Notfallsanitäterausbildung - höherer feuerwehrtechnischer Dienst?
Hallo zusammen,
ich interessiere mich sehr für den Rettungsdienst, besodners der Notfallsanitäterausbildung, und die Feuerwehr.
Ich habe vor in den höheren feuerwehrtechnischen Dienst einzutreten. Da man dafür - klar - ein Studium mit min. dem Masterabschluss bewältigen muss, war ich am Überlegen, zuerst eine dreijährige (Vollzeit) NotSanAusbildung zu absolvieren und anschließend neben dem Hauptberuf NotSan zu studieren.
Ich weiß, als gehobener oder höherer Dienstler fährt man bei der Feuerwehr - soweit ich weiß deutschlandweit nicht (mehr) - kein Rettungsdienst (RD), allerdings interessiere ich mich sehr dafür und möchte auch in den ehremantlichen RD eintreten.
Ich weiß nicht, ob es sich lohnt seine Karriere so vorzugehen, auch wenn man als NotSan bei der Feuerwehr gern gesehen ist und ich später eben auch im Ehrenamt als NotSan fungieren möchte/kann. Hinzu habe ich keinerlei Erfahrung neben dem Hauptberuf ein Studium zu bestehen.
Also kann mir jemand sagen, ob es sich lohnt so vorzugehen bzw. ob es mit dem Studium und dem Beruf schaffbar ist?