Guten Abend,
1️⃣ Aldehyde sind ja dehydrierte Alkohole. Der Name Aldehyd steht ja für „dehydrierter Alkohol“. Dehydrierung ist eine Entfernung von Wasserstoff. Beispiel anhand von Propenal:
2️⃣ Dann sind doch Ketone
(bestehen aus einem C-Atom mit einer Doppelbindung zum Sauerstoffatom, wobei das C-Atom nicht endständig (nicht am Anfang oder Ende) sein darf)
auch dehydriert, oder nicht?
Veranschaulichen möchte ich euch meine Unklarheit am folgenden Bild
- Das Keton Propanon hat 2 Wasserstoffatome weniger als das Alkan Propan.
- Dann sind Ketone doch auch Aldehyde („Aldehyd“ steht für „dehydrierte Alkohole“), oder nicht?
- Was ist nun der Unterschied zwischen Aldehyden („Aldehyd“ steht für „dehydrierte Alkohole“) und Ketonen (das sind ja auch dehydrierte Alkohole)?