Nahostkonflikt – die besten Beiträge

Trump ist der Antichrist / Dajjal / Armilus?

Seit einigen Wochen gibt es vermehrt UAPS, die auch von immer mehr Menschen gefilmt und online gestellt werden.

https://x.com/alienufovideos/status/1866990080226713971?t=YXpHcPJNPaANh3SORyg2XQ&s=09

https://x.com/ninewontmiss/status/1868080290704531541?t=zc1ua_REOgi0XmeflpyonA&s=09

https://x.com/Kobe_for_3/status/1867295365168345266?t=LXjoqNyvizjHphV_Lch3uA&s=09

Die offizielle Erklärung: Es sollen Drohnen sein. Teilweise wäre das im Bereich des möglichen. Es befinden sich aktuell etliche Waffensysteme in Entwicklung, die auf Schwarmintelligenz ausgelegt sind. Z.b. das Future Combat Air System (FCAS).

https://aeroreport.de/de/good-to-know/kurz-erklaert-das-future-combat-air-system

Das was hier aber in vielen Aufnahmen zu sehen ist, wirkt nicht so als ob es sich um ein solches Waffensystem handelt. Das ganze ist technologisch sehr viel ausgereifter und fortschrittlicher. Scheinen Orbs zu sein, die auch vermehrt an der US Ostküste beobachtet werden, wie sie aus und im Meer kommen und verschwinden.

Einzelne Polizeibehörden wie die NYPD haben versucht eine Wärmesignatur auszumachen. Haben diese Erscheinungen jedoch nicht. Das alles erinnert mich ein Nikola Tesla. Um dessen Aufzeichnungen sich viele Mythen und Verschwörungstheorien ranken. Besonders wo sie sind und wer sie hat.

So wie ich es sehe gibt es hier einige Möglichkeiten die in Frage kämen.

1. Die Erscheinungen sind nicht irdischen Ursprunges.

2. Sie sind spiritueller Natur.

3. Es ist eine Kampagne die komplett gefaked ist. Könnte dazu dienen geopolitischen Rivalen der USA gegenüber, es so aussehen zu lassen, als sei die USA im Besitz hochentwickelter, unbekannter Technologie.

4. Es ist Militärtechnologie 3.0, vielleicht wirklich aufgrund Teslas Aufzeichnungen oder aufgrundlage nicht irdischer Technologie. In diesem Zusammenhang sei nochmal der Whistleblower David Grush erwähnt, der genau von solchen Dingen im US Senat berichtet hat.

Was mich skeptisch stimmt. Es werden bereits seit der Antike immer wieder, insbesondere wärend laufenden Kriegen, derartige Phänomene beobachtet. Seit dem ersten Weltkrieg gibt es hierzu immer wieder zahlreiche Berichte von derartigen Erscheinungen. Mir sind besonders im Irakkrieg und im Afghanistankrieg schon etliche solcher Berichte zu Ohren gekommen. Es scheint als besteht hier ein Interesse an den Kriegen der Menschheit.

Das gerade in den USA, kurz vor Trumps neuer Machtübernahme eine Welle derartiger Sichtungen gemeldet und beobachtet werden, lässt für mich nur die genannten Schlüsse zu. Sollte es unbekannte Militärtechnologie sein, dann ist das ein ernstzunehmendes Problem. Die Menschheit ist gerade in sich gespalten und der dritte Weltkonflikt breitet sich schleichend und sukzessive aus. Ich glaube es geht hier jeder mit, dass in einer solchen heißen Phase, nicht derartige Technologien in den Kriegen zum Einsatz kommen dürfen.

Trump hat erst dieser Tage verlauten lassen, dass es dreckig wird wenn bis zu seinem Amtsantritt nicht alle Geiseln der Hamas frei sind. Die Pläne von Netanjahu und Trump, nach denen sie im kommenden Jahr Gaza und die Westbank gänzlich annektieren wollen, sind auch bereits durchgesickert. Der Nahe Osten im ganzen gerät immer mehr in einen Brand, der kaum noch zu löschen ist. Wenn das militärische Technologie ist, dann darf das als Vorbereitung angesehen werden.

Je länger ich darüber nachdenken, desto weniger glaube ich aber, dass es vom Menschen gemacht ist. Denn das es solche Erscheinungen z.b. schon im ersten WK gab lässt mich hier zweifeln. Glaube nicht das die Menschheit bereits damals im Besitz solcher Technologien gewesen ist.

Also kommt nur ein spiritueller Grund in Frage.

Je länger ich es durchdenke, desto mehr verstehe ich dies als Warnung. Die Augen der Welt sollen auf die USA und das was dort geschieht, gerichtet sein.

