Mutter – die besten Beiträge

Warum reden Mütter immer so negativ über Kindererziehung?

Die Frage kam in mir auf, als ich auf einer Familienhochzeit war. In meiner Generation in der Familie bin ich derzeit die einzige ohne Kinder. Meine Schwester und meine Cousine haben eins, meine Cousins haben jeweils drei (zusätzliches Zwilling—Boom sag ich nur)…

und ich klammere ein Kind bei mir auch nicht aus, nur erzwinge ich es nicht. Wenn es passiert es ist schön und wenn nicht dann ist es halt so, dann eben halt nur Katzenbabys. 😂

als bei meiner Cousine das Thema Baby aufkam, fing sie dann mit diesen Sprüchen an „Warte mal ab, bis…“ hallo, dein Kind ist gerade mal drei Monate alt. Was willst du mir groß erzählen? Auch meine Schwester meinte, ich soll es mir mit dem Kind gut überlegen, weil ihres so anstrengend ist. Gleichzeitig merke ich aber auch, dass sie mit ihrem Kind einfach nur dauerhaft überfordert ist und es gerne an ihren Mann abdrückt. Natürlich ist es gut, wenn die Eltern sich gleich viel um die Kinder kümmern würden. In diesem Fall merke ich aber, dass sie gerne Verantwortung abschiebt, sobald es unbequem wird. Oder sie einfach einknickt und dem Kind gibt was sie will, wenn sie mit dem Kind alleine ist (Sprich der Vater arbeiten ist).

auch meine Arbeitskollegin mit drei Kindern kam direkt so an vonwegen: warte mal ab wie sie in der Pubertät sind, warte mal ab bis das, warte mal ab bis jenes… Immer nur negativ Schlagzeilen über die eigenen Kinder.

ob in der Familie oder Bekannte, ich höre immer nur negative Bemerkungen über Kinder und Erziehung, die das Leben beeinträchtigen sollen.

wieso höre ich nie eine Mutter sagen: „es ist anders anstrengend, aber das alles ist es wert. Das Kind gibt auch viel zurück.“ ?

da ist es doch kein Wunder, wenn sich viele gegen ein Kind entscheiden bei solchen Aussagen. Oder wie seht ihr das? Natürlich lass ich mich davon nicht negativ beeinflussen. Dennoch nerven die Sprüche trotzdem.

Kinder, Mutter, Familie, Erziehung, Baby, Familie gründen, negative Gedanken, negativität

Mutter sehr sauer, hat wer eine idee?

kennt ihr das ? Eltern kommen einfachste in dein Zimmer und wollen etwas von dir von dem du eigentlich selbst weißt das du das tun musst? Ich saß also auf meinem Stuhl und habe mit einem Pinsel gespielt. Sie kommt rein setzt sich auf mein Sofa und und fängt an zu meckern ich hätte schon das Wochenende nicht gelernt und heute wäre die letzte Chance nochmal für die morgige Mathe Arbeit zu lernen. Das weiß ich selbst auch und ich hatte mir vorgenommen gleich damit anzufangen. Dann wird sie lauter und meint wenn ich schon meine nichts für die Schule tun zu müssen könnte ich doch wenigstens mein Zimmer aufräumen da sie mir das schon seid zwei Wochen täglich öfters sagt. Sie ist weiterhin sitzengeblieben und ich meinte zu ihr ich mag nicht aufräumen wenn sie mir dabei zusieht. Sie daraufhin ich mag ja auch nicht aufräumen wenn sie zusieht. Ich mein ihr müsst das verstehen ich hasse aufräumen wenn Eltern zusehen. Ich sagte zu ihr ob sie bitte rausgehen könne. Sie meinte nein und ich daraufhin ich sage auch nein zum aufräumen wenn du nicht gehst. Wir haben uns eine weile gegenseitig böse angeschaut bis ich ihr nochmal deutlich gesagt habe das ich will das sie geht. Vorhin im Wohnzimmer meinte mein Bruder er müsse jetzt zum Handball und Mama hat hinzugefügt dass sie danach zur Arbeit fährt. Ich meinte daraufhin und ich bin alleine? Sie sagte sauer du legst ja sowieso nicht viel wert auf meine begleitung. habe ich falsch reagiert oder sie? Was soll ich tun? Ich Bitteum eine Antwort danke schonmal!

Haushalt, Mutter, Schule, Eltern, Familienprobleme, Streit, Zimmer

Wie soll ich mich gegenüber meiner chinesischen Mutter in folgender Situation verhalten?

Liebe Community,

ich habe ein langfristiges Problem, welches immer wieder zu Streit zwischen meiner Mutter und mir führt:

Mein Vater ist Deutscher, meine Mutter Chinesin. Seitdem ich klein war, hat sie viel Wert daraufgelegt, dass ich Chinesisch genauso gut wie Deutsch beherrsche (Geboren bin ich in Deutschland). Schließlich ist ihr ihre Nation sehr wichtig.

