Mohammed – die besten Beiträge

Frauen sind Sklavinnen im Islam?

Frage:

Braucht eine Frau die Erlaubnis ihres Ehemannes um das Haus zu verlassen? Wie verhält es sich wenn sie ihre Eltern besuchen oder die Verwandschaftsbande pflegen möchte?

Antwort:

Allah sagt im Quran in Bezug auf den Umgang mit den Frauen:

 

{وَعَاشِرُوهُنَّ بِالْمَعْرُوفِ ۚ فَإِن كَرِهْتُمُوهُنَّ فَعَسَىٰ أَن تَكْرَهُوا شَيْئًا وَيَجْعَلَ اللَّـهُ فِيهِ خَيْرًا كَثِيرًا}

„Und geht in rechtlicher Weise mit ihnen um. Wenn sie euch zuwider sind, so ist euch vielleicht etwas zuwider, während Allah viel Gutes in es hineinlegt.“ (Surah An-Nisaa‘ 4:19)

Ibn Kathir sagte: „Das heißt, sprich freundlich zu ihnen, behandele sie gut und achte auf deine Taten (ihr gegenüber) sowie deine Erscheinung so viel du kannst. Das was du möchtest, das sie für dich tun soll, tu das selbe für sie. Allah sagt:

{وَلَهُنَّ مِثْلُ الَّذِي عَلَيْهِنَّ بِالْمَعْرُوفِ ۚ وَلِلرِّجَالِ عَلَيْهِنَّ دَرَجَةٌ}

„Und ihnen (den Frauen) steht in rechtlicher Weise (gegenüber den Männern) das gleiche zu, wie (den Männern) gegenüber ihnen. Doch die Männer haben ihnen gegenüber einen gewissen Vorzug.“ (Surah Al-Baqarah 2:228)

Der Gesandte Allahs ( salla-llahu alayhi wa sallam) sagte:

{خيركم خيركم لأهله، وأنا خيركم لأهلي}

„Der Beste von euch ist derjenige, der am besten zu seiner Familie ist, und ich bin der Beste von euch zu meiner Familie.“ (Als Sahih klassifiziert von Shaykh al-Albani in ‚As-Silsilah as-Sahihah‘, 285)“ (Tafsir Ibn Kathir 1/477)

 

Shaykh al-Ilm Ibn Taymiyyah sagte: „Zaid Ibn Thabit sagte: „Der Mann ist der Sayyid (Herr) laut dem Buche Allahs, und er rezitierte die Verse, indem Allah sagt: {وَأَلْفَيَا سَيِّدَهَا لَدَى الْبَابِ} „Und sie fand ihren Herrn (Sayyid) bei der Tür vor.“ (Surah Yuusuf 12:25)

Umar ibn al-Khattab sagte: {النكاح رق, فلينظر أحدكم عند من يرق كريمته} „Ehe ist Sklaverei, so sei vorsichtig im Hinblick auf dessen, wem du deine Tochter zur Versklavung gibst.“

In at-Tirmidhi und anderen ist überliefert, dass der Prophet ( salla-llahu alayhi wa sallam) sagte:

{اسْتَوْصُوا بِالنِّسَاءِ خَيْرًا، فَإِنَّمَا هُنَّ عَوَانٍ عِنْدَكُمْ – أي: أسيرات-}

„Ich fordere euch auf, die Frauen gut zu behandeln, denn sie sind Gefangene mit euch.“

So ist eine Frau wie eine Sklavin oder Gefangene ihres Ehemannes, und laut dem Konsens der Imame kann sie das Haus nicht verlassen außer mit seiner Erlaubnis, egal ob ihr Vater, ihre Mutter oder irgendjemand anderes ihr sagt dies zu tun.“ (Ibn Taymiyyah, Al-Fataawa al-Kubra, 3/148)

Ibn Muflih al-Hanbali sagte: „Es ist haram für eine Frau das Haus ihres Mannes ohne seine Erlaubnis zu verlassen, außer in Notfällen oder zu Verpflichtungen, welche die Schari‘ah anordnet.“ (Al-Adab asch-Schariyyah, 3/375)

Wie steht ihr Muslime zu dieser Fatwa?

Islam, Christentum, Allah, Gott, Koran, Mohammed, Muslime, Sunniten

Kann jeder, der Mohammed und Allah im Koran sucht, Jesus Christus finden?

Im Koran wird der Name Mohammed in den ganzen 6666 Versen 4 Mal erwähnt, Jesus 25 Mal. Der einzige weibliche Vorname, der im Koran auftaucht ist 34 Mal Maria, der Mutter von Jesus. Nach ihr wird sogar eine ganze Sure benannt.

In Sure 3.45 -55 können zehn Dinge über Jesus gelesen werden. Jesus wird als das Wort Gottes bezeichnet, als Geist Gottes und Messias, was nichts anderes bedeutet, als Christus der Retter. In Sure 19.29 steht, dass Jesus schon als Neugeborener angefangen hat zu sprechen. Dann gibt es in Sure 3.49 die Geschichte, wo Jesus einen Tonklumpen nimmt, einen Vogel formt und ihm das Leben einhaucht. Jesus kann laut Koran Leben schaffen. Er heilt Aussätzige und blinde und kann Tote auferwecken. Jesus ist laut Koran in den Himmel aufgefahren und wird von dort wiederkommen. Sure 19.34 Das ist Isa, der Sohn Maryams: Das Wort der Wahrheit, woran sie zweifeln.

Über Mohammed steht im Gegensatz zu Jesus nur Enttäuschendes im Koran.

  • Er war nicht das Wort Gottes
  • nicht der Geist Gottes
  • sprach nicht als Baby
  • machte keinen Tonklumpen lebendig
  • heilte niemanden
  • weckte keine Toten auf
  • er selbst starb
  • und Mohammed lebt nicht und wird nicht noch einmal kommen

Wie in Johannes 1 steht auch im Koran, dass Gott durch das Wort das Universum geschaffen hat. Wenn das Wort Gottes Schöpfer ist, bedeutet das, dass Jesus der Schöpfer ist, dass Jesus Gott gleich ist. Auf die große Frage, wenn alles durch das Wort wurde, wodurch wurde dann das Wort, gibt der Koran nur indirekt Antwort in Sure 10.94: Und wenn du im Zweifel bist über das, was Wir zu dir niedersandten, so frage diejenigen, die vor dir die Schrift gelesen haben.

Die Schriften vor dem Koran waren die Thora und das Evangelium von Jesus Christus, mit anderen Worten, die Bibel.

Wer dann im Johannes Evangelium zu lesen beginnt, wird Jesus Christus erkennen und das ewige Leben bekommen.

Im Koran werden die Menschen als Sklaven Gottes bezeichnet, aber durch das Erkennen von Jesus und seinem Erlösungswerk kann jeder ein Kind Gottes werden. Dann können wir Gott als unseren himmlischen Vater bezeichnen, was eine unbeschreibliche Freude im Herzen bereitet und große Freiheit bringt. Ein Vater liebt seine Kinder und will nur das beste für sie. Das bring so große Freude, dass die Verfolgung durch Moslems, die diese Erkenntnis nicht haben, unbedeutend ist.

Islam, Jesus, Allah, Bibel, Evangelium, Ewiges Leben, Gott, Jesus Christus, Koran, Mohammed, Thora

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mohammed