Mitschüler – die besten Beiträge

Fast 2 Monate nicht in der Schule, was nun?

Hallo! Ich gehe seit dem Sommer in die 11. Klasse eines BKS und mache meine Erzieherausbildung (PIA). Vor fast zwei Monaten habe ich Covid bekommen und war danach immer wieder krank, erschöpft und konnte mich nicht konzentrieren. Aber darum soll es auch nicht gehen. Eigentlich bin ich sehr gut in der Schule, hab mir auch sehr viel Mühe gegeben alles nachzuholen und zum Beispiel Abgaben trotzdem per Post verschickt. Auch mit meinem Klassenlehrer hatte ich Kontakt und er wusste, dass ich krank bin. Da ich noch immer nicht wieder da bin, habe ich eine E-Mail bekommen, dass wir uns dringend sprechen müssten. Ich kann mir denken was er sagt und ich möchte das auch nicht kritisieren (btw. Sind fast alle Tage ärztlich entschuldigt). Mein Problem ist- mir geht es besser und eigentlich habe ich mich auf die Schule gefreut.

Aber jetzt hat mich die Klassensprecherin so komisch angeschrieben, wann ich wieder zurückkommen würde und ob das überhaupt passiert (wir hatten davor keinerlei Kontakt) und der Lehrer war auch so komisch eben. Ich verstehe die anderen auch aber jetzt habe ich irgendwie Angst in die Schule zu kommen. Angst, dass Alle doof gucken oder was sagen. Und auch vor der Reaktion der anderen Lehrer habe ich Angst. Ich hab das Gefühl, etwas Falsch gemacht zu haben obwohl ich wirklich mein bestes gebe und sonst nie so lange kranke war. Ich hab mir das ja nicht ausgesucht.

Bitte helft mir gegen die Nervosität und Angst was zu tun… am liebsten würde ich Zuhause bleiben aber ich denke, dass es das noch schlimmer machen würde zumal ich dem Lehrer gesagt habe, dass wir uns am Montag sehen…

Schule, Angst, Stress, Unterricht, Lehrer, Schulwechsel, Fehlstunden, Mitschüler, Nervösitat

Wie freundlich abweisen?

Teil 1

Mir hat neulich ein nicht so wirklich guter Freund - eher einfach nur Klassenkamerad, mit dem ich mich manchmal unterhalte - eine Rose geschenkt und gesagt, dass er mich mag. War mir super unangenehm, ich hab es nur entgegengenommen und "Danke" gesagt. Er ist danach auch einfach gegangen und ich hab danach den Rest des Tages nicht mehr mit ihm geredet und ihn mehr oder weniger ignoriert. Ich weiß, dass das echt mies ist, weil er sich ja überwinden musste das zu tun, aber ich weiß in solchen Situationen nie wie ich reagieren soll. Vor allem, weil ich mit ihm halt gar nichts anfangen kann. Wir haben genau eine Interesse gemeinsam, und das Thema hat sich halt auch irgendwann erledigt. Außerdem hat er immer allen erzählt, er sei schwul. Ich habs am Anfang ja nie so ernst genommen, aber er hat darüber auch immer so offen geredet und dann ging ich halt irgendwann auch davon aus, dass es stimmt (will hier jetzt nicht homophobisch klingen, aber er hat sich mehr oder weniger auch so verhalten).

Mein Schweigen hat er aber richtig gedeutet, und mich vor dem Sportunterricht abgefangen und gefragt, ob wir nicht wenigstens Freunde bleiben. Ich hätte da ja schlecht "Nein" sagen können, und hab das halt so ein bisschen belächelt... ich habe ihm dann heute aber auch gesagt (als er es angesprochen hat), dass ich in ihm nie mehr als einen Freund gesehen habe (wobei Freund schon übertrieben ist)... daraufhin hat er gesagt, dass er einfach wieder so reden will, wie davor, was für mich persönlich aber auch schon unangenehm war und ich nicht nachvollziehen kann, wie das jetzt noch gehen soll...

Jetzt fragt er aber immer, ob er bei uns in der Pause rumhängen kann, weil er, Zitat, "keine Freunde hat" (was nicht stimmt, denn bevor er bei uns war, war er ja auch nie alleine).

Auf jeden Fall entstehen da dann immer super unangenehme Stillen (und ich meine wirklich extrem unangenehme Stillen), und meine Freundin und ich wissen nie was wir sagen sollen, geschweige denn auf Englisch oder Deutsch (er kann noch nicht so gut Deutsch und redet meistens mit allen anderen Englisch).

