Ständeordnung im Mittelalter wer war an der Spitze und in der Mittlerenschicht (Mittelalter, Pyramiden, 3 Ständeschicht)?
Hallo Leute ich habe eine Frage über Aufteilung der Ständeordnung. Und zwar wer war jetz an der Spitze und in der Mittlerenschicht? War der Klerus bzw der Papst/Bischopf/etc vor dem König oder unter dem König? Ich kann mir nicht vorstellen das der Klerus bzw Papst etc unter dem König war den die Kirche hat damals die Menschen aufgeteilt und auf Google finde ich immer verschiedene Meinungen auch auf Googlebilder. Ich habe auch Bilder gefunden wo drauf war das der Adel ganz oben war, kein König vorhanden war und das klerus unter dem Adel war. Oder das der König ganz oben war dan der Klerus, die Adel und dan der Bauer. Also was ist jetz richtig? ^^ kann mir bitte einer die Aufteilung sagen von oben nach unter im Mittelalter? und wenn jmd sagt, dass der Klerus unter König ist kann mir dan einer erklären warum?
Danke im voraus