Mutter – die besten Beiträge

Eltern treffen Entscheidungen für mich, was soll ich tun?

Allgemeinsituation; Meine Freundin ‚wohnt‘ bei mir seit Januar, da ihre Eltern sie rausgeschmissen hatten, meine Eltern sind davon nicht begeistert und wollen dass ich sie rauswerfe (sie denken wir sind nur Freunde)

Meine Eltern sind nun vom Urlaub zurück, Anfang August hat meine Freundin ihre eigene Wohnung bekommen und reichtet sie ein. Meine Eltern wollen, dass ich sie rausschmeisse, weil ihre Eltern Zuvor, als ich vor meinen Weggerannt war es auch getan haben als ich meine eigene Wohnung bekommen habe. Sie wollen, dass ich ihre Klamotten rauswerfe sowie ihr Tier (Zwergkaninchen)

Heute war meine Mutter sowie Schwester da, wo ich klar gesagt habe, dass das Kaninchen bei mir bleibt, weil sich unsere zwei Kaninchen ein artgerechtes Leben verdienen. Sie verstanden es nicht und meinten, dass sie es mitnehmen soll in die Wohnung, meinten sie nutzt mich aus, Zitate;

„Wenn ihre krank wird, ist deine auch krank“

“Wenn sie mal kein Geld hat, wirst du sie ernähren müssen“

“Wenn sie kein Geld hat und das Kaninchen zum Tierarzt muss, wird sie dich um Geld fragen und nicht zurück geben.“

“Wart ab bis dein Vater davon Wind kriegt, nimmt den Stahl mit. (Er hat ihn bezahlt)“

“Er wird dir gar nicht mehr helfen!“

Ich habe absolut kein Plan was ich machen soll, ich habe ihnen meine Meinung gesagt und trotzdem wollen sie es nicht verstehen, sind ‚blind‘ und wollen nicht zuhören. Wollten sie nie

Liebe, Kaninchen, Kinder, Mutter, Geld, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Kaninchenhaltung, Streit, streiten, familiendrama

Dürfen Eltern PC wegnehmen/ Strom im Zimmer abdrehen?

hallo,

Ich habe seit ca. 2 Wochen mit meinen Eltern streit.
Ich bin 14 und habe 3 Jahre auf meinen PC gespart, da ich kein Taschengeld bekomme habe ich auf viel verzichtet.

Zum PC;
--Hat 930€ gekostet, meine Eltern haben die Teile Online gekauft und ich habe ihnen dann das Geld in bar gegeben.
--Ich habe ihnen schon lange vor dem Kauf gesagt das ich wie meine Freunde und Klassenkameraden RDR2, GTA5, etc. Spielen will, deswegen habe ich mich für einen Mid-Range PC entschieden.

Zum Strom;
Nach dem kauf haben sie mir verboten mir von meinem Geld (Auf die 60€ habe ich nochmal einige Monate gespart) RDR2, GTA5 oder ähnliches zu spielen. Ich hatte das dann mal satt, und habe ihnen gesagt das ich mir mit Gutscheinkarten RDR2 selbst kaufen werde, da ich in meiner Klasse immer, weil ich keine Aktuellen Spiele spiele, der Uncoole, und ein Außenseiter war.
Auf meiner neuen Schule soll das dann nicht so weitergehen. Dann haben sie mir gesagt das sie mir den PC wegnehmen/ Strom in meinem Zimmer abdrehen.

Das würde bedeuten, das ich weder Licht noch Ventilator habe, und da mein Zimmer die meiste Zeit in der Sonne ist, wird das schnell mal zum Backofen.

Bei RDR2 kann ich es verstehen, das ihnen das spiel nicht gefällt, da es doch brutal sein kann.
Aber dafür haben sie mich ohne mit der Wimper zu zucken Fallout, Bladerunner 2049, Happy Death Day und weitere Filme anschauen lasse.

Das verstehe ich nicht, weil abgetrennte Köpfe und Körperteile von echten Menschen zu sehen ist doch einiges schlimmer als ein Videospiel.

Hab ihnen auch versucht zu erklären, das die Jugend von heute sowas nunmal spielt, und wenn es diese Spiele zu ihren Jugendzeiten gegeben hätten, hätten damals die Jugendlichen die Spiele auch gespielt. Die Zeiten ändern sich eben.

