Wärmepumpe - Nebenkosten Abrechnung fehlerhaft?
Und zwar wollte ich fragen ob der Vermieter den Strom den die Wärmepumpe erzeugt in dem Fall (3,6kwH) auf die Mieter umlegen darf in dem Fall hat die Wärmepumpe 19037 kWh Wärmemenge gehabt. Kann der Vermieter das jetzt auf die Abrechnung wie folgt unter Energieträger der an Liegenschaft umlegen?
19037 kWh * 3,6 kWh (erzeugt die Wärmepumpe) =68.533,2 kWh
Ich hoffe ihr könnt mich mal aufklären wieso der Wert in der jetzigen Abrechnung um das 4 fache gestiegen ist.
Vielen Dank im Voraus
Energie,
Heizkosten,
Heizung,
Fußbodenheizung,
Wärmepumpe,
Stromverbrauch,
Energieverbrauch,
Heizungsanlage,
Nebenkosten,
Nebenkostenabrechnung,
Photovoltaik,
Stromkosten,
Stromzähler