Hi,
ich habe heute meine Vorabiklausur in Bio geschrieben, bei der die letzte Aufgabe war, eine Hypothese aufzustellen, warum Tetrodotoxin bei Kugelfischen nicht wirkt.
Als Material hatten wir einen Versuch, in dem ein menschliches Axon und ein Kugelfisch-Axon in eine Salzlösung gegeben wurden, in welche dann langsam immer mehr TTX zugefügt wurde.
Wir hatten dann en Diagramm zum Natriumionenstrom, der beim menschlichen Axon immer geringer wurde, bis er bei 0 war. Ergibt ja Sinn, da TTX die Na+-Kanäle blockiert.
Beim Kugelfisch ist der Natriumeinstron jedoch gleich geblieben. Kann mir jemand sagen, woran das genau liegt? Im Internet finde ich leider nichts dazu. Danke <3