Erstmal vorab: Wenn euch das Thema zu nahe geht überlegt euch also bitte, ob ihr das durchlesen wollt, denn es ist ja teils auch ein privates und vor allem sensibles Thema. Selbiges gilt natürlich auch für die Fragen am Ende.
Ich glaube den Kerngedanken hatten viele schon mal, auch bei mir war das so: Dass man mal von den Eltern abhauen will, vielleicht für ein paar Stunden oder Tage, um sich wieder einzukriegen. Diesen Gedanken hatte ich vor zwei oder drei Jahren auch, da ich mich abends mit meinen Eltern gestritten habe und wir zu keinem wirklichen Ergebnis gekommen sind. Danach lag ich traurig und teils auch weinend im Bett, und da ist mir dieser Gedanke gekommen. Ich habe da aber nie was durchgezogen, da unser Haus ziemlich hellhörig ist und meine Eltern das sicher gehört hätten.
Ich habe über das Thema mit einem Freund vor kurzem geredet, und ihn gefragt ob er in die Richtung auch mal was gemacht hat. Er meinte dass er ein- oder zweimal, um die Eltern in Schrecken zu versetzen, den Koffer gepackt hat, da er sich da eben wirklich nicht gut mit den Eltern verstanden hat. Von einem anderen Freund weiß ich dass er mal ein paar Stunden abends abgehauen ist. Ich habe so etwas nie wirklich gemacht, ich habe mich höchstens mal auf mein Zimmer zurückgezogen.
Im Nachhinein denke ich mir aber, warum ich das nicht gemacht habe. Denn immer öfter habe ich den Eindruck (und damals auch schon etwas), dass meine Eltern Problemen oft aus dem Weg gehen, vor allem schulisch. Ich habe mich wahrscheinlich zu sehr auf das Abhauen an sich konzentriert und darauf, keinen Ärger zu bekommen (ich bin relativ harmoniebedürftig) oder vor allem meine Mutter nicht zu sehr zu erschrecken. Dabei habe ich also nicht bedacht, dass so etwas ja eher symbolischen Charakter hat, und der Schrecken bzw. der "Knall" ja eher die Intention ist, da man ja damit zeigen will "Es gibt da Probleme, die angegangen werden müssen.". Ich hätte also nur etwas anders denken und etwas mehr Mumm haben müssen.
So stelle ich mir das zumindest vor, es kann aber auch sein, dass ich da total falsch liege. Deswegen will ich mir da ein etwas weiteres Bild machen und würde gerne von euch wissen: Habt ihr oder jemand aus eurem näheren Umfeld so etwas schon mal getan oder so etwas mal vor? Wenn ja, hat das dann etwas Wirkliches bewirkt? Vielleicht hat sich hier jemand auch schon mal psychologisch zu dem Thema befasst und kann dazu etwas Allgemeines (falls es das gibt) oder Tendenzielles sagen :)
Vielen Dank im Voraus für die Antwort(en) im Voraus! :)