MySQL – die besten Beiträge

Pdf Tabelle in MySQL?

Hi,

folgendes Problem. Ich bin gerade dabei für meine Schule einen Vertretungplan neu zu Programmieren. Die Idee war es den Plan in einer MySql Datenbank zu speichern.

Etwa so

und ihn dann mit Php aus der Datenbank zu lesen und in eine HTML mit echo auszugeben. Der Teil funktioniert schonmal.

Sieht dann später ca. so aus. (Design bei weitem noch nicht fest.)

Der weiter Plan wäre dann z.b mit NodeJs Pushnachrichten an eine Vertretungsplan App zu schicken.

Jedenfalls funktionier das jetzige System an der Schule aber so, dass eine Lehrkraft, die für die Erstellung des Vertretungsplans zuständig ist, diesen in einer Anwendung erstellt, die zum einen anscheinend viele Vorteile bei der Erstellung hat (z.b kann man alle normalen Stundenpläne direkt einsehen und mit wenigen klicks den Plan erstellen), aber leider nur in PDF die Tabellen exportieren kann. Zurzeit wird die Pdf dann auf dem Server in eine png umgewandelt und mit php dargestellt. Da der Provider der Schulwebsite (webhosting (kein vServer oder ssh Zugriff)) php5 was z.b beim Login für den Vertretungplan noch benutzt wird einstellen wird und man alles eh auf php7 umschreiben muss, dachte ich diese modernisierung wäre auch gleich eine gute Idee.

Jedenfalls ist jetzt das Problem wie ich die Pdf Tabellen in Mysql schreiben kann.

(Mir ist natürlich bewusst das Tabellen bei PDF nicht mit Zeilen und spalten direkt kopiert werden können.)

Ein Programm mit Verwendung von irgendwelchen einfach librarys wäre auch kein Problem.

Hier nochmal ein Bild von der jetzigen Tabelle als PNG

(Alle verschiedenen Stufen also z.b 5,6,7 usw. müssten in eine Seperate MySQL Tabelle)

Danke für alle Antworten.

Bild zum Beitrag
Lässt sich irgendwie von PDF konvertieren und in MySQL schreiben 100%
Ein neues Programm zur Erstellung mit direktem MySQL sup schreibe 0%
Computer, Technik, PDF, Webseite, Datenbank, MySQL, OCR, PHP, Technologie, Abstimmung, Umfrage

Problem mit MySQL wenn ich Apache2 über anderen Port verbinde?

Hallo,

heute habe ich ein kleines Problem,

und bevor ich eine moralpredigt bekomme das Man apache2 nur auf Port 80 und 443 benutzt:

"Ich weiß jedoch ist es sinnvoll den "Standartserver" (80/443) auf das verzeichnis /darf/jeder/sehen zu leiten und z.B. den "Home-Server" (8080) auf das verzeichnis /streng/geheim zu leiten"

Falls sich jetzt jemand Fragt wie ich das gemacht habe:

Terminal öffnen

cd /etc/apache2

nano ports.conf

hinzufügen von "Listen [DEIN_PORT]"

^X danach Y und ENTER

nano apache2.conf

danach unter den verzeichnisen einen Neuen eintrag beginnend mit "<Directory [/dein/streng/geheimes/verzeichnis]>" und anschließend mit den von dir gewünschten optionen versehen

^X danach Y und ENTER

dann in das Verzeichnis sites-enabled wechseln

cd /sites-enabled

danach entweder eine neue datei mit endung ".conf" erstellen oder die "000-default.conf" erweitern, in meinem Fall:

nano 000-default.conf

hinzufügen eines neuen Virtual host

<Virtualhost *:[DEIN_PORT_DER_IN_DER_PORTS_CONF_STEHT]>
DocumentRoot [DEIN_STRENG_GEHEIMES_VERZEICHNIS] 
ServerName STRENG_GEHEIMER_SERVER 
ServerAdmin SAG_ICH_DIR_NICHT@geheime_email.tld 
</Virtualhost> 

vor dem : muss ein * sein also *:

danach noch ein restart

sudo service apache2 restart

und tada "zweiter" Server läuft (evtl musst du [DEIN_STRENG_GEHEIMES_VERZEICHNIS] noch mit chown etc. modifizieren das Apache die nötigen rechte hat um darauf zugreifen zu können)

Jetzt mein Problem:

Unter dem "Standart" Port von Apache (80) wenn ich mit der datei test.php eine Verbindung zum Mysql - Server herstellen möchte funktioniert dies Prima, sobalt ich die Test.php jedoch auf meinen "zweiten" Server unter Port 8081 schiebe so kommt nur "Verbindung fehlgeschlagen: Connection refused" zum vorschein.

Inhalt von test.php:

<?php
    $db_user = "BENUTZER";
    $db_pw = "PASSWORT";
    $db_place = "DATENBANK";
    $db_server = "192.16x.17x.xxx";
    $mysqli = new mysqli($db_server, $db_user, $db_pw, $db_place);
    $state = true;
    if ($mysqli->connect_errno) {
        return "Verbindung fehlgeschlagen: " . $mysqli->connect_error;
        $state = false;
    }
    echo mysql_get_host_info($mysqli);

Info:

den Verwendeten nutzer habe ich von allen rechten bis hin zu "nur" datenbankspezifische Rechte schon alles durchprobiert. Auch habe ich schon von "localhost" auf "%" auf "192.16x.17x.xxx" etc. umgestellt.

Gehe ich auf 192.16x.17x.xxx/phpmyadmin und verwende den Benutzernamen + Passwort kann ich mich Problemlos einlogen (auch wenn ich über 192.16x.17x.xxx:8081/phpmyadmin einlogen möchte)

Ich sehe mich echt nicht raus als währe es gut wenn jmd den fehler erkennen und finden würde, danke schonmal

Computer, Technik, programmieren, MySQL, PHP, Technologie, Apache2, phpMyAdmin, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema MySQL