Mietrecht – die besten Beiträge

Mietkaution reduzieren - erlaubt?

Moin!

vorab erstmal kurze Story zum Verständnis:

2022 waren mein Partner und ich in eine Wohnung gezogen. Die Vormieterin gab uns die Möglichkeit Möbel sowie ihre auf Maß angefertigten Plissees zu übernehmen. Da wir damals kaum Möbel hatten, nahmen wir dies dankend an und kauften ihr diese ab.
Die damalige Hausverwaltung hatte dies auch so mit ins Übergabeprotokoll aufgenommen, dass wir das so übernehmen.

jetzt sind wir letzten Monat ausgezogen. In unserer Wohnzeit wechselte die Hausverwaltung zu einer anderen Firma. Ab da begannen die Probleme. Alte Unterlagen der alten/vorherigen Hausverwaltung wurden nicht übernommen. Erst von uns erhielten sie das besagte Übergabeprotokoll.

der Auszug kam. Wir hatten Nachmieter gefunden, die auch vom Eigentümer sofort abgesegnet waren. Auch hier übernahmen diese Möbel von uns sowie die alten Plissees.

jetzt nach einem Monat des Auszuges erfahren wir, dass die unsere Mietkaution kürzen wollen, da durch die Plissees Fensterrahmen beschädigt sind (gebohrt). Hierbei sprechen wir von 7 Fensterrahmen.

jetzt meine Frage:

kann diese Hausverwaltung überhaupt das so einfach kürzen, obwohl wir nicht mal den Schaden verursacht haben sondern unsere Vormieterin? Schließlich hatte die alte Hausverwaltung sie nicht in Regress dafür genommen, geschweige denn dieses bemängelt. Unsere Nachmieter hatten die Plissees auch so wie gesehen übernommen. Alle noch super in Schuss und heile. Wir hatten diese lediglich nur von der Vormieterin übernommen und die Nachmieter sie von uns.

Wohnung, Umzug, Mietwohnung, Mietrecht, Vermieter, Hausverwaltung, Nachmieter

Aggressiver Nachbar gegen Kinder

Wir sind eine Familie mit drei Kindern (7,12,16)

Vor 11 Jahren wohnten wir in einer anderen Wohnung, bei der wir einen Nachbarn unter uns hatten der bei wirklich jedem Geräusch gegen seine Decke geklopft hatte oder zu uns hoch kam und Sturm geklingelt hat.

Bis meine zweite Tochter zur Welt kam gab es einen Zeitraum bei dem ich meine erste Tochter wochenlang bei meinen Eltern gelassen hatte. Es war nicht mehr auszuhalten für sie, da sie immer mehr Angst bekam deswegen. Selbst da ging es immer weiter und weiter. Bevor es heißt es lag oder liegt an den Kindern.

Wir sind eine ruhige Familie die keine besonderen Dinge macht, wie extrem laut musik hören oder sonstiges. JEDES Geräusch hat ihn gestört. Selbst das knarzen des Bodens, wofür wir nichts konnten oder selbst eine automatischer sprüher von Glade veranlasste ihn zum klopfen. Das hatte ich sogar aufgenommen damals. Klar war diese Wohnung extrem hellhörig. Dementsprechend hat man von ihm auch alles gehört. Aber das ging nicht in sein Kopf.

Mit der Zeit hatten wir ein paar Mal die Polizei im Haus die wir immer wieder rufen mussten. Tür wurde fast eingetreten, Drohungen etc. Anwalt hatte ihm geschrieben. Es gab x Gespräche mit dem Vermieter (Stadtwohnung). Nichts hatte geholfen.

Irgendwann wurden wir dann in eine andere Wohnung "umgesiedelt". Endlich weg von ihm. 2020, unser Nachbar neben uns dran verstarb. Das alte Haus wo wir und er vorher lebten wurde abgerissen. ER wurde in die Wohnung neben uns gesetzt. 5 Jahre hatten wir ihn los und da war er auf einmal wieder. Ein Fehler der Stadt, bei der Kurzzeitung jemand anderes zuständig war für die Wohnungen.

Natürlich ging es wieder los. Nur dass er diesmal gegen die Wände klopfte. Nach eingängigen Gesprächen mit dem Vermieter und Drohungen war es erstmal "vorbei"

Eineinhalb Jahre war Ruhe davor.

Heute:

Es ist 23:39 Uhr. Die Kinder und meine Frau schlafen. Ich sitz im Wohnzimmer und scroll durch tiktok. Immer wieder hört man eine Art hämmern schräg über uns. Dann wieder Ruhe. Dank wieder. Aufeinmal hämmert ER wie sonst was an unsere wand und brüllt etwas rüber.

Meine 12 jährige schreckt auf und kommt ins Wohnzimmer gerannt, weinend. Es dauert kurz, da schlägt jemand gegen die Wohnungstür als würde er diese gleich ausheben damit. Es knallt und scheppert. Jeder in der Wohnung wird wach und die Kinder schreien, weinen. Ich mach dir Tür auf. ER steht da und brüllt mich an. Ich Versuch ihm zu erklären, dass das nicht von uns kommt. Er droht mir mit Schläge und beleidigt mich von oben bis unten und droht mir.

Er beleidigt meine Kinder als Krippel (die übrigens eine geistige Behinderung haben) meine 12 jährige weint noch mehr dadurch. Er tritt voller wut gegen die Wand im hausgang und brüllt wieder. Dann geht er.

Ich hatte die Polizei angerufen und denen alles geschildert. Zwei Fragen kamen:

1. Ist die Tür beschädigt und 2. Ist das hämmern noch?

Beides war ein nein. In dem Fall kann jetzt niemand geschickt werden. Ich soll mich melden wenn dieses hämmern wieder ist. Dass man IHN in seiner Wohnung weiter Rum brüllen hört etc war dabei egal. Dass er mir die Tür fast eingetreten oder eingeschlagen hat war egal. Dass er gedroht hat und meine Kinder nun extreme Angst haben war und ist egal..

Es ist mir klar dass die Polizei besseres zu tun hat etc. Aber selbst die kennen die Vorgeschichte und vor allem ihn. Was soll man da noch weiter machen außer mal wieder zum Vermieter zu gehen? Uns wurde immer geraten ihn zu ignorieren. Das geht schon nicht mehr und das heute kann ich nicht ignorieren.

Gibt es irgendeine Option die uns wirklich irgendwie helfen kann?

Kinder, Wohnung, Angst, Mietrecht, bedrohung, Kindeswohl, Nachbarn, Psychische Belastung, Belästigung durch Nachbarn

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mietrecht