Als8 ich will Autodesigner und Igenieur bei Koenigsegg Automotive werden. Ich weiß nicht allzuvirl aber das wird kein bisschen einfach. Die nehmen nur die Champions der Elite. Ich bin 13 und habe gerade mit nem 2er Schnitt die 7te beendet, erst 2 Jahre vor dem Abi werde ich anfangen was für die Schule zu machen, da meiner Meinung nach, der einzige Sinn der Schule ist, auf die Uni zu kommen, auf welcher ich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik sowie Elektromobilität auf Master abschließen werde. Daraufhin geht's mit ca. 25 bis 28 zu Volkswagen für ein bis 2 Jahre, nach der Könnensdemonstration da wechsle ich zu Porsche. Der Umstieg sollte einfacher werden da Porsche VW gehört. Erst mit 35 bis 40 geht's zu Bugatti wenn ich gut genug bin und ab da zu Koenigsegg. Ich weiß dass ich sicherlich nicht alles Verplant habe und das ich nicht weiß wie anstrengend das sein wird, doch ich weiß was ich wissen muss um zu wissen was ich wie und wann machen muss um das zu erreichen.
Option 2 ist am modernsten, hat die bester track Performance und ist auch am stärksten.
Naja beide haben Vorteile. Jedoch sind die Regeln was man mit Ferraris machen kann einfach nur behindert, sowie die neuen Designs. Heutzutage lambo früher (unter 2018) ferrari
Alltags Autos sind zwar besser aber sonst Chiron 300+ sowie so n jesko Attack wählen krank geil
Diese Aussage stimmte vielleicht 2010 bis 2014.allein der lambo Temerrario ist günstiger stärker sowie nachhaltiger. Wenn Mann den Porsche 919 evo mitzählt könnte die Aussage für nen Witz halten.
Naja so ein GT 3 es ist schon top aber ein Bugatti Bolide gefällt mir mehr
Ich bin zwar erst 13 und habe noch kein Führerschein. Zuerst würde ich vorsichtig und 30 kmh ein paar 100 km fahren bis ich ein Gefühl für den Wagen hätte
Allen sehen gut aus doch von den Funktionen her ist der Bugatti im wahrsten Sinne des Wortes primitiv. Vom Design her alle schön
Es ist ein schöner Klassiker doch auf den ersten Blick für Leute die Mehr auf neuere Autos gucken sehen solche Autos tatsächlich hässlich aus (war auch bei mir so) wegen der angwöhnung an das aktuelle Design
Tatsächlich stehe ich eher auf unnötig teuere und high Performance hyper Cars. Natürlich ist jeder Straßen Wagen besser aber trotzdem gefällt mit so n Bugatti Bolide mehr. Meine top drei:
1: Bugatti Bolide
2: Koenigsegg jesko absolut
3: Koenigsegg aber rs
Es kommt null bis kaum auf die Zylinder an. Was wichtig ist: Hubraum, Nm, Aerodynamik sowie vorallem die Menge an Treibstoff die eingespritzt sowie verbrannt wird. Mit Zylindern verteilt man's eher auf regelmäßig leit oder erhöht die Rpm. Abropo obwohl Bugatti nen w 16 nutzt werden insgesamt erst 2 Kolben mit der Pleugelstange verbunden was ihn(rein theoretisch) zu nem Teil zum V8 macht
Um das zu machen müßte man schon ein Methanol Motor einbauen und das wahrscheinlich auch noch im Heck. Damit währe dann auch die Straßenzulassung weg, denn solltest du wirklich auf den absurden Gedanken kommen das mit nem e, Benziner oder Diesel Motor anzustellen würdest du wahrscheinlich ein neues Auto erstellen. Ob es legal währe Weiß ich noch weniger. Außerdem ist es recht schwer an Methanol ranzukommen. Fazit: entweder Methanol Motor ohn Straßezulassung oder min 1000 Stunden sowie Minimum 100k in eine komplette Geteiebe-, Karosserie-, sowie Motoränderung investieren.
Es wäre definitiv leichter sowie günstiger einen gebrauchten zu kaufen. Bugatti selbst kann unheimlich teuer sein daher schätze ich mal das du für ne Chance sehr gute Verständnisse mit denen haben musst damit sie dir überhaupt sowas anbieten wenn überhaupt. Ich schätze das wären Minimum 10 Mio Euro, aber da ist es schon besser nen geschrottet Chiron zu kaufen und ihn voll reparieren sowie restaurieren
.
Ich kanns Ned leiden
Naja eher nur erschrecken. Wenns ein lauter Sportwagen ist würde ich ihn eher anglozen und bestaunen bis er wegfährt