Mutter – die besten Beiträge

Warum hasse ich meine Schwester so doll?

Hey, ich wollte mal fragen, ob jemand mir das erklären kann.

ich hasse meine jüngere Schwester extrem doll ( sie ist 1Jahr jünger als ich) sobald sie etwas bekommt rede ich es ihr schlecht und werde extrem sauer. Ich kann es kaum erklären, aber sie geht überall mit meiner Mutter hin und ich werde nicht mal gefragt, ob ich mitkommen will. Mein Hund ist vor kurzem gestorben und da habe ich meine Gefühle und die Gefühle meiner Mutter auf mich nehmen müssen. Meine Schwester hat absolut nichts getan und war nicht in der Nähe . Als es meiner Mutter dann besser ging war ich wieder wie Luft für sie und meine Mutter hat alles wieder mit meiner Schwester getan. Ich hasse meinen Schwester auch so sehr, weil sie alles bekommt und für mich wird immer nur scheiße ausgesucht um mitgenommen wird. Meine Mutter will mich sozusagen nicht ohne lassen, aber es ist immer so wenn sie shoppen sind bekommt. Sie 100 Sachen und ich nur so 1-2.Meine Schwester sucht sich was raus und davon erfahre ich nicht mal. Meine Mutter beschwert sich auch immer dass ich ihr nie helfe, aber sie sagt ja nicht mal wo. Ich will unbedingt endlich weg von hier und meiner Schwester. Ich kann nicht in Worte fassen wie sehr ich meine Schwester hasse ich würde fast alles tun , um sie beiseite zu schaffen.

hat jemand Tipps oder kann mir jemand sagen warum ?

Mutter, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Konflikt, Schwester, Streit

Mutter ist extrem verantwortungslos mit unseren Hunden?

Hallo!

Meine Mutter ist extrem verantwortungslos was unsere Hunde betrifft und ich komme damit nicht mehr klar. Wir haben eine 8 jährige kleine Hündin. Die wurde mir, als ich 13 war, einfach so vor die Nase gesetzt. Ich hatte keinerlei Ahnung von Hunden. So waren wir nie in der Hundeschule, sie wurde nicht sozialisiert oder trainiert. Regelmäßig Gassi gegangen wurde auch nie (Garten). Vor ein paar Jahren ist mir das bewusst geworden, da habe ich begonnen abends Gassi zu gehen. Sie läuft ordentlich an der Leine aber bellt alles und jeden an.

Nun hat sie vor 2 Jahren aus dem Nichts einen großen Hund geholt. Ich habe sie angefleht ihn wieder abzugeben. Ich wusste dass sie nicht Gassi gehen wird, dass sie sich nicht mit ihm beschäftigen wird und, dass die gesamte Arbeit an mir hängen bleibt. Und genauso ist es auch gekommen. Dann hatten wir zwei unerzogene Hunde. Wir müssen immer zu zweit Gassi gehen, da ich alleine beide nicht kontrollieren kann. Wenn jemand kommt müssen wir immer ausweichen. Ich muss mich mental um alles kümmern und ihr alles wie ein Kleinkind erklären obwohl SIE die Erwachsene ist und SIE die Hunde geholt hat. Niemals hätte ich mir mit 20 einen großen Hund angeschafft, aber jetzt bin ich die Halterin. Ich war mit dem Großen auch in der Hundeschule, allerdings benimmt er sich nur, wenn die Kleine nicht dabei ist und ich habe nicht immer Zeit mit beiden getrennt Gassi zu gehen.

Der Pudel ist total übergewichtig weil sie ihm täglich Futter zuschiebt, was er gar nicht essen soll. Ich versuche sein Gewicht in den Griff zu kriegen, wiege alles ab und sie gibt ihm heimlich zu fressen. Egal wie oft ich es sage und ihr erkläre, wie ungesund sein Gewicht ist.

Ich war kürzlich 5 Tage im Urlaub. Ich habe ihr und meinem älteren Bruder genau erklärt wie und wo sie Gassi gehen sollen. Und was war? Sie sind gar nicht Gassi gegangen.

Heute ist das Fass aber richtig übergelaufen. Zuhause war Kindergeburtstag und ich war arbeiten. Sie ist mit den Kindern in den Wald und hat den Pudel OHNE LEINE UND HALSBAND mitgenommen, obwohl sie genau weiß, dass der Rückruf nicht klappt.

Angeblich hätte er sich ganz toll benommen und ich würde ja total übertreiben. Er will „frei“ sein und ich sei die böse, weil ich ein Halti verwende (die einzige Möglichkeit, dass er bei Fuß läuft und wir entspannt Gassi gehen können ohne Stress). Ich habe ihr mal wieder erklärt was alles passieren kann. Was ist wenn ein Auto kommt? Wenn ein anderer Hund kommt? Wenn er ein Reh jagt? Wenn er zu Pferden rennt? Aber ich erzähle das seit fast 3 Jahren und es kommt nicht bei ihr an.

