Hat er vielleicht Schizophrenie (Opa)?

Mein Opa ist im Ruhestand und hat das 68. Lebensjahr erreicht. Er wohnt allein und wird von uns regelmäßig besucht. Seit zwei Jahren beklagt er sich beständig über seinen Nachbarn. Mein Opa behauptet, dass der Nachbar absichtlich Lärm erzeugt, um ihn zu belästigen.

Zunächst waren wir geneigt, ihm zu glauben und dachten, dass der junge Mann ihn tatsächlich belästigt. Um Gewissheit zu erlangen, übernachtete ich zwei Wochen bei meinem Opa, um die Situation selbst zu beobachten. In diesen beiden Wochen war von oben keine einzige Lärmbelästigung zu vernehmen. Gelegentlich gab es am Tag oder vor 22 Uhr normale Geräusche, jedoch keine Ruhestörungen.

Daraufhin behauptete mein Opa, dass der Nachbar ihn ausspioniere und er nur aufhöre, Lärm zu machen, wenn jemand zu Besuch sei. Diese Behauptung erwies sich jedoch als haltlos, da der Nachbar mich weder gesehen hatte noch wusste, ob sich Besuch bei meinem Großvater aufhielt.

Ich schlug meinem Opa vor, für zwei Wochen zu den Enkelkindern zu ziehen, während ich allein in seiner Wohnung wohnen würde. In dieser Zeit gab es ebenfalls keinerlei Lärmbelästigung oder sonstige Vorkommnisse.

Zudem äußert mein Opa Dinge, die keinen logischen Zusammenhang aufweisen: Mal sagt er, er möchte Deutschland aufgrund des Nachbarns verlassen, mal behauptet er, der Nachbar wolle ihn ermorden. All diese Aussagen führen mich zu der Vermutung, dass dies eine Illusion seines Gehrins sein könnte und dass er möglicherweise an einer Wahnvorstellungskrankheit leidet.

Was sagt ihr dazu?

Leben, Senioren, Angst, Rente, Oma, Opa, Menschen, Trauer, Psychologie, Schizophrenie, alte Menschen, Familienprobleme, Großeltern, Nachbarn, Nachbarschaft, Psychotherapie, Rentner, Philosophie und Gesellschaft
Nachbarschaft: nächtliches Babygeschrei - ich kann nicht mehr.

Ich weiß nicht mehr weiter.

Wieder steht mir eine Nacht ohne Schlaf bevor. Das Baby nebenan ist schon wieder seit einer halben Stunde am schreien. Es wird mindestens 3-4 x die Nacht wach und schreit dann auch wirklich lange! (30 min - 1 std) Das geht jetzt schon seit 13 Monaten so. Ich hatte früher Ohrenstöpsel verwendet aber durchs dauertragen schon 2x eine heftige Ohrenentzündung gehabt (vom verschlafen und zu Spät kommen auf Arbeit ganz zu schweigen!) Ich habe die Eltern gebeten, doch einfach mal früher aufzustehen und es eher zu beruhigen (es lässt sich leicht beruhigen! merk ich immer wenn Schwiegermutter von denen ein paar Tage zu Besuch ist, die steht nämlich auf und redet beruhigend mit dem Kind!) Leider hab ich nicht die Möglichkeit mein Bett wo anders hinzustellen da ich nur eine 1-Zimmer Wohnung habe. Die Nachbarn hingegen könnten das Kind 2 Räume weiter hinter einquartieren (aber nö, dann ist es ja genau neben Ihrem Schlafzimmer!) .... Dabei wär es doch einfach das Kind, solange es nicht durchschläft mit ins Elternschlafzimmer zu nehmen oder?

Ich weiß echt nicht mehr weiter und man traut sich auch kaum noch was zu sagen weil man dann als Kinderhasser oder so gilt. Nur ich bin wirklich körperlich am Ende und nocheinmal wegen einem Baby umziehen werd ich nicht! (war damals auch weggezogen, wegen nächtlichem Dauerlärm eines 3 Jährigen!)

Was würdet ihr tun ? Hat man da überhaupt keine Rechte? Das gibts doch einfach nicht! Ich versteh ja das Babys schreien, aber ich akzeptier nicht die Faulheit der Nachbarn! Wie gesagt Alternativen gäbe es aber es is den Nachbarn scheiß egal! :/ Hauptsache sie können in Ruhe schlafen.

Baby, Nachbarschaft, Nacht, Geschrei
Mein Nachbar, seine Laufenten und ich....

Guten Morgen ihr Lieben.

Ich hoffe, Ihr könnt mir mit einem guten Rat weiterhelfen, wie schon so oft.

Mein Nachbar hat seit letztem Sommer zwei Laufenten. Niedlich anzusehen, artgerecht gehalten mit riesen Grundstück und auch sehr großem Teich. Das Problem ist, das im Herbst der Erpel anfing jeden morgen die Sonne lautstark zu begrüßen. Das Geschnatter ist so laut wie das einer Stockende, Krähen vom Hahn ist leiser. Ich bat ihn höflich dies zu unterbinden, da ich immer aus dem Bett falle vor Schreck und ausschlafen am Wochenende nicht möglich sei. Der Winter kam und die Sonne ging später auf.

Vor der Umstellung zur Sommerzeit fing er schon um 6.45 an. Ich wieder rüber, mit der Bitte ihn später aus dem Stall zu lassen. Das würde schlecht gehen, da er ja an diese Zeit gewöhnt ist. Der arme Erpel.

Heute Morgen, nach Umstellung der Sommerzeit um 6.30. Ich hätte ihm den Bürzel vor Wut eigenhändig ausreißen können. Ich schlafe mittlerweile schon bei geschlossenen Fenster, doch sein Geschnatter kann Tote aufwecken.

Nun will ich ja nicht gleich vor Gericht, sondern einfach noch mal an die Vernunft appellieren, das meine Nachbarn den Erpel am Sonntag erst um 9 Uhr rauslassen. Ich will nachher rüber und freundlich mit einem Anwalt drohen, gerne hätte ich was schriftliches dazu (ein Urteil oder so). Kann leider nichts finden, was Enten betrifft. Nur Hühner und da ist das Gesetz sehr verschieden. Kann mir einer von Euch vielleicht weiterhelfen?

Für Eure Antworten schon mal recht herzlichen Dank im Voraus.

Garten, Ente, Tierhaltung, Nachbarschaft, Ruhestörung

Meistgelesene Fragen zum Thema Nachbarschaft