Militär – die besten Beiträge

Andi (61) wird jetzt Bundeswehr-Soldat - Würdest du auch?

Guten Abend liebe GF-Community.

Andi ist 61 und fängt jetzt bei der Bundeswehr an. Denn er will Deutschland in Notfall verteidigen können. Im Video verrät er, was ihn zu seinem Entschluss gebracht hat und was ihn antreibt.

Die Relevanz der Bundeswehr rückt wieder in den Mittelpunkt - so auch bei einem 61-jährigen Münchner, der sich in Niederbayern zum Bundeswehr-Reservist ausbilden lässt. Andi will Bayern und Deutschland im Notfall verteidigen und macht deshalb jetzt die Grundausbildung.

Sorge vor Krieg: „Lieber erwischt es mich als meinen Sohn“

Sollte es zum Einsatz kommen, wäre Andi auch bereit zu schießen. Er hält es für sinnvoll, dass ältere Männer zur Bundeswehr gehen statt jüngere. „Lieber erwischt es mich als meinen Sohn“, sagt der 61-Jährige.

Die Reservistenausbildung der Bundeswehr in Deutschland richtet sich an ehemalige Soldaten, die ihren Wehrdienst bereits absolviert haben, und an freiwillige Personen, die die Bundeswehr unterstützen möchten. Die Reservisten spielen eine wichtige Rolle in der Sicherheitsvorsorge und Landesverteidigung, indem sie im Ernstfall die aktive Truppe verstärken.

Die Anmeldung und Ausbildung erfolgt über das zuständige Kreisverbindungskommando oder direkt bei der Bundeswehr. Reservisten erhalten während ihrer Dienstzeit eine finanzielle Vergütung, Unterkunft und Verpflegung.

| Artikel:

https://www.focus.de/panorama/welt/krieg-ist-naeher-als-vor-20-jahren-andi-61-wird-jetzt-bundeswehr-soldat-lieber-erwischt-es-mich-als-meinen-sohn_id_260312451.html

| Frage:

Würdest du auch zur Bundeswehr gehen?

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain.

Bild zum Beitrag
| Nein. Ich würde nicht zur Bundeswehr gehen. 47%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 29%
| Ja. Ich würde zur Bundeswehr gehen. 24%
Arbeit, Beruf, Bundeswehr, Krieg, Deutschland, Musterung, Gewalt, Armee, Freiwilligendienst, Militär, Offizier, Soldat, Staat, Wehrpflicht, Feldwebel, freiwilliger Wehrdienst, FWD, Grundausbildung, Nation, Soldat auf Zeit, Bundeswehr-Karriere, Bundeswehr-Ausbildung

Eure Meinung zu Mario Draghis Bericht?

800 Milliarden Euro jährlich müssen investiert innerhalb der Europäischen Union um mit der USA und China mitzuhalten. Draghi hat sehr explizit auf der wirtschatliche Entwicklung zwischen EU und USA gezeigt.

  • Das US BIP ist 1.52x größer der, der EU
  • Die Kaufkraft eines Amis ist 1.09x als die eines EU Bürgers
  • Zwischen 1960 und 2023 war das US BIP 51 Jahre größer als der, der EU und das BIP der EU nur 13 Jahre größer
  • 2024 ist das US BIP fast doppelt größer als das EU BIP und die purchase-power-parity liegt bei 45% Unterschied

Zusätzlich soll es eine Kapitalmarktunion geben, um private und öffentliche Investionen zu ermöglichen.

Desweieteren sollen mehr Kompetezen mit der EU geteilt werden. Also die Länder und die EU sollen gemeinsamere Gesetze entwickeln. Die EU soll exklusive Rechte in Kompetenzen erhalten wie Biodiversität und Umwelt.

Geteilt Komptenzen sollen sein:

  1. Gesundheit
  2. Bürgerschutz
  3. Inustrie
  4. Bildung

Und erweiterte Rolle der EU in Energie, Außenpolitik, Verteidigung, Grenzschutz und Grenzüberschreitungsinfratruktur.

Ich finde es interessant. Draghi sagte ebenfalls "Entweder werden diese Änderungen implementiert oder Europa word einen schmerzhaften Ende haben.

Warum?
Die EU Staaten haben kaum in Infrastruktur und Wirtschaft investiert.

USAs Infllation Reduction Act was Steuergutschriften, Subventionen, Kredite, Steuererleichterungen und vieles mehr. 800 Miliarden Euro Wert

Chinas Made in China 2025 Projekt mit staatliche maßensubventionierte Produktion und Investionen in Halbleitertechnik. Schaut euch Huaweis made in China SoC Kirin mit 5G (neulich 5.5G) und Produktion von E-Autos.

Europa muss dringend mithalten!

Bild zum Beitrag
Gut und aussagekräftig! 40%
Hat mich nicht überzeugt 35%
Hm... 25%
China, Europa, Finanzen, Geld, Geschichte, Wirtschaft, USA, Krieg, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, Demokratie, Europäische Union, Militär, Ukraine

Meistgelesene Beiträge zum Thema Militär