Die Angabe:
Ein Eisstock hat die Masse m = 8,0 kg, die Gleitreibungszahl µGleit = 0,010 und die Haftzahl µHaft = 0,10.
a) Welche Reibungskraft erfährt er beim Rutschen auf der Eisfläche)
b) Wie groß ist die "Reibungskraft", wenn er zur Ruhe gekommen ist?
bei a) habe ich F(Gleitreibungskraft) = µGleit * m * g = 0,01 * 8 kg * 9,81 N/kg = 0,784 N rausgekriegt.
bei b) verstehe ich nicht wirklich was damit gemeint ist und weiss auch nicht wie ich das rechnen soll, kann jemand mir helfen?