Ich empfinde es als Betrug z.B. Brombeeren zu verkaufen, die unreif sind. Sie schmecken furchtbar, sind unverdaulich u. man kann sie eigentlich nur wegwerfen, da sie nicht mehr nachreifen.
Bei Bananen oder Mangos sehe ich es ja ein. Die reifen nach und schmecken dann auch.
Aber es gibt viele Obstsorten, die schön aussehen, aber nicht essbar sind, weil sie viel zu unreif geerntet wurden.
Was soll das? Wäre es da nicht ehrlicher auf diese Obstsorten im Handel zu verzichten, wenn man es nicht schafft sie reif zu ernten u. direkt zu verkaufen?