Wir hatten diese Stillen halt schon davor, aber jetzt sind sie halt noch viel schlimmer, und wir sitzen da teilweise 45min alle schweigend da und sind nur am Handy. Ist für meine BFF und mich halt auch ein bisschen blöd, weil wir ja eigentlich reden wollten und wir haben bei ihm irgendwie das Gefühl, nicht wir selbst sein zu können. Der Punkt ist jedoch, dass er immer sehr krampfhaft versucht, diese Stillen aufzulockern, in dem er versucht Smalltalk zu betreiben. Die Konversation läuft dann eher so ab:

Schule, Mädchen, Freunde, Gespräch, Jungs, unangenehme Situation, Mitschüler

Ist der Text okay so?

Hey,

Also mein Mitschüler hat momentan Blutkrebs und kann deshalb bis nach den Weihnachtsferien nicht kommen ( für genauere Informationen könnt ihr euch meine anderen Fragen durchlesen) und ich habe ihm am Freitag Gute Besserung geschrieben hier unsere Unterhaltung:

Ich: Hallo ...,

Ich will nicht aufdringlich oder so sein und es tut mir leid wenn ich das bin. Ich wollte dir nur Gute Besserung wünschen und hoffe das er dir bald wieder besser geht du auch wieder in die Klasse kommen kannst und mit uns Spaß haben,viel Lachen und dich amüsieren kannst. Geht es dir denn jetzt schon besser? Ich hoffe mein Text hat nicht gestört sondern dich eher gefreut;)

Er: Vielen lieben Dank für die nette Nachricht. Ich habe leider die Nummer nicht eingespeichert und wollte fragen wer du bist?

Ich: ..., habe ich leider vergessen zu schreiben.

Er: Ahh danke

Er: Ich hoff auch das ich bald wieder in die Klasse kann. Schönes Wochenende

Ich: Dir auch

Ich: Nur zur Info habe die Sachen von heute grad auf Moodle hochgeladen

Jetzt habe ich lange über ihn nachgedacht und wollte ihm noch was schreiben und wollte fragen ob der Text so okay ist?

Hallo ...,

Es tut mir leid wenn ich dir nochmal schreibe ich will auch keinesfalls aufdringlich oder so sein , wenn ich das bin kannst du mir das gerne sagen und ich lasse dich in ruhe. Ich wollte nur das du weißt das wenn etwas ist du dir Sorgen machst oder du auch nur irgendeine Aufgabe nicht verstehst ich für dich da bin.😊

Vielen Dank für jede Antwort ^^

Liebe Grüße

Blutkrebs, Mitschüler

Soll ich noch was schreiben?

Hey,

Also mein Mitschüler hat momentan Blutkrebs und wird deshalb bis nach den Weihnachtsferien nicht kommen (für genauere Informationen könnt ihr euch meine anderen Fragen durchlesen) ich habe ihm dann gute Besserung geschrieben und wir haben ein bisschen geschrieben. Hier unsere Unterhaltung:

Ich: Hallo ...,

Ich will nicht aufdringlich oder so sein und es tut mir leid wenn ich das bin. Ich wollte dir nur Gute Besserung wünschen und hoffe das er dir bald wieder besser geht du auch wieder in die Klasse kommen kannst und mit uns Spaß haben,viel Lachen und dich amüsieren kannst. Geht es dir denn jetzt schon besser? Ich hoffe mein Text hat nicht gestört sondern dich eher gefreut;)

Er: Vielen lieben Dank für die nette Nachricht. Ich habe leider die Nummer nicht eingespeichert und wollte fragen wer du bist?

Ich: ..., habe ich leider vergessen zu schreiben.

Er: Ahh danke

Er: Ich hoff auch das ich bald wieder in die Klasse kann. Schönes Wochenende

Ich: Dir auch

Ich: Nur zur Info habe die Sachen von heute grad auf Moodle hochgeladen

So jetzt meine Frage soll ich ihm noch was schreiben? Falls das was ändern sollte ich bin w/11 er m/11 sind nur Mitschüler (hatten als er in der Schile war oft augenkontakt waren In der 5 nebenher gesessen und waren gemeinsam Klassensprecher (falls das jemand interessieren sollte)

P.S. mit ... meine ich unsere Namen die ich hier nicht schreiben will

Liebe Grüße und danke für jede Antwort!^^

Medizin, Schule, Hoffnung, Anschreiben, Blutkrebs, Mitschüler

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mitschüler