Könnte man einen Bugatti Boliden oder Koenigsegg jesko zu nem Lmdh Wec Wagen umformen?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

oh Kerle da willst dir was vornehmen. Also grundsätzlich muss i dir ehrlich sagen ist das sehr unwahrscheinlich. Du willst nen Supersportwagen, der speziell für den Straßenverkehr und für Hochleistungsfahrten auf der Rennstrecke konzipiert ist in n LMDh-Fahrzeuge umformen, das speziell für den Langstreckensport entwickelt wurde? puhh harte nummer du sag ich dir ehrlich. So n LMDh ler hat technische Vorgaben du i schätz das als äußerst schwer ein, dass du das schaffst umzubauen und dann au no n Zulassung zu kriegen hintereher. Die müsstest ja beim Umbau angehen und beachten:

  • 1. chassis und rahmen: du brauchst spezielle, leichte und hochstabile Monocoque-Chassis, die den Sicherheits- und Reglementanforderungen entsprechen, also die bestehenden Chassis des Supersportwagens müssten entweder komplett ersetzt oder so stark modifiziert werden, um den LMDh-Standards zu genügen+
  • 2. Antribssystem: Das alte musst komplett raus hauen, du brauchst ein Hybrid-Antriebssystem mit einem Verbrennungsmotor ( ein V8 oder V6 Turbo) plus Elektromotoren
  • 3. Steuersystem; Alles muss neu entwickelt sein und zum LMDh Standart kompatibel sein
  • 4. Aerodynamtik: Da musst die Anforderungen vom Langstreckensport erfüllen, die karossieformen sind dafür nt ausgelegt auf Dauer!!!!
  • 5. Gewicht: Da musst au aufpassen, muss alles nach Vorschrift sein

Ich kenn mich sehr sehr gut aus mit diesen Fahrzeugen lieber kollege das erfordert so viel Geld und Aufwand. Das ist als würdest n komplett neues Auto bauen, aber nur noch teuer und noch zeitintensiver. Technisch gesehen ist das enorm komplex zum Umbauen. Das könnte nur ein Profi, der sau viel geld und Zeit hat. Ich rat dir davon ab. Ich weiß du fändesch das vielleicht geil umzubauen und dir kam die Idee, aber in der Praxis ist das wirklich total unrealistisch. Da liegen technisch gesehen doch irgendwie Welten zwischen den Autos. Ich habs versucht zu erklären so gut wies ging hoffe du hast a bissle Ahnung und verstehst wovon I red


Maxim462 
Beitragsersteller
 03.07.2025, 13:47

Danke für die Antwort aber denkst du ich hab wirklich so n jesko absolut?🤣

fjsud  03.07.2025, 14:14
@Maxim462

Gerne zu deiner Frage du I kenn di ja nt I hab einfach geantwortet😂😂😂

Maxim462 
Beitragsersteller
 03.07.2025, 16:38
@fjsud

Selbst wenn ich mir je einen Leisten könnte würde ich nie im Leben auf die Idee kommen aus ihm sowas zu machen

fjsud  03.07.2025, 17:10
@Maxim462

Du nt böse gemeint, aber wieso fragst dann hier die Leut?

Maxim462 
Beitragsersteller
 03.07.2025, 17:11
@fjsud

1. Langeweile, 2. Ich will wissen wie die Leute darauf und mit was reagieren

Mal abgesehen vom enormen Aufwand, würde wohl kaum ein Hersteller ein Standardfahrzeug so verstümmeln lassen.

Dazu muss der gesamte Rahmen, die Aufhängung, die Karosserieform und die Lenkung verändert werden ...... Und das sind nur die optisch offensichtlichen Teile.

Dazu kommen noch die ganzen Materialgutachten, um eine Zulassung zu bekommen.

Da ist es wohl einfacher und vielleicht sogar günstiger, eine Neukonstruktion (mit einzelnen fertigen Komponenten der Fahrzeuge) zu machen, als ein fertiges 150k Fahrzeug umzubauen.


Maxim462 
Beitragsersteller
 02.07.2025, 20:19

Stimmt, aber ein tolles Experiment währe es trotzdem