Vor einem Jahr hat sie dasselbe mit der kleinen Hündin abgezogen. Die ist dann weggerannt und wurde angefahren. Wie durch ein Wunder hatte sie überhaupt keine Verletzungen..Aber der Gedanke, dass sie hätte sterben können nur weil Mutter nicht nachdenkt.

Jetzt bin ich 21 und zu hause „gefangen“. Die Hunde kann ich nicht zurücklassen, ausziehen kann ich aber auch nicht, weil ich keine Hunde mit in eine Studentenwohnung nehmen kann. Und generell würde es zeitlich überhaupt nicht funktionieren.

Tut mir leid für den langen Text aber die Situation ist so frustrierend für mich, ich könnte wirklich ausrasten. Was kann ich denn dagegen tun? Gar nichts oder?

Mutter, Familie, Hund, Haustiere, Hundeerziehung, Hundeschule, Streit

Was soll ich tun?

Hi ich bin 15 Jahre alt Weiblich und hab eine kleine 12 jährige Schwester. Meine Eltern haben oft einen sehr starken Streit. Meine Mutter macht sehr oft also eigentlich Alltäglich uns psychisch oder mental kaputt, sie schreit uns aus dem Nichts zusammen und tut uns beleidigen z. B. Du bist zu dick oder du sitzt den ganzen Tag nur vor der Klötze oder so.

Mein Vater tut uns natürlich verteidigen nur meine Mutter schreit dann ihn auch an als Versager usw.

Heute wollte mein Vater mal auf dem Sofa schlafen und wollte sein Zeug aus dem Elternschlafzimmer holen aber meine Mutter hat sich ins Schlafzimmer eingeschlossen und meinte er bekommt es nicht da er es nicht verdient hat oder so. Also hat mein Vater gesagt das wenn er bis drei gezählt hat sie von der Tür weg sein sollte oder ihm das Zeug geben soll. Sie hat es nicht gemacht und er hat die Tür eingetreten. Niemanden ist was passiert nur halt meine Mutter will sich trenne. was ich nicht denke weil sie das 100mal schon gesagt hat, nur manchmal wenn ich meine Schwester oder vater ,,beschützen" will also so mit Wörtern rastet meine mutter unnormal aus und sie schlägt mich auch manchmal... Ich will aber nicht zur Polizei oder so weil ich nicht will das sich unsere Familie irgendwie aufteilt oder so weil es olauch sehr oft der fall ist das sich meine eltern wirklich lieben und man sich so denkt ,,Hey vlt bleibt das ja so für immer... Vlt war ja der Streit gestern nur einfach so. "

Noch so zum finanziellen meine beiten Eltern haben nicht so viel Geld sie halten sich beide gerade so über Wasser.

Naja frage ist was soll ich machen weil mich das ziemlich belastet und ich denke echt das ich auch bald wegen den ganzen Dreck an Depressionen leiden werde.

Schonmal jz danke für eure hilfe😃

Kinder, Mutter, Angst, Vater, Eltern, Gewalt, Ehe, Familienprobleme, Psyche, Streit

Ist unsere Gesellschaft mittlerweile kinderfeindlich?

Ich habe lange über das Thema "Kinder kriegen" nachgedacht aber denke mir letztendlich, dass die Umstände heute extrem schwer sind und ziemlich kinderfeindlich sind, folgendes spricht für mich dagegen:

  • Ärzte u. Kitas, Kindergärten sind maximal überlastet - nur schwer möglich einen Platz zu bekommen, als auch sehr teuer
  • das Schulsystem basiert auf reinfressen und auskotzen, der Lerneffekt ist oft gleich Null und das muss sich jedes Kind 20 Jahre lange reinziehen, um dann maximal zu funktionieren
  • Es müssen beide Eltern arbeiten, um eine Familie über die Runden bringen zu können - weniger Zeit für Kinder, da Frauen immer noch die meiste Arbeit im HH machen, kommt neben dem Beruf auch nochmal mehr Hausarbeit
  • ich sehe im Umfeld unzählige chronisch überlastete junge Eltern und denke mir: Das ist doch nicht normal, bzw. Frage ich mich wie es soweit kommt dass es zum Normalfall wurde
  • als Alleinerziehender Elternteil (Hutab an alle Alleinerziehende) wird man mehr oder weniger im Stich gelassen - trotzdem gibt es soviele Alleinerziehende wie nie zuvor
  • durch den enormen Druck und Stress leidet das Leben als Paar ungemein - oft ein Grund dass Beziehungen zerbrechen
  • ...

Man kann vll. sogar sagen die Gesellschaft ist eher menschenfeindlich, was ja Kinderfeindlichkeit mit einschließt. Vll. sind es auch nur die Nebenwirkungen einer Leistungsgesellschaft - die Beziehungen des Menschen treten in den Hintergrund und allein die Leistung zählt.

