Fehlinterpretation der Anzeigen des Heizungszählers?
Guten Tag, meine Damen und Herren.
Ich hatte kürzlich ein sehr peinliches Problem, als ich meinen Heizungszähler ablesen wollte und den falschen Zähler erwischte. Mein ursprünglicher Zählerstand war 2,047, es hätte 2,359 sein müssen, aber ich habe ihn falsch abgelesen, nämlich 8,035. Und jetzt ist es nicht mehr möglich, den Zählerstand im System zu ändern (es heißt, dass die neue Zahl nicht kleiner sein kann als die vorherige).
Deshalb möchte ich Sie alle fragen, ob ich mich bei der Heizungsfirma anfragen(korrigieren) kann (durch Telefon oder Offline-Büro?) und wie sind die Erfolgsaussichten? (Meine Heizungsfirma ist saarlorlux).
Ich bin fast aus dem Bett gefallen, als ich feststellte, dass meine Wohnung in einem Monat fast 6 MWh Heizenergie verbraucht hat, und kostet mindestens 880Euro, dann befinde ich, dass ich den falschen Heizungszähler abgelesen hatte.
Vielen Dank schon mal!
Es tut mir leid, dass ich das Wort „Korrektur“ anstelle von „Beschwerde“ hätte verwenden sollen, die Übersetzungssoftware, die ich benutze, scheint meine Gedanken nicht richtig auszudrücken.
3 Antworten
Das passiert ganz vielen Kunden und ist überhaupt nicht schlimm.
Rufe bei dem Versorger an und sage ihm den richtigen Zählerstand. Der sieht an den Vergleichswerten, dass der Zählerstand nicht plausibel ist und ändert es ab. Wenn er sich nicht sicher ist, dann fordert er ein Foto an.
Hallo! Vielen Dank für Ihre freundliche Antwort! wie Sie sagten, werden sie mich im Falle von Unsicherheiten um ein Foto bitten, bedeutet das, dass es eine zuverlässigere Option für mich ist, eine Korrektur direkt beim Offline-Büro mit einem Foto(von der Heizung Zähler) zu beantragen?
Für eine Beschwerde gegen Dich werden die nicht zuständig sein, fürchte auch ich.
Foto einsenden und gut ist, so meine Wärmemessdienste.
Es tut mir leid, aber ich glaube, es handelt sich um ein Übersetzungsproblem, und ich wollte sagen „einen Fehler melden und eine Korrektur verlangen“, nicht „sich beschweren“. Vielen Dank für Ihren Rat, und ich werde versuchen, mit der Heizungsfirma zu sprechen!
Worüber willst du dich beschweren? Du hast einen Fehler gemacht und nicht das Unternehmen. Pack dein Anspruchsdenken erst mal weg, mach ein Foto vom Zähler, sende es ein, erkläre die Situation und bitte um Korrektur.
Es tut mir leid, aber ich glaube, es handelt sich um ein Übersetzungsproblem, und ich wollte sagen „einen Fehler melden und eine Korrektur verlangen“, nicht „sich beschweren“. Vielen Dank für Ihren Rat, und ich werde versuchen, mit der Heizungsfirma zu sprechen!