Ist Trump der Antichrist / Dajjal / Armilus?

Und könnte das auch darauf hinweisen das die Wiederkunft Jesus / Isa / Mashiach bevorsteht, als Gegenspieler Dajjals?

Mag für Viele erstmal unglaubwürdig klingen. Aber Fakt ist: Bislang weiß niemand offiziell was es mit den Erscheinungen auf sich hat. Drohnen sind es definitiv nicht. Moderne Waffensysteme die mit Schwarmintelligenz arbeiten scheiden hier auch in vielen Fällen der Sichtungen aus. Und das so etwas komplett gefaked sein soll, ist auch unwahrscheinlich. Dann müssten ja tausende Leute involviert sein, die dann lügen müssten.

Da bleibt nur die Spiritualität und der Glaube übrig.

Alternativ werden wir gewaltig verarscht und die Technologie über die die Menschheit verfügt, ist sehr viel weiter als man uns glauben lässt. Sollte dies jedoch der Fall sein, sind unverzüglich jegliche Akteure, die daran beteiligt sind Dingfest zu machen! Denn es ist weder rechtens noch legitim, dass der Menschheit Technologie vorenthalten wird, die womöglich auch in Kriegen zum Einsatz kommt und militärischen Zwecken dient.

Was fällt euch noch ein, was es sein könnte?

Was glaubt ihr? 

Bild zum Beitrag
Leben, Religion, Islam, Technik, Aliens, Geschichte, USA, Krieg, Deutschland, Tod, Politik, Spiritualität, Wissenschaft, Frieden, Gesellschaft, Glaube, internationale Politik, Judentum, Nahostkonflikt, Philosophie, Russland, Antichrist, Trump, dajjal, UAP, Politik und soziales, Technologie und Wirtschaft

Krippe im Vatikan: Kritik am Jesuskind im Palästinenser-Tuch. War das wirklich falsch von Franziskus?

Eine Krippe im Vatikan sorgt für Kritik: Darin liegt das Jesus-Kind auf einer schwarz-weißen Kufiya, einem Palästinensertuch. Juden kritisieren das. Inzwischen ist die Jesusfigur und das Tuch entfernt worden. Was ist passiert?

Krippen gibt es in Rom viele, besonders im Vatikan. Das Exemplar in der vatikanischen Audienzhalle sorgte nun für Aufsehen: Darin lag das Jesuskind, gebettet auf ein schwarz-weißes Palästinensertuch, das sogenannte Kufiya. Heute Morgen fehlten allerdings sowohl das Palästinensertuch als auch die Jesus-Figur.

Was war geschehen?

Die Krippe stammt von Künstlern der Dar al-Kalima Univeristät aus Bethlehem. Jede der Figuren wurde aus einem einzigen Olivenbaum gefertigt. Sie wurde dem Papst am Samstag unter anderen durch den palästinensischen Botschafter am Heiligen Stuhl, Issa Kassissieh, übergeben. Laut der französischen Zeitung "La Croix" war die Krippe ursprünglich nicht mit dem Palästinensertuch bedeckt. Ein Vertreter der palästinensischen Delegation habe das Tuch kurz vor der Ankunft des Papstes dort drapiert.

Vom Vatikan veröffentlichte Fotos, die Franziskus bei der Betrachtung der Krippe zeigen, sorgten für Kritik von Vertretern des Judentums. Bei seiner Rede sprach Franziskus vom "gequälten Palästina". Die Krippe aus Bethlehem erinnere an "Brüder und Schwestern, die dort und in anderen Teilen der Welt unter der Tragödie des Krieges leiden".

Kritik von Rabbiner und jüdischen Medien

Die "Jüdische Allgemeine" kommentiert das Palästinenerstuch in der Krippe am Dienstag als "Geschmacklosigkeit". Die Kirche verleugne "ihre eigene Herkunft und Tradition". Außerdem wirft sie dem Papst einseitige Parteinahme zugunsten der Palästinenser vor. Der Kommentar verwies auch auf "2.000 Jahre Judenhass" welcher seine "Wurzeln in christlichen Gemeinschaften und Kirchen" habe.

Der Oberrabbiner von Genua, Giuseppe Momigliano, kritisierte die Darstellung als "Palästinisierung" des jüdischen Jesus, wie das hebräische Portal "Moked.it" berichtete. Papst Franziskus schädige durch solche expliziten und symbolischen Handlungen die Beziehungen zum Judentum, so der Rabbiner.

Ein Sprecher der in München ansässigen Europäischen Rabbinerkonferenz sagte dem BR auf Anfrage, der Zusammenschluss der europäischen Rabbiner wünsche sich, dass Papst Franziskus die Taten der Hamas und Hisbollah schärfer verurteilen würde.

