Mobiles Internet – die besten Beiträge

Surfstick trennt immer und verbindet neu, und ist langsam?

Hallo, verwende erstmals diesen alten Surfstick, an einem alten Laptop:
Pin eingegeben, verbindet, „bevorzugt 3G“ statt „nur GPRS“ einstellen ist scheinbar besser, soweit so gut.
Aber extrem langsame Verbindung, Seiten immer kurz vorm Abbrechen (25MB in knapp 90Minuten usw.)

UND nach einigen Minuten begann das ständige „Verbindung wurde getrennt“, dann wieder „CD wurde eingehängt“, und er ist wieder verbunden. (Mit "CD" meint er Stick)

Öffnet dann auch einen Ordner bzw. Fenster, sicherlich das Gleiche wie als ich Stick erstmals aufsteckte, also mit der setup.exe des Sticks, und sagt „could not found file“. Dann verbindet er wieder. So habe ich unten auf der Leiste dann 10 mal den gleichen Orner angezeigt nach 10 Unterbrechungen innerhalb 4-5 Minuten. Zwischendurch kann ich Arbeit immer fortsetzen.

ZT muss ich den Stick ziehen oder Neustarten oder den Benutzer wechseln.

Manchmal zittert im „Anmeldefenster“ = Verbindungsmanager des Stickherstellers das Feld wo man nach PIN-Eingabe dann auf „Verbinden“ klicken soll, so dass schon gleich am Anfang Nichts geht.

Ein Posting zB hier bei gutefrage geht zwar aber mit zig neuen Versuchen bzw. besser formuliert Fortsetzungen (die Seite ist nicht weg während der Unterbrechung)

Ich verwende Linux, was aber bei Surfsticks an sich kein Problem war bisher.
(Surfen ohne Stick, mit WLAN, geht einwandfrei)

1) Ist der Stick zu alt? 2015, kann Firmware nicht mehr updaten.

2) Muss ich da im Verbindungsmanager des Sticks (Wo man Pin eingibt usw.) irgendwas umstellen? Verbindungsqualität sehr gut 5 von 5 Balken.

Der Surfstick ist von einem anderen Netzbetreiber als meine SIM-Card.

mobiles Internet, Surfstick

Nintendo Switch Nat-Typ D bei mobiles Hotspot?

Hallo Zusammen.

Ich besitze seit langem eine Nintendo Switch und habe mir vor kurzem eine online Mitgliedschaft gekauft. Mein Vater hat ein unlimited Vertrag bei O2 mit 250 MBits. Die SIM-Karte worauf der Vertrag läuft befindet sich in seinem Handy. Er schaltet immer sein Handy Hotspot an und versorgt jeden mit Internet (Was auch sehr gut klappt). Ich habe dann meine Nintendo Switch mit dem Handy Hotspot verbunden und wollte versuchen Online meine Freunde zu besuchen bei Animal Crossing New Horizon. Als ich es versucht hatte kam eine Fehlermeldung "Es konnte keine Verbindung zu anderen Konsolen hergestellt werden versuchen sie es später nochmal" Fehler-Code 2618-0516. Ich habe dann auf Details geklickt und habe alles befolgt, was da stand z.b. den Hotspot näher ran bringen an die Konsole, weniger Geräte am Hotspot und schalten sie beide Geräte neu, leider klappte es danach immer noch nicht. Ich habe dann recherchiert und raus gefunden woran man erkennt ob man online spielen kann oder nicht. Es lag am Nat-Typ. Bei mir stand das ich Einen Nat-Typ D hatte und somit nicht online spielen konnte. Es gibt 4 verschiedene A B C D. D ist das schlechteste und A das beste. Ich wollte wissen woran es liegen kann. Es lag an der IP-Adresse, die bei mobilen Geräten auf privat gestellt sind. Ich habe dann den Anbieter Kontaktiert (O2) und wollte wissen ob sie eine Lösung dafür haben z.b. das sie die IP-Adresse auf Öffentlich stellen können. Die O2 Mitarbeiter haben gemeint das das Mobilfunknetz nicht zum Online spielen geeignet ist und man sich ein Kabelanschluss zu legen soll. Ich habe aber rausgefunden das einige mit Handy Hotspot Online zocken konnten, ohne einen Festnetz Anschluss zu besitzen.

Jetzt kommt die Frage.

Gibt es eine Möglichkeit Online mit einem Handy Hotspot (O2) auf der Nintendo Switch zu spielen?

Ich würde mich über jeden hilfreichen Kommentar freuen LG🤗.

Internet, O2, mobiles Internet, NAT-Type, Nintendo Switch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mobiles Internet