Können Bremstrommeln nicht auch innen an den Reibflächen rosten, wenn sie nicht/fast nicht benutzt werden, z.B. im Elektroauto oder bei langen Standzeiten?
Beim Elektroauto wird größtenteils mit der Rekuperation durch gebremst, sodass Trommelbremsen wegen angeblich geringerer Rostneigung besser geeignet sein sollen als Bremsscheiben. Können Bremstrommeln nicht im Inneren genauso rosten?
Denn Wasser- oder gar luftdicht sind Trommelbremsen meines Wissens nicht und der Werkstoff ist bei Trommel- wie bei Scheibenbremsen gleich (globularer Grafit-Guss).
https://www.volkswagen.de/de/elektrofahrzeuge/id-technologie/id-bremssystem.html
https://www.auto-motor-und-sport.de/tech-zukunft/alternative-antriebe/vw-elektroauto-warum-die-trommelbremse-des-id-3-sinnvoll-ist/
https://www.autobild.de/artikel/vw-id.3-2020-technik-16365405.html