Feiert ihr Silvester mit oder ohne Feuerwerk?
Und ich meine damit jetzt nicht zwangsweise Böller, sondern Pyrotechnik in seiner schönen Form. Mit Feuerwerksbatterien, Raketen usw.
Und an die, die selber nichts zünden, wie findet ihr die ersten Minuten nach Neujahr, wo praktisch der ganze Himmel schön bunt erleuchtet ist? 🤗
PS. Für kriminelle Jugendliche und junge Erwachsene, die Feuerwerk als Waffen verwenden, können wir nichts. Das ist Sache des Gesetz, der Justiz, das man dies im Griff bekommt.
73 Stimmen
24 Antworten
Ich finde das immer super toll und ich schieß auch selber Raketen o.ä. ab.
Ich finde man sollte diese Silvester-Tradtion in Deutschland schon beibehalten....ich mag aber lieber das farbenfrohe und nicht so besonders den Krach allein... Mein Mann zündet ja eher die Böller, ich bin in der Familie irgendwie dann immer für die großen Raketen und die bunten Feuerwerke /"Batterien" etc. zuständig...
Ich zünde immer kurz nach Mitternacht im Garten v.a. 3-4 Stück Kompakt-Batterien hintereinander von diesen König-Ludwig-Batterien, die z.B. sind echt super...ok machhen auch etwas Krach u.viel Rauch, aber sieht super nice aus am Silvester-Himmel immer :))...Und meine Kinder hatten früher noch etwas Angst aber mittlerweile sind sie ja größer u. lieben Mamas Feuerwerk auch total;)
Anderes:
Silvester ohne Feuerwerk und Faszination. Für mich ist das zu laut und zudem pure Geldverschwendung. Mal Müll und Schaden an Natur und Tierwelt ganz beiseite.
Ich fände es vielleicht sogar ganz nett, wenn es Punkt 12 losgeht, 15-30 Minuten und dann wieder gut ist. Aber die Leute eskalieren ja komplett, da wird ja schon eine Stunde vor Jahreswechsel ununterbrochen rumgeknallt. Inzwischen nervt mich das nur noch. Und da störe ich mich nicht mal an irgendwelchen Kinder- oder Jugendgruppen, die vorab ein paar Knaller zünden. Das ist ja noch in Maßen.
Schon eine Stunde davor?
An sich wird ja schon den ganzen Tag immer mal wieder geschossen, aber spätestens um 23 Uhr gehts komplett ab bei uns in der Umgebung. Da sieht man schon um Mitternacht teils schlecht aufgrund des ganzen Rauchs.
irgendwo sollte man schon Toleranz gegenüber den Freuden anderer haben
Ich halte auch nichts von einem Verbot, mein Mann mag das ja zB auch ganz gerne. Ich würde einfach hoffen, die Leute wären etwas vernünftiger. Und Hobby ist eben nicht gleich Hobby, dies ist eben eines, von dem unverhältnismäßig andere Leute betroffen sind.
Böllern Ist ja auch 2 Tage offiziell erlaubt: am 31.12. Und am 01.01.
sehe ich genauso. Meiner Meinung nach sollte die Zeit von 48h auf 1-2h reduziert werden, dann könnte man endlich gegen diese Rücksichtslosigkeit von den selbsternannten "Pyros" vorgehen
Hiii,
also ich bin 12 und wir haben noch nie Feuerwerk an Silvester gemacht, höchstens Wunderkerzen angezündet, aber ich will auch gar nicht, dass wir Feuerwerk anzünden, da das sehr viel zur Umweltverschmutzung beiträgt. 🌱🌎
Ich finde es schon schön nach Mitternacht das Feuerwerk, weil es für mich fast magisch ist 🪄, aber auch nur in einem gewissen Maße, da es eben Umweltschädlich ist. (In der Corona Zeit gab es weniger Feuerwerk und das war auch besser so)
LG Darkfury 🌺
Ihr mit eurem scheiß Umweltschutz immer. Dann schmeiß dein Handy, deine Klamotten, die Autos von Mama und Papa weg und dann reden wir nochmal. Die Jugend von heute ey.. Kleb dich doch gleich auf die Straße
ganz ruhig, irgendwo muss man doch anfangen und sinnvollerweise kann man nicht seine Kleidung oder sein Handy wegwerfen, also deine Argumentation stützt doch in keiner Weise deine Aussage. Noch dazu weißt du doch nichtmal ob die Personen die hier kommentiert haben jugendlich sind.
