Glasfaser-Hausanschluss in Zeiten von 5G/6G - zeitgemäß?
Die Telekom startet hier im Ort den Glasfaserausbau mit bis zu 1 GBit/s und drängt die Hausbesitzer, sich einen kostenfreien Hausanschluss zu sichern, der sonst aus eigener Tasche bezahlt werden müsste.
Mir kommt das 20, 30 Jahre zu spät vor: Zu ISDN-Zeiten wäre das noch ein Ding gewesen, aber über VDSL habe ich heute bereits 50 und bis zu 100 MBit/s, mit 5G sogar noch deutlich mehr Bandbreite, 6G kommt irgendwann auch noch. Praktisch reichen mir heute 20 MBit/s.
Gibt es einen guten Grund für Glasfaser ins Haus, wenn es auch faserlos schnell geht?