Bereits sehr früh hat meine Mutter fast ausschließlich chinesisch mit mir gesprochen. Sie brachte mir das Lesen und fließende Sprechen bei. Später musste ich Gedichte auswendig lernen, Serien über die chinesische Geschichte schauen und Einfachere Bücher abschreiben / Schriftzeichen schreiben lernen. Dies ging sehr lange so und hat auch immer nur bedingt Spaß gemacht…

Seitdem ich in der Schule war, habe ich meinen sprachlichen Fokus aufgrund des sozialen Umfelds immer mehr auf Deutsch gelegt. Daher spreche ich kurzgefasst perfekt deutsch, allerdings rostet das so lang erlernte chinesisch etwas ein, bspw. hat insbesondere das Schreiben und Lesen etwas abgenommen. Sprechen ist aussprachentechnisch und grammatikalisch kein Problem, das Vokabular nimmt langsam etwas ab, jedoch merkt kein Chinese, dass ich Deutscher bin.

Früher sind wir jedes Jahr für einige Wochen zu unserer Familie nach China gefahren. Da es dort jedoch eine schwierige familiäre Situation gab, ist dies aktuell nicht mehr der Fall (seit ca. 3-4 Jahren). Ein weiterer Grund, warum ich chinesisch immer weniger benutze.

Daher versucht meine Mutter, mit mir viel Chinesisch zu sprechen / zu chatten, wobei ich allerdings Deutsch bevorzuge. Nun regt sich meine Mutter wiederholt darüber auf, dass ich doch zu 50 % Chinese sei und jetzt immer „deutscher“ würde und ganz meine Wurzeln vergessen würde. Es stimmt in gewisser Weise, trotzdem ist mir die chinesische Kultur, Geschichte und Sprache nachwievor wichtig. Das nimmt sie mir aber nicht ab. Deshalb möchte sie mit mir bestimmte Serien über China schauen. Allerdings bin ich daran weniger interessiert, da ich selbst wenig Zeit habe, Videos, die ich gerne schauen möchte, zu schauen (Klausurphase etc.). Sie möchte mich jedoch dazu „zwingen“. Man muss dazu sagen, dass sie viel für mich tut und mir viel hilft, aber trotzdem finde ich die Situation schwierig. Ich möchte ihr auch etwas Gutes tun und sehe ihren Punkt, möchte aber auch nicht gezwungen werden. So kommt immer wieder Streit zustande (und meine Mutter ist bei Streiten sehr unangenehm [schrille Stimme etc.].

Was soll ich konkret tun, um eine gute Balance zu schaffen? Vielen Dank im Voraus und Euch allen einen schönen Tag!

PS: Ich bin m15.

Mutter, Beziehung, Psychologie, Familienprobleme, Nationalismus, Streit

Warum entsorgt meine mutte, meine Lieblingsjacke einfach im restmüll?

Hallo

Es geht um meine Lieblingsjacke die ich schon seit paar Jahren hatte, und zwar ist volgendes passiert:

Mine Mutter meinte vor paar tagen zu mir, dass es ja draußen kalt sei und ich desshalb lieber meine Winterjacke stat meiner Softshelljacke anzeihen soll. Außerdem meinte sie dass meine Softshelljacke mir ja langsam zu klein wird.

Ich trug also paar tage lang meine Winterjacke immer wenn ich draußen war. Vor paar tagen ferabredete ich mich mit einem Freund bei dem ich nach der Schule bin. Mine Mutter sagte dam am Morgen vor der Schulle dass sie mal paar alte Klammoten aussortieren wird die zu klein sind. Ich meinte zu ihr ist ok aber meine Lieblingsjacke will ich behalten. Sie meinte darauf dass ich mich nicht so anstellen soll wegen einer Softshelljacke aber sie meinte dass ise noch mal darüber nachdenkt. Als ich dann beidem Freaund war schrieb mit meine mutter dass sie fertig ist mit aussortieren und jetzt den Altkleidersack fertig macht, etwas später volgte ein BIld von dem Alkleidersack und daneben lagen ein paar klamotten und meine LIeblingsjacke, dazu schrieb sie: ,,So der Sack ist fertig, die Kleidungsstücke die neben dem Sack liegen müssen jetzt nur noch entsorgt werden,, .Das tat sie dann auch.

Als ich nach hause bin habe ich erstmall diskotiert mit meiner Mutter, bekamm aber dann Hausarest für drei Tage.

Warum hat sie dass gemacht ich verstehe es nicht?

Lg Nik

Mutter, Jacke, Eltern, entsorgen, Softshelljacke

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mutter