Es trägt fast gar nicht zur Umweltverschmutzung bei. Gerne mal beim BVPK informieren bevor man sowas schreibt…
trotzdem wird dabei Müll produziert und Tiere werden dabei verstört.
also die bvpk ist eine Pyro-Vereinigung, man sollte sich vielleicht auf objektivere und neutralere Quellen berufen, weil ja es macht absolut gesehen nur relativ wenig aus, aber dafür dass das alles innerhalb weniger Stunden stattfindet ist das zumindest meiner Ansicht nach schon sehr viel (z. B. 0.7% des jährlichen Feinstaubs innerhalb weniger Stunden, Autos fahren z. B. 365 Tage im Jahr). Neben den Umweltschutz treten übrigens auch noch Punkte wie Schutz des Lebens und der Gesundheit, Tierschutz und Schutz des Eigentums. Generell zieht die BVPK einige wie ich finde unsinnige Vergleiche und relativiert viel. Ich bin nicht für ein generelles Verbot, versteh mich nicht falsch, ich bin dafür, dass die 48h deutlich verkürzt werden und diese selbsternannten "Pyros" nicht mehr mit ihrem respektlosen und rücksichtslosen Verhalten durchkommen. Und ich finde aber langfristig könnte man schon über ein totales Verbot zumindest nachdenken aufgrund der genannten Aspekte, da z. B. hinsichtlich des Umweltschutzes und der Feinstaubbelastung muss man ja irgendwo anfangen und das wäre zumindest meiner Meinung nach etwas absolut vermeidbares bzw. zumindest deutlich reduzierbares.
Ich bevorzuge aber eher leise Bodenfeuerwerke. Also keine lauten Böller, keine Raketen, keine Batterien. Besonders Batterien halte ich für eine extreme Verschwendung, weil in kurzer Zeit so viel raufgeschossen wird.
Das beste sind mMn Ladycracker, so Böllerketten, bei denen die einzelnen Böller nur ca. 5x20mm groß sind. Für 2€ bekommt man 10 Ketten mit je 40 Böllern, die werden dann zerlegt und man hat 400 einzelne Böller, die höchstens den Schallpegel einer Knallerbse erreichen und so schwach sind, das man sie wahrscheinlich sogar in der Hand explodieren lassen könnte.
Ich bin klar gegen einen böllerverbot!
Klimaschutz geht auch ohne ständige verbote und die tiere sind ein vorgeschobener grund! Kein tier stirbt davon. Dann müssten sie auch von gewittenr sterben. Die sind oft vielmals lauter als der chinaböller vom supermarkt.
Und haustiere kann man darauf trainieren oder ihnen das haus so einrichten dass sie möglicht wenig mitbekommen und selbst wenn: einmal im jahr muss auch mal ein tier etwas ertragen können was er nicht will!
Ich muss ja auch arbeiten obwohl ich nicht will! Ich muss auch laute düsenjets über meinem haus ertragen obwohl ich nie gerfagt wurde ob ich das will (nur beispiel hab nichts dagegen dass sie hier fliegen) den lärm der haubtstraße oder von laubbläsern muss auch jeder ungefragt ertragen. Warum sollen tiere also wie könige behandelt werden? Warum sollten die tiere besser behandelt werden als der mensch selber?
Allgemein ist längt bekannt dass feuerwerk längst nicht so schädlich ist wie die grünen es gern hätten und meine vermutung ist eher dass viele diesen unfug noch unterstützen weil ihnen das geräusch von feuerwerk einfach nur nervt!
Verbote sollten nur bei sehr schlimmen sachen eingesetzt werden die menschen oder ihr eigentum gefährden (so ist zum beispiel diebstahl oder körperliche gewalt verboten). Aber solche verbote wie feuerwerksverbot oder werbeverbot für süßkram, das sind eher mittel einer diktatur.
Eine demokratie muss mir guter, freiheitlicher politik überzeugen, nicht mit zwängen und verboten!
Schon eine Stunde davor?
Vor dem 31. und nach dem 01. muss es nicht sein. Außerhalb des legalen Rahmens zünde ich auch keinen einzigen Artikel an, nur an Silvester lasse ich es krachen. Wir Feuerwerksfans fiebern monatelang auf diesen Tag hin, irgendwo sollte man schon Toleranz gegenüber den Freuden anderer haben. Ich beschwer mich ja auch nicht, wenn jemand mehr als ne halbe Stunde in der Woche Motorrad fährt ;)