Wer muss spezielle Legionellenfilter bezahlen?
Guten Tag,
Vor 10 Monaten wurde in meinem Mietshaus eine beängstigend hohe Menge an Legionellen festgestellt.
Es gibt hierbei Verschiedene Stufen, die höchste bedeutet, man darf nicht mehr duschen, bei mir ist es eine Stufe davor.
Es würde dann zwar eine thermische Desinfektion durchgeführt, die allerdings nicht geholfen hat. Neben der Tatsache, dass die Arbeiter also lange heißes Wasser (vorerst auf meine Kosten) laufen lassen haben, haben sie behauptet, sie hätten die Filter der Wasserhähne ausgetauscht, festgestellt habe ich nun allerdings, dass sie gar keine Filter mehr eingebaut haben, also habe ich nicht nur die Gefahr der Legionellen, sondern auch noch alles andere ungefiltert abbekommen!
Nun scheint es so, als würde dieser Saftladen das einfach so stehen lassen.
Ich habe bereits Mietminderung und Rückzahlung gefordert, da ich vor dem Duschen das Wasser für 3-5 Minuten heiß laufen lassen muss.
Meine Ärztin meinte nun, es gäbe spezielle Legionellenfilter und als Asthmatikerin, mache ich mir wirklich Sorgen und würde mir diese gerne anschaffen, allerdings sind diese natürlich unglaublich teuer.
Meine Google Suche hat leider nichts ergeben, daher wäre nun meine Frage an Leute, die sich mit Mietsrecht auskennen oder so etwas selbst schon durch haben, ob man diese Filter auf den Vermieter umlegen kann, zumindest für die Dusche wäre es mir wichtig.
Bitte nur ernsthafte antworten und vielen Dank im voraus für Ihre Antworten