Hallo zusammen
Wir (2 Eltern + Kind (3)) planen einen Urlaub, für den wir fliegen und sind jetzt auf der Suche nach einem Mietwagen. Wir sind schon einmal mit Kind geflogen und Mietwagen. Ich war damals rückblickend naiv und dachte mir, wenn ich "SUV" ("Kia Sportage, Hyundai Tuscon or similar") auswähle, wird das schon ein großes Teil sein. Aber: Denkste, das war ein Kia Stonic, da kann man sich schon streiten, ob man das als SUV bezeichnet. Kinderwagen hat nicht in den Kofferraum gepasst und ich musste ihn hochkant auf den Beifahrersitz stellen, absolute Katastrophe so zu reisen...
Nun habe ich verstanden, dass irgendwie alles mögliche als SUV zählt und man eh kein konkretes Modell reservieren kann. Jetzt ist die Frage: Wie kann man sichergehen, dass das Auto groß genug ist? Uns würde ein Kombi (also ab Golf-Variant-Größe) oder SUV ab Tuscon/Sportage/Qashqai-Größe ausreichen, also will ich nicht "Van" ankreuzen. Es ist verwirrend, teilweise werden unter "Mittelklasse" sehr verschieden große Autos gezeigt (von Yaris bis Passat...). Es gibt doch so einheitliche Codes für definiterte Größen? Allerdings sehe ich nicht, wie ich die z.B. bei skyscanner als Kriterium eingeben kann...
Hat jemand einen Tipp in diesem Fall?