Mikrofon – die besten Beiträge

Behringer Q802USB Audioausgabe?

Guten Tag liebe Community!

ich hoffe es gibt ein paar Sound bzw Audio-Experten unter euch, da ich Neu in dieser Materie bin und langsam verzweifle 🙂

Unzwar habe ich mir nun einen gebrauchten Behringer Mixer gekauft mit dem ich gerne Audios aufnehmen will, das Problem hierbei ist aber das egal was ich mache ich entweder nur den Sound vom PC (Melodie) höhre oder meine eigene Stimme und nie beides gleichzeitig.

Angeschlossen habe ich XLR ein Rode NT1-A auf Kanal 1 und den roten Knopf für die Phantomspannung gedrückt.

Das Erste mal hab ich probiert die Kopfhörer über die zwei 6.3mm Main Out Anschlüsse anzustecken, Problem hierbei war: Um die Audioausgabe vom PC zu höhren musste ich den oberen „USB Main Mix / FX Knopf“ auf der linken Seite betätigen aber dann nimmt das Mikrofon auf, bei nicht betätigen des Knopfs nimmt das Mikrofon auf ich kann dann aber den Sound vom PC nicht höhren.

Also:

Nicht gedrückt: Mikrofon nimmt auf, Sound vom PC kommt nicht durch

Gedrückt: Mikrofon nimmt nicht auf, Sound vom PC kommt aber durch

Dann hab ich versucht die Kopfhörer auf „Phones“ anzuschliesen, hier siehts schon etwas besser aus, denn das Mikrofon nimmt zwar die ganze Zeit auf aber ich höre dann erst die Audio vom PC wenn ich den unteren „USB Main Mix / CTRL Room“ betätige“, aber hier ist dann das Problem dass ich entweder nur den Sound vom PC (Knopf gedrückt) oder meine Stimme höhren kann (Knopf nicht gedrückt), aber nie Beides.

Es muss doch einen Weg geben wie ich beides gleichzeitig höhren kann, oder?

Ich hoffe wirklich, dass mir einer hier helfen kann da ich langsam am verzweifeln bin.

Bin neu in der Audio-Welt und blicke einfach nicht durch.

Danke schonmal und ganz liebe Grüße!

Bild zum Beitrag
Musik, Audio, Bluetooth, Mikrofon, Ton, Gesang, Audiotechnik, Headset, Interface, Kopfhörer, Mischpult, mixer, Podcast, Sound, Soundsystem, Tontechnik, Audio-Interface, Audiodatei, Audiogerät, Behringer, Rode, XLR, Rode NT1-a

Welche Kopfhörer könnt ihr mir empfehlen?

Hallo, ich suche nach guten Kopfhörern. Bitte aber erst mal durchlesen was ich genau suche bevor ihr mir was empfehlt denn ich brauche spezifische Kopfhörer und nicht nur welche die gut aussehen.

Also seit einigen Monaten habe ich das Problem das mein Nacken nach 4-5 Stunden das schmerzen anfängt wenn ich meine Kopfhörer auf habe und ich mache dann immer so kleine Übungen mit den man die Nackenschmerzen beseitigen kann.

Dies klappt zwar die Schmerzen gehen weg, aber sie kommen wieder nach 3-5 Stunden und das ist sehr belastend. Was ich hier dringend sagen muss, ich benutze aktuell 10€ Headset vom Action was eigentlich ziemlich kleines Gewicht hat.

Bevor ich meine 79€ Logitech Kopfhörer hatte habe ich das 10€ Headset gehabt da hatte ich keine Nackenschmerzen die sind nämlich erst mit den Logitech Kopfhörern gekommen und jetzt habe ich die auch beim 10€ Headset.

Ich weiß nicht wie man das in Verbindung bringen kann, aber ich suche a) Gaming Kopfhörer für einen Preis bis maximal 120€ das wäre die Schmerzgrenze (bitte aber lieber unter 120€ wenn es denn geht) und die Kopfhörer müssen einen sehr schönen Sound haben.

Aber Qualität und Sound ist nicht 100%, denn gibt es denn irgendwie Kopfhörer die nackenschonend gebaut sind das ich nie wieder Nackenschmerzen bekomme? Weil das ist einfach richtig scheiße wenn ich nicht gescheit spielen kann weil der Nacken nach einer Zeit so derart weh tut das es nicht auszuhalten ist.

PC, Audio, Bluetooth, Mikrofon, Headset, JBL, Kopfhörer, Sound, Headphones, In-Ear-Kopfhörer, Spiele und Gaming

Welches Mikrofon?

Hi. Ich bin gerade etwas am Verzweifeln. Ich möchte mir ein neues Mikrofon für den PC zulegen. Das Budget liegt so bei maximal 100 €. Ich werde das Mikrofon an einem Arm festmachen, der Tonor T20 wird es dann wahrscheinlich sein.

Die Nutzung für dieses Mikro ist im Prinzip einfach nur, dass ich mit Leuten auf Discord quatschen, und nebenbei mit ihnen zocken kann.

Da ich eine laute Tastatur habe, wäre die optimale Lösung ja ein dynamisches Mikrofon. Das Problem ist nur, dass ich die Audioqualität der dynamischen Mikrofone, die ich so entdeckt habe, ziemlich... beschissen finde. Die könnte man ja gefühlt schon fast mit einem Gaming Headset verwechseln! Es hört sich alles so blöd stumpf an, das gefällt mir irgendwie gar nicht.

Meine Tastatur wäre da theoretisch das einzige Störgeräusch, ich habe einen nur kleinen Raum, welcher nicht hallt, und ansonsten kommen auch keine anderen störenden Geräusche hierher. Also, da die dynamischen ja ziemlich doof klingen (außer man kauft einer dieser super teuren Soundkarten, worauf ich absolut keine Lust habe) würde ich mir stattdessen ein Kondensator Mikro kaufen.

Ich werde aber wirklich überall hier im Internet verunsichert, wenn ich nach dem Mikrofon suche, was ich mir eigentlich kaufen wollte (Hyperx Quadcast, oder Rode NT USB Mini), da es ja für meinen Zweck das absolut falsche für Mikrofon wäre und man den Kauf am Ende nur bereuen wird.

Na ja, und jetzt? Das ganze Zeug, von dem berichtet wird, macht mich schon langsam wahnsinnig. Außerdem: ist es nicht eigentlich nicht schlimm, wenn man meine Tastatur auch hört? Ah warte, keine Ahnung, das weiß ich ja erst nach dem Kauf.

Ich fühle mich echt wie ein Idiot und hoffe doch, jemand kann mir da weiterhelfen.

Audio, Mikrofon

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mikrofon