Polarisierende Kopfbedeckung

Die Kufiya ist eine traditionelle Kopfbedeckung, die im gesamten arabischen Kulturraum verbreitet ist. Eine politische Bedeutung erhielt der Stoff im arabischen Kampf gegen die britische Mandatsmacht in den 1930er Jahren. Die schwarz-weiße palästinensische Variante wurde zum Symbol der Palästinenser. International wurde das "Pali-Tuch", "Palästinensertuch" oder "Arafattuch" vor allem in der linken Szene und der 68er-Studentenbewegung getragen.

Erneut Kritik am Papst

Schon Ende November kritisierten viele Jüdinnen und Juden den Papst. Franziskus hatte sich dafür ausgesprochen zu prüfen, ob es sich bei Israels Vorgehen in Gaza um einen Völkermord an den Palästinensern handle: "Wir sollten sorgfältig prüfen, ob es in die von Juristen und internationalen Gremien formulierte technische Definition passt." Die Europäische Rabbinerkonferenz zeigt sich beunruhigt: Der Begriff "Völkermord" sei eine Täter-Opfer-Umkehr.

Papst empfängt Palästinenserpräsident Abbas

Die Diskussionen um die Haltung des Papstes zum Konflikt in Gaza dürften anhalten: Heute empfängt der Papst den Palästinenserpräsidenten Mahmud Abbas. Der seit rund 20 Jahren amtierende Palästinenserführer Abbas war zuletzt 2021 im Vatikan.

Quelle: https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/kritik-an-palaestinenser-tuch-in-papst-krippe,UWecOoA#comments

Theologen kritisieren Papst-Äußerung zur Genozid-Überprüfung

Für seinen Vorschlag, die Genozid-Vorwürfe gegen Israel in Gaza zu überprüfen, erntet der Papst Kritik. Franziskus betreibe eine Täter-Opfer-Umkehr, habe nur das Leid einer Seite im Blick, bemängeln Theologen.

  • Die Indizien häufen sich, dass Papst Franziskus ein Freund der Palästinenser und ein Kritiker Israels ist. Was haltet Ihr davon?
  • Die Frage richtet sich an alle Nutzer, aber vor allem interessieren mich Stimmen von Muslimen, Katholiken und Juden.
  • Ich wünsche Euch allen einen gesegneten dritten Advent.
Bild zum Beitrag
Islam, Christentum, Krippe, christlich, Gaza, Israel, Juden, Judentum, jüdisch, Katholiken, katholisch, katholische Kirche, Katholizismus, Kritik, mitleid, Muslime, Nahostkonflikt, Palästina, Papst, Vatikan, gazastreifen, Israelis, Palästinenser, Statement, Völkermord, Papst Franziskus

Syrer abschieben?

Die Debatten die gerade einen Tag nach Assads Sturz aufkeimen, könnten Realitätsfremder nicht sein. Laut wird bereits jetzt der Ruf danach alle Syrer zurück zu schicken.

Alles was man über Jolani weiß, dass er Al Qaida die Treue geschworen hat und sich bewusst mit politischen Kalkül als Befreier und gemäßigter Politiker inszeniert, der jedoch ein syrisches Kalifat nach der Vorstellung von Al Qaida zum Ziel hat.

Selbst wenn er ehrliche Motive hätte, dann wird das Monate dauern bis hier abzusehen ist, in welche Richtung Syrien geht.

Jeder der jetzt derartige Debatten anstößt, beweist zuallererst einmal, dass er von der Situation und der Lage in Syrien und im nahen Osten nicht die leiseste Ahnung hat.

In diesem Fall tut man gut daran sich aus diesen Themen herauszuhalten.

Politische Forderungen sollte man nur stellen wenn man auch die nötige Expertise besitzt, die Situation richtig und differenziert einzuschätzen und man auch sicher sagen kann wohin Syrien geht. Das ist frühestens in einigen Monaten der Fall.

Bis dahin sollte die Euphorie gebandt und die Ernüchterung eingekehrt sein.

Syrien ist und bleibt ein geteiltes Land. Und wenn fundamentale Dschihadisten die Macht übernehmen, war das noch nie gut für die dort lebende Bevölkerung...

Ja 55%
Nein 45%
Religion, Islam, Krieg, Deutschland, Politik, Kultur, Asyl, Ausländer, Flüchtlinge, Gesellschaft, internationale Politik, Menschenrechte, Migranten, Migration, Nahostkonflikt, Soziales, Syrien, Assad, Migrationspolitik, syrer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nahostkonflikt