Was haltet ihr vom driften?
Findet ihr es cool ? (vorausgesetzt man gefährdet niemanden und richtet keine schâden an)
Zum Beispiel Nachts auf Rewe Parkplatz
31 Stimmen
8 Antworten
Ich liebe es, wenn das Leute machen, das hört sich total schön an und dieses Gummi und dieser Rauch.. Aber jeden Tag neue Reifen wäre mir ehrlich gesagt zu teuer..
Nicht nur die Reifen, die Radaufhängungen, die Radlager, Querlenker, Spurstangen, Antriebswellen, Ausgleichsgetriebe, Kupplung, Getiebe usw. usw. usw.
Aber macht ruhig, gibt ja gute Werkstätten in Deutschland, die Geld verdienen wollen.
Wenn man es nicht übertreibt halten die Reifen auch länger wenn es keine billig Reifen sind 😂
Hat auch mit Fahrzeugbeherrschung im Grenzbereich was zu tun. Da kommt man aus einer Situation noch gut raus wo andere einen Unfall gebaut hätten.
Ach, ist mir neu, habe ich seit 30 Jahren alle zwei Jahre dran teilgenommen (berufsbedingt), aber driften kam da nicht vor.
Nein ich meine das man lernt Fahrzeuge zu beherrschen in schwierigen Situationen und sich noch zu retten in manche Situationen.
Aber ich dachte da man da so Drift ähnliche Situationen Durchspielt
mit dem richtigen auto auf nem abgesperrten kurs... find ichs gut.
im öffentlichen straßenverkehr - einfach nur dämlich
auf nem parkplatz... geht so.
mit nem 60ps fronttriebler - lächerlich.
Allerdings nur auf dafür geeigneten Veranstaltungen (z.B. Driftrennen).
Ich habe eine andere Meinung dazu.
Auf abgesperrten Strecken ist das cool.
Auch wenn es nur sinnloses Reifenverheizen ist. Aber das Können der Fahrer und die Fahrzeugbeherrschung sind toll.
Im Straßenverkehr ist das unnötiges Poserverhalten und kann auch schief gehen.
Hier quietschen Nachts auch oft die Poser auf der Hauptstraßenabfahrt um die lange Kurve.
Ich denk mir immer: "Dann könnt ihr mir auch neue Reifen kaufen, wenn ihr so viel Geld habt."
Aber so richtig stört mich das jetzt nicht. Ist ja nicht mein Geld. Und zwei Mal hatte ich schon einen spektakulären Abflug gesehen.
Mir ist übrigens auch schon ein Auto quer gekommen. Hier gab es eine Kreuzung an einer jahrelang gesperrten Straße. Man konnte also über die leicht gebogene Kreuzung mit 50 km/h drüber, ohne was zu beachten. Mit meinem Ford Ka und den Dienstautos von Ford war das kein Problem.
Einmal hatte ich aber dienstlich einen Leihwagen, weil der Ford in der Inspektion war.
Der geliehene Opel Corsa rutschte in dem Bogen von der Kreuzung sofort mit den Hinterrädern seitlich weg. (Trockene Witterung!!!) Ich musste tatsächlich nach Rechts lenken, um durch diese Linkskurve zu kommen. (Zum Glück bin ich zu der Zeit sehr oft Kart gefahren und habe ohne Nachdenken richtig reagiert.)
Ich habe eine Woche später mit einem leeren Ford Transit Pritschenwagen die selbe Kurve durchfahren. Wie auf Schienen! (Muss wohl am Hersteller liegen.)
Eben. Man lernt das ja auch beim ADAC Sicherheitstraining