Umstieg MFT auf APS-C?
Ich hab mir vor kurzem eine gebrauchte Lumix g70 mit einem Kitobjektiv gekauft.
Leider ist mir aufgefallen, dass ich mit der Lichtstärke meines Objektives von 3,5 nicht so weit kommen könnte wie ich dachte (ist meine erste Kamera, daher konnte ich das nicht einschätzen). Natürlich gibt es auch Zoom-Objektive mit einer Blende von 2,8, allerdings liegen die bei 850 Euro und aufwärts und ich weiß nicht, ob es mir das wert ist.
APS-C hingegen hat ein größeres Angebot von bezahlbaren Zoom-Objektiven, die auch entsprechend lichtstark sind und einen großen Spielraum bzgl. der Brennweite zulassen.
Natürlich ist der Anwendungsfall auch ganz wichtig. In meinem Fall wären das u.a. Videoaufnahmen mit einer Bildrate von u.a. 50 bis 60 Bildern. Dementsprechend kurz muss natürlich der SS sein und dementsprechend dunkler wird das Bild.
Ich hab natürlich keine Lust bei jedem Video die ISO auf 3200 zu stellen, da das Rauschen eh schon recht hoch ist. Bin ich da mit einer APS-C weniger limitiert und lohnt sich ein Umstieg?