rei2017 03.11.2021, 01:23 , Mit Umfrage Kennt ihr den Ausdruck "Zeitlang haben"? Falls ja, was bedeutet er für euch? Zwei davon, nämlich... 60% Langeweile haben 20% Alle drei 20% Sehnsucht haben 0% Heimweh haben 0% Deutsch, Sprache, Ausdruck, Dialekt, Mundart 5 Antworten
Bamson 25.10.2021, 00:22 Ist "einzigste" ein Dialekt? Wenn es ein Dialekt wo sagt man das? Deutsch, Sprache, Baden-Württemberg, Dialekt, Hochdeutsch, Mundart, Süden 8 Antworten
juliabiene69 10.10.2021, 19:37 Wie lange sind Riebele (für Suppe) haltbar? Hallo, hsbe glaub am dienstag oder mittwoch eine packung riebele geöffnet, seitdem liegt der rest geöffnet in der packung drinnen. Wie lange sind die haltbar? Kann ich heute noch Riebele Suppe machen? Essen, Ernährung, Lebensmittel, Mundart 2 Antworten
ThomasM1982X 09.10.2021, 23:06 Welches Alter muss man erreichen, um nicht mehr als "Junger Hüpfer" zu gelten? Hallo zusammen, ab welchem Alter ist man kein junger Hüpfer mehr nach allgemeiner Auffassung? Alter, Gesellschaft, Mundart, Soziologie, Redensart 3 Antworten
F3rk3lch3n 07.09.2021, 22:41 Was bedeutet Nosching? Deutsch, Sprache, Bedeutung, Mundart, Österreich, Wort 1 Antwort
kujeslein 04.09.2021, 08:51 , Mit Bildern "Wat geiht meck dat an": ist das Norddeutsch bzw. Plattdeutsch? Wenn nein, welcher Dialekt ist das? Deutsch, Sprache, Bayerisch, Dialekt, Mundart, Norddeutschland, Plattdeutsch, Sächsisch, Wilhelm Busch 4 Antworten
DERstobbel 25.08.2021, 22:19 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Warum Kreiz Biam Bam und Hollastaudn? Was bedeutet das genau bzw. woher kommt es. Es ist eine Art fluch, aber warum gerade das? Sprache, Erklärung, Übersetzung, Bayerisch, Dialekt, Filme und Serien, Mundart 8 Antworten
verreisterNutzer 13.08.2021, 17:55 Können Schweizer Hochdeutsch? Und was sprechen da die Lehrer? Was sprechen die in den Nachrichten? Schreiben sie Hochdeutsch? Wie lesen sie es dann? Ist gelesenes Schweizerdeutsch wieder anders als gesprochenes? Usw. Ist das wie bei Bayrisch? Deutsch, Wissen, Schule, Sprache, Schweiz, Dialekt, Grammatik, Hochdeutsch, Lehrer, Mundart 4 Antworten
AmigoLove03 09.06.2021, 10:08 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Wieso nennt man es blasen? Da wird doch gar nicht geblasen oder macht meine Freundin was falsch? Deutsch, Blasen, Mädchen, Sprache, Frauen, Sex, Sexualität, Penis, Blowjob, Dialekt, Germanistik, Jungsprobleme, Lehrer, Liebe und Beziehung, Mundart, Sprachwissenschaft, Deutschlehrer 8 Antworten
AmigoLove03 05.06.2021, 14:08 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Altes Wort für Essen, so wie Mahl? Vielleicht aus dem Mittelalter, wo Essen/ Mahl viel bedeutet hat. Aber nicht Fraß, sondern was die Bedeutung der Nahrung mit in sich hat Buch, Deutsch, Geschichte, Sprache, Essen und Trinken, Germanistik, Literatur, Mittelalter, Mundart, Sprachwissenschaft, Synonym, Theologie, Wortsuche, Philosophie und Gesellschaft 6 Antworten
healey 28.05.2021, 21:38 Welche TV - Serien kennt ihr in denen Dialekt gesprochen wird? Es ist egal welcher Dialekt Fernsehen, Deutschland, Dialekt, Mundart, Österreich, TV-Serie 8 Antworten
AmigoLove03 16.05.2021, 19:02 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Umfrage Ist "Du bist toll" für euch positiv oder negativ? Positiv 87% Negativ 13% Internet, Deutsch, Freundschaft, Geschichte, Freunde, Psychologie, Dialekt, Liebe und Beziehung, Mundart, Soziales, Sprachwissenschaft, WhatsApp, Philosophie und Gesellschaft 24 Antworten
edgar1279 12.04.2021, 11:00 Gibt es Wörter in eurem Dialekt, für die es nicht 1 zu 1 ein hochdeutsches Wort gibt, sondern eine kleine Umschreibung bzw. ein anderes Wort erfordern? im Bayerischen zum Beispiel fei, mei, denaschd, Noagerl, hoaglig, schiach ... Deutsch, Schule, Sprache, Aussprache, Dialekt, Germanistik, Mundart 8 Antworten
krivor 19.03.2021, 10:18 , Mit Umfrage Wo wird das "ä" in "Lähmung" wie "ä" ausgesprochen, und wo wie "e"? Ich meine ein richtiges "ää" und dagegen ein langes "ee". Bitte schreibt die Bundesländer oder Gegenden auf, von denen Ihr wisst, dass es dort so gesprochen wird (weil ihr es durch Erfahrung/Besuch/Wohnort wisst; bitte nicht einfach nur schätzen). Vielen Dank! mit langem e 56% mit langem ä 44% noch anders 0% Deutsch, Sprache, Menschen, Deutschland, Aussprache, Dialekt, Linguistik, Mundart, Sprachwissenschaft 11 Antworten
Bananaphone0 30.10.2020, 12:01 Mundart/Dialekt Rügen? Wie sprechen die Menschen, die von Geburt an auf Rügen leben? Kann man das mit dem Dialekt rund um Grömitz/Ostholstein vergleichen? Deutsch, Deutschland, Dialekt, Mundart, Ostsee 3 Antworten
skipelita2 04.09.2020, 10:37 , Mit Bildern Kärntner bzw.österreichischer Dialekt? "Kärnten is lei ans" wie würdet ihr das am besten übersetzen? Sprache, Dialekt, Kärnten, Mundart, Österreich 4 Antworten
LDollar 28.08.2020, 18:57 Wieso ziege im Dialekt goas genannt? Woher kommt das Dialektwort goaß für Ziege? Die Wörter sind doch überhaupt nicht ähnlich Deutsch, Tiere, Sprache, Dialekt, Mundart 6 Antworten
Winfried63 24.08.2020, 10:44 In welchem Teil oberfrankens sagt man zu Schittluch Gruserich? Ich komme selbst aus Oberfranken (Raum Hof), aber der Begriff "Gruserich" für Schnittlauch war mir neu. Wo saft man so dazu ? Dialekt, Franken, Mundart, oberfranken, Fraenkisch 2 Antworten
Abanmefol 02.08.2020, 01:02 Albanische dialekte? Ich wollte fragen wie die albaner aus gostivar reden weil die haben ja einen anderen albanischen dialekt als in kosovo könntet ihr ein paar sachen aufschreiben z.B so a je majr das Weiss ich Und wenn ihr mit jemanden aus kosovo redet versteht ihr die leute oder eher nicht? Sprache, albanisch, Dialekt, Mundart 2 Antworten
ajsdjsakas 30.07.2020, 20:29 , Mit Bildern was heisst das schwäbisch? Deutsch, Sprache, Dialekt, Mundart, schwäbisch 1 Antwort