Liebe, Arbeit, Kinder, Mutter, Schule, Familie, Geld, Angst, Erziehung, Schwangerschaft, Beziehung, Sex, Vater, Eltern, Psychologie, Partnerschaft, Psyche

Mutter Tochter Beziehung?

Ist es normal, dass ich meiner Mutter nie vertrauen konnte? Ich bin bereits volljährig (über 18) und lebe noch bei meinen Eltern (leider). Eigentlich ist das etwas Schönes, aber meine Mutter macht mir alles kaputt. Ich konnte weder meine Jugend richtig ausleben (im Winter um 20 Uhr Zuhause sein müssen und im Sommer bei Tageslicht) noch so leben, wie ich es möchte( nicht nur die Rausgehzeiten sondern auch mehr). Sie meint, ich trage zu viel Schminke und sagt ständig: „Schmink dich weniger!“ oder „Glätte deine Haare nicht!“, obwohl ich das selten mache.

Meine Mutter findet immer einen Grund, um auszurasten. Wenn sie das tut, murmelt und meckert sie stundenlang, selbst wenn ich in einem anderen Zimmer bin. Sie erzählt dann laut die Dinge, die wir im Vertrauen besprochen haben. Aus diesem Grund kann ich ihr nie etwas wirklich Wichtiges anvertrauen, weil ich weiß, dass sie es sofort laut herumposaunen würde, sobald sie sauer ist. Manchmal verstehen wir uns richtig gut, und ich denke, es war nur eine Phase, aber dann fängt alles wieder von vorne an. Sie sagt, ich hätte sie sehr verletzt, obwohl das oft nicht stimmt. Ein Beispiel: Mein Zimmer ist aufgeräumt, aber sie findet immer etwas zu meckern, wie: „Räum doch deine Kommode auf, richtig ordentlich!“ Sie putzt jeden Tag, und allgemein kann man ihr einfach nicht vertrauen.

Wenn ich Geld hätte, würde ich sofort ausziehen, aber leider beginnt meine Ausbildung erst nächstes Jahr. Ich weiß nicht, mit wem ich darüber reden kann. Sie schreit unnötig herum und kann einem den ganzen Tag verderben.

Letztes Jahr im Sommer wog ich 55 kg, und sie meinte, meine Beine seien dick und ich solle Sport machen. Das hat mich sehr verletzt. Da ich letztes Jahr gearbeitet habe und sechs Stunden am Tag nur gestanden bin, bekam ich lilafarbene Dehnungsstreifen. Diese sind mit der Zeit verblasst, aber ich habe mich so unwohl gefühlt, dass ich keine kurzen Sachen tragen konnte.

Mutter, Tochter

Ist das berechtigt?

Hallo!

Wenn meine Mutter mit meiner Oma telefoniert "lästert" sie immer über mich.

Ich bin zurzeit in der 11. Klasse und ich weiß nicht, ob ich dann nächstes Jahr doch Ausbildung(Im Krankenhaus) mache oder doch weitet Abitur. Ich wurde bei dem Krankenhaus, wo ich mich beworben hatte angenommen. Jedoch möchte ich auch mein Abitur machen und studieren. Es hat immer gewechselt und ich habe immer gesagt ich mache Ausbildung dann doch Abitur dann wieder ganz anders, weil ich total unsicher bin wie ich mich entscheiden sollte. Meine Mutter ist schon genervt, weil ich meine Meinung immer ändere und meine Oma ist voll begeistert das ich Ausbildung machen will. Jedoch (wie schon erwähnt) möchte ich auch mein Abi machen(ich weiß, dass ich es später nachholen kann)

Das ist aber nicht das Thema.

Meine Mutter erzählt immer alles schlechter als es passiert ist und redet mich schlecht. Sie sagt nie was gutes. Vorallem mein Bruder macht voll viel Schei*e ist respektlos und sie redet kaum über meine Brüder und wenn dann nicht schlecht.

Als ich sie darauf ansprich meinte sie nur, dass sie nicht lästert sondern erzählt, was grad so los ist.

Aber sie lässt mich als undankbar und als Zicke darstehen. Ich habe langsam das gefühl ich bin eine schlechte Tochter.

Und ja ich weiß es ist schwierig mit mir wegen meiner Berufswahl, weil ich einfach nicht weiß, was ich arbeiten soll, aber sie redet auch bei verschiedenen Themen schlechter als es passiert ist und sie redet vorallem laut und somit höre ich alles auch, wenn ich in meinem Zimmer bin. Sie telefoniert min. einmal pro Tag mit meiner Oma so it höre ich das täglich.

Was hält ihr davon?

Mutter, Beziehung, Familienprobleme, Geschwister

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mutter