Ich mache eine GFS in Geschichte übers Mittelalter. Die Pest und Hexenverbrennung sind schon vergeben. Habt ihr vllt. ein Thema worüber ich berichten könnte?
9 Antworten
- Die Kreuzzüge: Richard Löwenherz vs. Saladdin
- Ritterorden: Templer, Johanniter, Deutscher Orden
- Karl der Große
- Bedeutung der Klöster im Mittelalter
- Die Inquisition
- Entwicklung der Burgen über die Jahrhunderte - Holzturm - Festung - Herrenhaus
- Die Hanse
- Religionsbild im Mittelalter - Wallfahrt, Pilgern, Reliquien, Ablasshandel, Volksfrömmigkeit
- Judentum im Mittelalter (Speyer, Mainz, Worms)
- Etwas Lokalgeschichtliches: Deine Stadt/ Deine Gegend im Mittelalter
Mach doch das Rittertum: Einen Längsschnitt durch vier, fünf Jahrhunderte Kriegerkaste in Europa, mit ihrer Entwicklung , ihren Wandlungen, ihren Trägern und Angehörigen. Ihrer Kultur (die höfische, Minnesang und literarische Selbstdarstellung) und ihrer idealisierten Selbstdarstellung in der Literatur (höfische Epen: Parzival, u.ä. ) und unserer teils idealisierten Sicht auf das Rittertum.
wie war das mit dem handel?
welche strafrecht gab es? welche strafen?
welche wärungen gab es?
kommt der begriff dachhase aus dieser zeit?
Kreuzzüge
Investiturstreit (allgemein rolle von kirche im staat)
Mittelalter - rückschrittliche gesellschaft (im vergleich zu antike und renaissance)
Wären meine vorschläge
Gesellschaft? Also, die Ständegesellschaft, die es damals noch gab, mit Bauern & Bürgern, Adlige & Geistliche und König.