Ich suche eigentlich einfach nur Antworten, wie beide Seiten zu einer Einigung kommen können, die beiden Seiten gefällt. Und ob wegen dem Strom und PC ich rechtlich möglichkeiten habe.

Danke im vorraus

Videospiele, Kinder, Mutter, Schule, Geld, Angst, Erziehung, Jugendliche, Recht, Eltern, Psychologie, Eltern überreden, Familienprobleme, Rechtslage, Streit, RDR2 PC

Mutter crasht jeden Besuch und isoliert mich?

Da ich an mehreren schweren Autoimmunerkrankungen leide, bin ich oft auf die Hilfe und Pflege meiner Mutter angewiesen, vor allem was Essen, Kochen und Medikamente betrifft, weil ich nicht rausgehen kann. Ganz selten nur kann ich Besuch bekommen, also 1-2x im Jahr. Auch dafür kauft sie ein, ich bezahle aber natürlich die Sachen. Dann bemühe ich mich, für meinen Gast eine gute Gastgeberin zu sein. Ich investiere in eine Putzfrau, mache das Essen, richte alles schön her und möchte mich einfach nett unterhalten. Aber meine Mutter crasht jedes Mal meinen Besuch. Sie kommt, sobald wir beim Essen sitzen, grabscht sich was von der Platte, möchte Getränke, Hugu und am Ende ein Dessert. Sie geht einfach nicht mehr weg, obwohl sie nicht eingeladen ist. Wir haben deswegen schon sehr oft gestritten. Ich habe sie immer angefleht, nicht zu kommen. So ein Besuch ist für mich sehr anstrengend, dann will ich auch etwas davon haben. Sie weiss genau, dass ich mich danach wochenlang erholen muss. Sie weiss auch, dass ich aufgrund der Krankheit seit Jahren weitgehend isoliert bin. Trotzdem gönnt sie mir meine seltenen Besuche nicht. Sie kommt und es geht nur noch um sie, es wird nur über ihre Interessen und Geschichten gesprochen und ich bin nur noch die Kellnerin und kann hinterher alles wegräumen. Neulich hat sie das wieder gemacht und ich bin so wütend auf sie, dass ich nicht mehr mit ihr rede. Ich hab ihr einige nicht nette Dinge gesagt, aber alles so gemeint, weil ich ihr Verhalten richtig arschlöchrig und aufdringlich finde und sie mir nicht mal einen kurzen Besuch gönnt. Das kann nur bösartig sein, denn es ist schon so oft passiert. Allerdings habe ich jetzt ein Problem mit dem Essen. Für die Medikamente konnte ich vorerst jemanden finden. Aber Besuch kann ich wohl nie wieder empfangen, weil sie immer alles kaputt macht und es mir dann nur noch schlechter geht. Was soll ich tun?

Mutter, Streit, Besuch, crashen

Familienkrise wegen Beziehung

Hallo Ihr Lieben. Ich stehe momentan in eine extremen Krise wegen meiner Familie.

Kurz zu meiner Geschichte:

Ich w (26 Jahre alt) und mein Partner m (44 Jahre alt) sind seit einer gewissen Zeit zusammen. Wir waren früher Kollegen und haben uns wirklich gut verstanden, kamen uns aber nie näher da wir Arbeitskollegen waren. Damals wussten wir nicht wie groß der Altersunterschied ist. Später als er weg gegangen ist haben wir uns auch privat getroffen und kamen uns schließlich näher. Man sieht ihm das Alter gar nicht an, er sieht eher aus wie Anfang 30 und auch in seinen Augen habe ich die Denkweise einer sehr reifen Frau. Am Anfang war das sehr neu für uns, haben aber schnell den Altersunterschied hinter uns gelassen, da wir bemerkt haben das wir uns sehr ähnlich sind. Er ist extrem aufmerksam, hilft mir beim renovieren meiner Wohnung, wir telefonieren immer, unternehmen viel, hilft mir beim Haushalt und ist sehr rücksichtsvoll. Ich hatte auch immer Probleme mit Typen in meinem alter, die mir sehr viel Schmerz und Trauma verursacht haben. Zum ersten mal fühle ich mich richtig wohl und glücklich.

