Es gibt ja eig. nur Telekom, Vodafone und O2, die Deutschland mit dem Mobilfunknetz abdecken.
"Kleine" Anbieter wie Mobilcom Debitel oder Congstar machen ja auch immer Angebote, die oft billiger sind, wobei man dann immer Netz von der Telekom, Vodafone oder O2 hat. Eigentlich muss doch dann aber eine Firma mehr daran verdienen.
Wo sind also die Nachteile von so Anbietern ohne eigenes Netz? Hat man wirklich genau das gleiche Netz wie ein Telekom/Vodafone/O2 Kunde selbst?
Ich selbst überlege vielleicht sogar ein Handy mit in den Vertrag zu nehmen. Sonst kaufe ich es selbst und brauche halt LTE, Allnetflat, das typische mit irgendwas ab 5GB Datenvolumen.