Nazi – die besten Beiträge

Wie damit umgehen wenn die Eltern AfD wählen und generell den rechten Rand teilweise toll finden?

Hi, ich bin ein erwachsener Mann mit eigener Wohnung, Freundin, Auto und Job. Ich stehe mit beiden Beinen im Leben. Trotzdem bin ich holflos wegen meinen Eltern. Meine Eltern haben eigentlich immer die Linke gewählt. Also früher. Inzwischen fühlen sie sich zur AfD hingezogen und haben auf Facebook fragwürdige Seiten geliked. Sobald etwas negatives über die AfD in der Presse steht, ist es gleich die Lügenpresse.

Über Flüchtlinge wird auch hergezogen. Man fühlt sich gestört und die sollen hier nicht sein. Besonders nicht die Muslime, man fühle sich nicht mehr sicher und gestört. Meine Eltern sind übrigens Atheisten und haben mit Religionen nichts zu tun.

Auf den Hinweis, der Amokläufer von München wäre gar kein Flüchtling, wird abweisend reagiert. Ob Flüchting oder nicht, man wolle "die" hier nicht haben. Und so geht es ewig weiter. Pegida ist total dufte, die Afd greift endlich mal durch und Merkel, Maas und Co. sind Hassobjekte.

Ich weiß nicht wie umgehen kann. Meine Eltern würde nie auf FB menschenverachtene Äußerungen schreiben wie man sie oft liest. Auch würden die niemanden den Tod wünschen. Sie wollen sich nur in ihrer kleinen Welt abkapseln und unter sich bleiben.

Ich würde an sich den Kontalt abbrechen, aber es sind nach wie vor meine Eltern. Reden bringt nichts, es endet oft nur im Streit. Ich weiß einfach nicht mehr weiter.

Eltern, Flüchtlinge, Nazi, rechts, AfD

Vertraut ihr der Politik, Regierung?

Es ist ja so:

Linke gegen Rechte, Rechte gegen Flüchtlinge(Asylanten), Muslime gegen Christen.

Reiche gegen Arme usw. Ihr versteht glaub was ich meine.

Ist das nicht das Prinzip von Teilen und Herrschen ? Also das die Bevölkerung gespaltet wird damit sie schwächer ist und sich gegenseitig Hasst anstatt diejenigen zu Hassen die dafür verantwortlich sind.

Ein Beispiel: Viele Menschen die zb. die AFD wählen sagen, es sind zu viele Flüchtlinge nach Deutschland gekommen usw. Aber am Ende muss man doch sagen das die reingelassen worden sind weil die Regierung das beschlossen hat, also müsste man doch wenn dann die Regierung kritisieren und nicht den armen Typen der die Chance ergreift oder ?

Ein weiteres Beispiel: Linke und Rechte können sich nicht ab weil sie beide verschiedene Politische Ansichten haben, aber wenn ein Linker/Rechter auf die Straße geht, zur Arbeit, zum Einkaufen oder generell unterwegs ist, trifft er Linke und Rechte, schwarze, weiße etc. Politiker eher nicht da sie abgeschottet vom Fußvolk die Bevölkerung regieren ?

Lasst mich gern eure Meinungen hören, was ihr zur Spaltung findet.

Deutsch, Männer, Islam, Wirtschaft, Deutschland, Politik, Frauen, Christentum, Wissenschaft, Social Media, Ausländer, Christen, Deutsche, Flüchtlinge, Gesellschaft, Muslime, Nazi, Politikwissenschaft, Rassismus, SPD, Kanzler, AfD, CDU/CSU, rechte Politik, linke Politik

In welchem Maß und wie lange sollte Deutschland Verantwortung für den damaligen Holocaust tragen?

Die Verantwortung für die Verbrechen des Holocausts ist ein zentraler Bestandteil der deutschen Erinnerungskultur und stellt zugleich eine moralische Verpflichtung dar, die weit über die Generationen der Täter hinausreicht. Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs ist es in Deutschland eine staatliche und gesellschaftliche Aufgabe, sich mit dieser Vergangenheit auseinanderzusetzen. Mahnmale, Gedenktage und Bildungsinitiativen prägen das nationale Bewusstsein und sollen garantieren, dass die Verbrechen nicht in Vergessenheit geraten und sich nie wiederholen.

Gleichzeitig stellt sich jedoch die Frage, wie lange die heutige Gesellschaft, die nur noch indirekt mit den Geschehnissen jener Zeit verbunden ist, weiterhin diese Verantwortung tragen soll. Während viele die Erinnerungskultur als essenziellen Bestandteil der Demokratie ansehen, gibt es auch Stimmen, die den Fokus auf eine nationale Identität lenken, die nicht nur durch die Vergangenheit, sondern durch heutige Werte und Errungenschaften geprägt ist.

Wie kann ein angemessener Weg gefunden werden, der sowohl die Opfer des Holocausts ehrt als auch den Weg für eine Zukunft frei von historischer Last ermöglicht?

Wirtschaft, Krieg, Deutschland, Antisemitismus, DDR, deutsche Geschichte, Holocaust, Juden, Judentum, Judenverfolgung, Nationalsozialismus, Nazi, Philosophie, Zweiter Weltkrieg, heutige-zeit, Hitlerjugend, Hitlerzeit, Völkermord, Adolf Hitler

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nazi