Nacht – die besten Beiträge

War das ein luzider Traum?

Hallo!

Heute morgen, kurz vor dem aufwachen, hatte ich einen Traum an den ich mich einerseits sehr gut erinnern kann und auch Dinge selbst bestimmen konnte. Deswegen würde ich gern wissen ob es ein luzider Traum war.

Es lief so ab, dass ich mit einer Freundin in einen Aufzug aus Glas gestiegen bin und wir immer wieder die "Tür öffnen" Taste gedrückt haben damit andere Freunde von uns noch hinein können.

Auf der Fahrt nach oben habe ich darüber nachgedacht, was wäre wenn ich einfach nicht das tue was der Traum tut. Ich sollte nämlich in mein Zimmer gehen (war eine Art Jugendherberge) bin dann aber einfach einen anderen Flur entlang gelaufen. Mein Traum-Ich mit meinen Freunden weiter.

Im Gang bin ich dann auf eine Frau getroffen die in einer Serie spielt die ich gerade schaue und sie hat mich gesehen. Das war für mich logisch, weil mein eigentliches Traum-Ich ja woanders war und ich eine Art Geist. Ich hab sie angestupst und angepustet und sie hat sich ein wenig erschreckt.

Am ende des Weges haben die Perspektiven gewechselt und ich war diese Frau. Jedenfalls war sie weg und ich hatte das Gefühl ich bin sie.

Ich bin dann in einen Raum voller Uhren und einem Bett. Da saß eine andere Person aus der Serie. Die Uhren daher ein bisschen komisch aus, und wenn ich kurz nicht hingeschaut habe ist der Sekundenzeiger wieder auf die 12 gesprungen. Der andere Mann war darüber auch erstaunt.

Dann hat mich meine Schwester geweckt.

Habt ihr Erfahrungen mit sowas? War das ein luzider Traum? Kann man das lernen?

Träume, Schlaf, Traum, Psychologie, luzides Träumen, Nacht, Traumdeutung

Ist es schädlich nachts zu lernen & tagsüber zu schlafen?

Ich habe ein kleines Problem. Während der Schulzeit habe ich komplette Rhythmus Probleme. Das habe ich schon seit der zehnten Klasse. In meinem Abschluss Realschuljahr habe ich immer so gemacht:
Ich habe am Tag nach der Schule geschlafen tagsüber (ca.6 Stunden), bin dann so gegen 21 Uhr aufgestanden. Habe Sport gemacht, etwas gegessen und geduscht, Zimmer aufgeräumt, so Sachen. Und dann gegen ca 23 Uhr habe ich mich hingesetzt und Hausaufgaben gemacht, für Klausuren gelernt usw.

Und es hat wunderbar geklappt. Hatte auch keine Probleme mit früh aufstehen, da ich bis ca halb 6 wach war und mich dann von alleine fertig gemacht habe. War dann in der Schule bisschen müde, aber das bin ich sowieso immer.

Danach habe ich 1 Jahr gearbeitet und ich hatte diese Probleme nicht. Habe Nachts geschlafen und am Tag gearbeitet und alles andere. Ich musste nicht lernen. Das lernen ist das Problem. Habe festgestellt das ich nur nachts lernen kann, da habe ich plötzlich viel mehr Zeit, alles ist ruhig, friedlich und ich liebe es. Und lernen muss man halt viel.

Nach dem Jahr arbeiten habe ich mein Abitur angefangen. Und ich wollte das alles normal ist (Nachts schlafen, tagsüber Schule + lernen)

Aber das hat unnormal schlecht funktioniert. Ich kann am Tage einfach nichts in mein Kopf bekommen, bin unkonzentriert, müde & hibbelig. Nachts dann so alles voll schön. Besonders im Winter ist das nicht schlimm, da es da eh schon so früh dunkel wird und daher Tag & Nacht kein Unterschied macht. Jedenfalls wurden meine Noten so unfassbar schlecht. Und ich hatte davor nie schlechte Noten. Habe dann gemerkt das es an meinem Rhythmus liegt und wieder nachts lernen soll. Das klappt super. Sobald allerdings Ferien sind, geht das wieder klar mit dem Schlafrytmus. Es ist wirklich nur während der Schulzeit??

Mein Frage ist, ob das alles ungesund ist und ob ich das ändern muss und was ich machen kann..

Lernen, Schule, schlafen, Gesundheit und Medizin, Nacht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nacht