Ton sondern sexistisch und dass die Dame be wertlose Frau sei, mir war ne Sicherung durchgebrannt). Ich wies ihn auch mehrfach auf Artikel 13 der BoKraft (Beförderungspflicht) hin. Er forderte mich mehrfach auf, auszusteigen. Ich weigerte mich weiterhin. Er sagte, er habe Hausrecht und drohte mir mit Polizei. Ich setzte mich und er sagte, wenn er nochmal was von mir hört, ruft er die Polizei. Dann fuhr er weiter.

Was er war hier im Recht? Darf der Fahrer mich rauswerfen, obwohl ich nicht angefangen und mich nur verteidigt habe? Wer hatte bezüglich des Kinderwagens im Gang recht? Welche Straftaten liegen hier vor? Das alles beschäftigt mich bis heute. Warum wurde eher der Frau geholfen als mir? Was wäre passiert, wenn der Fahrer sich nicht beruhigt hätte?

Ein arbeitskollege saß mit im Bus (es war aufm Arbeitsweg) und sagte es meinem Vorgesetzten. Dieser trug es in die Akten ein (quasi wie ein Klassenbucheintrag). Angeblich ginge ihn das auch was an, da ich ja über ihn unfallversichert sei. Stimmt das?

Zivilcourage, Recht, Arbeitsrecht, Gesetz, Bus, Hausrecht, ÖPNV

Bußgeld trotz Fahrkarte, Kontroleurin hat falsche Uhrzeit angegeben?

Hallo,

Ich bin diesen Samstag mit der Straßenbahn gefahren und habe mir online vor der Fahrt ein Ticket gekauft 13.00 Uhr, um 13.01 Uhr ist die Bahn gekommen. Ich bin eingestiegen und wurde sofort kontrolliert, die Dame bat mich ihr meinen Ausweis zu geben was ja völlig legitim war da das ticket nur mit perso gültig ist weswegen ich ihr diesen gab, daraufhin rief sie ganz hektisch Ihre Kollegin und meine komm schnell wir haben hier ein Ebe (Erhöhtes Beförderungsentgeld) was ich erstmal nicht verstanden habe, soweit so gut. Die Dame gab mir dann den wisch mit dem Angekreuzten Feld für 60€ wegen ungültigem Fahrschein. Ich fragte sie wieso, ich habe ja ein Ticket davor gekauft was sie ja sehen kann, sie meine ich hätte es 2min vor der Fahrt kaufen müssen und ich habe es erst gekauft als ich sie gesehen habe (was ja gar nicht geht da ich da noch nicht in der Bahn war) steht so anscheinend überall online, sie hat nicht mit sich reden lassen also habe ich es so hin genommen, kam mir trotzdem komisch vor also habe ich geschaut und habe weder in den Beförderungsbedingungen noch in den AGB's gefunden also entschließ ich mich bei meinem Austieg beim Bahnhof jemanden zufragen ob das so korrekt ist, jedoch war die Person von der DB und nicht von dem Verkehrsverbund von der Straßenbahn, sie versicherte mir aber das es nicht korrekt ist und ich einfach zum Kundenservice gehen soll, dort mein Ticket zeige und dann alles geklärt ist. Das habe ich dann gestern gemacht und die Dame am Schalter meinte jedoch die Kontrolleurin hat um 11:44 Uhr das Ticket ausgestellt was absolut nicht stimmt. Also habe ich bei der EBE angerufen und dort mein Problem geschildert, jedoch sagt der die Uhrzeit wird nicht manuell eingetragen und kann somit nicht gefälscht werden. Ich habe etliche Beweise Chatverläufe welche Bahn ich nehmen werde und das ich 12.55 zur bahn laufe, meine Mutter die mich zur Bahn kurz vor 13 Uhr gefahren hat, die Buchungsbestätigung, die Rechnung, das Ticket, ein Foto von mir an der Haltestelle mit Zeitstempel usw jedoch wird mir das so ausgelegt als wäre ich später nochmal zur Bahn gegangen und hätte alles inszeniert. Ich habe absolut keine Ahnung wieso die eine andere Uhrzeit im System haben...

Weiß jemand was ich tun kann, ich bin Azubi und sehe es nicht ein 60€ für etwas zuzahlen das ich nicht getan habe

Hatte jemand schonmal sowas, danke im voraus

Bahn, Deutsche Bahn, Fahrkarte, Nahverkehr, ÖPNV, Schwarzfahren, Ticket, Zug, Bahnhof, Bahnticket, Zugfahrt, Kontrolleur

Meistgelesene Beiträge zum Thema ÖPNV