Jetzt zu meiner aktuellen Situation:

Meine Eltern sind gar nicht damit einverstanden. Anfangs sagte meine Mutter "solang es nur Freundschaft ist, ist es ok", daher musste ich immer geheim halten das mehr zwischen uns ist. Hab immer gesagt das eine Freundin ständig dabei ist wenn ich mich mit ihm treffe und das ich angeblich ihn mit meiner Freundin verkuppeln will, nur damit keine Probleme entstehen. Doch seit ich ausgezogen bin gibt es nur noch Probleme. Meine Mutter macht ständig Terror. Sie sagt ich würde sie wegschieben weil ich mal nicht 2 Nächte hintereinander übernachten wollte oder nein gesagte habe als sie fragte ob sie vorbeikommen soll um meine Sachen zu bügeln. Ich will selbständig sein und liebe es wenn ich den Haushalt ohne ihre Hilfe schaffe und zusätzlich bin ich immer noch mit dem renovieren meiner Wohnung beschäftigt. Ich habe sie dann zu mir eingeladen und ihr vorgeschlagen Sonntag zum Essen vorbeizukommen. Als ich dann Freunde zu mir eingeladen habe und ich ihr Bilder geschickt habe wie toll der Abend war und nur erzählt habe das nur ein kleines Missgeschick passiert ist (Wasser im Topf übergekocht), ist sie völlig ausgerastet und hat mir geschrieben das ich immer mehr in Scheiße lande und gar nicht auf meine Küche aufpasse und ich soll auch nicht so oft kochen in der Küche. Mit der Nachricht war der Abend völlig dahin und meine Freunde und mein Partner haben mich getröstet. Als ich dann am Sonntag zum Essen vorbeikam saßen wir auf der Couch und sie hat mich erstmal völlig fertig gemacht. Hat mir meine gesamte Vergangenheit vorgehalten, was wir eine Schande ich für Sie bin weil ich mit einen älteren Kontakt habe, dass das Verhältnis zwischen uns nie mehr wie früher wird und mein Privatleben sie gar nicht interessiert. Ich soll in ihren Worten keinen "Bastard" (Kind ohne verheiratet zu sein) auf die Welt bringen weil sie dann niemals das Kind sehen will, obwohl meine Eltern früher immer sagten ich soll lieber nicht heiraten weil das nur kosten bringt und Probleme bei einer Scheidung. Ich sollte nur so zusammenleben mit einem Mann. Ich bin komplett ruhig geblieben weil ich nicht mehr wusste was ich dazu sagen sollte und hab ihr gesagt "ich bin nicht hier her gekommen um mit dir zu streiten sondern einen schönen Tag zu verbringen" aber das hat sie nicht interessiert. Ich habe ihr auch gesagt das ich es nicht schön fand, dass sie meinen Abend mit meinen Freunden durch Ihre Nachricht vermasselt hat und sie sagte nur "ach jetzt bin ich schuld das dein Abend kaputt gegangen ist". Es war so extrem das ich dann gegangen bin weil ich nicht mehr mir das anhören konnte. Sie hat dann nur noch terroranrufe gemacht und geheult und gesagt wie ich das nur machen kann. Selbst mein Vater hat mich um 11 Uhr in der Nacht angerufen und gesagt wie ich sowas nur machen kann und ich soll aufhören mit den Typen nur damit die glücklich und ruhe habe, aber wie ich mich fühle interessiert denen nicht. Er bekam die Situation mit meiner Mutter gar nicht mit. Ich konnte mich gar nicht währen.

Ich weiss wirklich nicht was ich machen soll. Sie kennen meinen Freund nicht einmal und verurteilen ihn gleich. Ich versuche auch immer eine Bindung zu meiner Mutter aufzubauen indem ich ihr von meinem Tag erzähle, aber von ihr kommt nur ein blöder Kommentar oder ein eiskaltes "ok". Ich habe keine Kraft mehr und will mein eigenes Leben führen und eigene Entscheidungen treffen. Ich habe einen gut bezahlten Job, hab meine Wohnung und stehe mit eigenen Füßen fest im Leben, aber dieser Terror von meiner Familie geht so sehr auf meine Psyche das ich sogar zum trinken angefangen habe.

Liebe, Mutter, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mutter