Fehlinterpretation der Anzeigen des Heizungszählers?


03.11.2024, 08:23

Es tut mir leid, dass ich das Wort „Korrektur“ anstelle von „Beschwerde“ hätte verwenden sollen, die Übersetzungssoftware, die ich benutze, scheint meine Gedanken nicht richtig auszudrücken.

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das passiert ganz vielen Kunden und ist überhaupt nicht schlimm.

Rufe bei dem Versorger an und sage ihm den richtigen Zählerstand. Der sieht an den Vergleichswerten, dass der Zählerstand nicht plausibel ist und ändert es ab. Wenn er sich nicht sicher ist, dann fordert er ein Foto an.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

AkkuOs 
Beitragsersteller
 03.11.2024, 09:11

Hallo! Vielen Dank für Ihre freundliche Antwort! wie Sie sagten, werden sie mich im Falle von Unsicherheiten um ein Foto bitten, bedeutet das, dass es eine zuverlässigere Option für mich ist, eine Korrektur direkt beim Offline-Büro mit einem Foto(von der Heizung Zähler) zu beantragen?

Für eine Beschwerde gegen Dich werden die nicht zuständig sein, fürchte auch ich.

Foto einsenden und gut ist, so meine Wärmemessdienste.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

AkkuOs 
Beitragsersteller
 03.11.2024, 09:08

Es tut mir leid, aber ich glaube, es handelt sich um ein Übersetzungsproblem, und ich wollte sagen „einen Fehler melden und eine Korrektur verlangen“, nicht „sich beschweren“. Vielen Dank für Ihren Rat, und ich werde versuchen, mit der Heizungsfirma zu sprechen!

Worüber willst du dich beschweren? Du hast einen Fehler gemacht und nicht das Unternehmen. Pack dein Anspruchsdenken erst mal weg, mach ein Foto vom Zähler, sende es ein, erkläre die Situation und bitte um Korrektur.


AkkuOs 
Beitragsersteller
 03.11.2024, 09:08

Es tut mir leid, aber ich glaube, es handelt sich um ein Übersetzungsproblem, und ich wollte sagen „einen Fehler melden und eine Korrektur verlangen“, nicht „sich beschweren“. Vielen Dank für Ihren Rat, und ich werde versuchen, mit der Heizungsfirma zu sprechen!