Hallo
Ich wohne in einer Altbauwohnung im Dachgeschoß mit noch weiteren 5 Mietparteien.
Im November 2023 erkrankte meine Mutter .Die Lage erforderte es sie zu pflegen.
Das hieß so oft wie möglich bei Ihr zu sein. Ab diesem Zeitpunkt war ich ständig in Ihrer Wohnung vor Ort.
In meiner Wohnung habe ich dann nicht mehr groß geheizt.
Es wurde aber im Dezember 2023 und auch im Juni 2024 Heizöl nachgekauft .
Nun habe ich die Abrechnung bekommen und soll 50 Euro nachzahlen. Ich habe auch laut Rechnung 300 Euro Raumwärme verbraucht.
Das kann ich alles wieder einmal nicht nachvollziehen.
Sollen die anderen so heizen wie sie es benötigen. Aber ich will auch nur das bezahlen was ich verbrauche.
So einen ähnlichen Fall hatte ich bereits vor Jahren . Da sollte ich 400 Euro nachzahlen . Das war auch das selbe Schema.
Darauf hin war ich bei der Verbraucherzentrale. Da wurde nur gesagt sie haben das Recht alles einzusehen . Bla bla bla.. Mein Vermieter sagte zu mir ich solle die Rechnung lesen da steht alles drauf.
Wie seht Ihr das ? Ist das gerecht.